Mehr Spannung beim Übertakten und kleinere Lebenserwartung?

thomas006

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 13, 2021
23
3
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage zum Übertakten: Braucht eine Komponente mehr Spannung beim Übertakten und verringert es die Lebensdauer?
 

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
Gering fügig verkürzt es die Lebensdauer solange die Spannung im rahmen bleibt wenn man dann viel zu hoch geht dann wird sie sich verkürzten.
Und zum oc nicht unbedingt mehr spannung aber mehr spannung kann zu einem höheren takt führen. Obwohl man sowieso im immer auf die tiefst mögliche Spannung gehen sollte weil bessere temps und weniger verbrauch.

Bei intel ist so eine safe spannung bis 1.400Volt und amd etwas das selbe bei 5000 serie sogar etwas mehr obwohl es dann schwer wird es zu kühlen.

Also einfach gesagt probieren und dich ans max antasten und immer wider ein stress test für min 30min durchfüren zb mit prime 95
 

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
Die Hardware ist bereits ab Werk so eingestellt, dass etwas zu viel Spannung für den derzeitigen Takt anliegt. Das wird deswegen gemacht, da nicht jeder Chip die gleiche Güte besitzt und folglich benötigt manch einer für einen gewissen Takt mehr Spannung als ein anderer.
Das heißt bei geringer Taktanhebung muss oftmals keine Spannungserhöhung durchgeführt werden, bei größeren schon. Eine höhere Spannung beschleunigt natürlich die Alterung von Hardware, da mit der Anhebung der Spannung auch die Temperatur steigt und das negative Auswirkung auf die Lebensdauer hat. Wobei man aber sagen muss, dass die Lebensdauer jetzt nicht drastisch sinkt. Aus z.B. 10 Jahren wird jetzt nicht plötzlich 1 Jahr
 
  • Gefällt mir!
Reactions: nicolai141