Medion Akoya QHD-Curved-Monitor X52708 (MD21508)

mwirueikura

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2023
3
2
Hallo liebe Community,

ich hätte da mal die frage welchen der beiden Monitore ihr mi mehr empfehlen würdet, in kürze startet das Aldi Onlineshop Angebot vom Medion Akoya in der 30 Zoll variante https://www.aldi-onlineshop.de/p/qhd-curved-monitor-x52708-md21508-1012928/ und da wäre meine frage ob man mit dem gut beraten ist oder ihr lieber zu dem Asus TUF Gaming VG27AQ1A greifen würdet ?

https://www.otto.de/p/asus-tuf-gami...70-hz-led-C1701541910/#variationId=1701541911


Danke schonmal im vorraus und einen angehnemen Tag euch !
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Moin..

Also ich glaube ich erzähle dir hier nichts neues aber ich würde von Medion grundsätzlich die Finger lassen.

Und nein, argumentieren kann ich hier keinesfalls mit technischen Details oder dergleichen.. Sondern nur mit meiner Subjektiven Ansicht damit, dass es halt schlichtweg eine bekannte Aldi Billigmarke ist, die dafür bekannt ist, sich gerne mal nicht an gängige Normen zu halten oder andere Kinderkrankheiten (gerade im Bereich PCs bzw. Laptops) zu haben. Rein von "technischer" Seite gibt's denke ich nichts an dem Angebot auszusetzen.

Musst du aber für dich entscheiden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mwirueikura

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.580
634
Beim Medion kann ich's nicht sagen, aber der Asus sieht aus als wäre er nicht höhenverstellbar... kann das sein? Wäre für mich ein k.o.-Kriterium.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.037
1.660
@Schakara
dass medion schon längst keine "Aldibilligmarke" mehr ist, ist eigentlich nichts neues.
medion gehört schon länger zu lenovo, die sich hüten werden, "aldibilliggelumpe" mit 3 jahren garantie anzubieten.
medion bietet z.b. gaminglaptops in der 3000,- plus an, die auf den gleichen barebones beruhen, wie die der "grossen" marken.
man sollte sich von dem vorurteil medion gleich gelumpe so langsam verabschieden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mwirueikura

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
@Schakara
dass medion schon längst keine "Aldibilligmarke" mehr ist, ist eigentlich nichts neues.
medion gehört schon länger zu lenovo, die sich hüten werden, "aldibilliggelumpe" mit 3 jahren garantie anzubieten.
medion bietet z.b. gaminglaptops in der 3000,- plus an, die auf den gleichen barebones beruhen, wie die der "grossen" marken.
Ansichtssache.

Ich weiß dass Medion auch im High-Budget Segment unterwegs ist, das ist nichts neues und das waren sie auch damals schon.. Ich hatte unzählige Kontakte (auch mit neueren) mit i7 Gaming "Monstern" bei denen Fernabseits der Prozessoren und Grafikkarten nur billigste Komponenten (Motherboard, RAM, Speichermedien, usw) verbaut waren.. Eben alle Komponenten, die nicht öffentlich angegeben werden.

Bestes Beispiel waren zuletzt die von Hardwaredealz review'ten Gaming Notebooks mit der Intel Grafikkarte und den extremen Hitzeproblemen.. Lustigerweise hatte ich mit denen auch schon "direkten" Kontakt und mich von der Praxisnähe des Videos höchstpersönlich überzeugen können. Diese Notebooks sind leider Gottes nichts weiter als überteuerter Schrott. Mit Gaming-Monitoren von Medion hatte ich zugegebenermaßen noch keinen Kontakt, von daher kann ich deiner Kritik mir gegenüber in der Tat in dieser speziellen Sache nichts Gegenteiliges behaupten.

Aber:
man sollte sich von dem vorurteil medion gleich gelumpe so langsam verabschieden.
Ob da nun letzten Endes Lenovo mitmischt oder nicht, den schlechten Ruf in der Allgemeinheit hat Medion nicht ohne Grund.
Und um den loszuwerden müssen die noch einiges tun. Zum Stand aktuell werde ich mich ganz sicher nicht von meinem Vorurteil lossagen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mwirueikura

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.037
1.660
dieser sogenannte schlechte ruf wird mit aldi in verbindung gebracht, da die brot und buttergeräte da verkauft werden.
mit gamimggeräten von medion hab ich keine erfahrung, bevorzuge da eine andere marke.
im verwandten und bekannenkreis sind einige medions im gebrauch, kam noch keiner mit problemen, ausser durch eigenverschulden.
bei medionläppis konnte man auch problems die WLP wechseln, da man problemlos an den kühler kam, hab das sonst nur ganz selten erlebt.
was tests angeht, naja, ist halt so eine sache, kann man ernst nehmen, muss es aber nicht.wie hat Karl Breh so schön gesagt "wer viel misst, misst viel mist" tests sind für mich nicht kaufentscheidend.
wären die mediongeräte so schlecht, wie man fälschlicherweise meint, gäbe es medion schon längst nicht mehr.tests sind eine momentaufnahme bei einem gerät, und nicht repräsentativ.
aber jeder wie er möchte.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.037
1.660
nur zur info.
Karl Breh war in den 70er chefredakteur der zeitschrift "HiFi-Stereophonie".
eine zeitschrift, die u.a. hifigeräte getestet hat.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich würde den Asus nehmen.
Wenn ich das nämlich richtig sehe ist der nicht Curved. Curved ist nicht meins.^^

Aber die werden sicher beide ihren Dienst tun.

Doof ist bei Medion halt nur wenn in nen paar Monaten nen Problem ist gibst meist kein Ersatz mehr und dann gibst nur Geld zurück.
Oder ne längere Reparatur Dauer bis er zurück ist.

Da ist nen Händler mit mehr Produkten meist schneller.
Kann das gleiche direkt als Ersatz liefern oder ne alternative.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mwirueikura