Maximale GPU Auslastung und Lags

DaaDennis

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
4
2
Abend zusammen.
Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen, ich bin nämlich überfragt. Folgende Situation:
Ich habe mir einen Pc zusammengebaut. Verbaut sind folgende Komponenten:
- AMD Ryzen 5 2600
- ASRock B450M Pro4
- ASRock Radeon RX 580 (8gb)
- 16GB G Skill Aegis 3000Mhz
- Netzteil 400W Bequiet Pure Power

Im Prinzip die Teile, die vor kurzem noch der Empfehlung für den 600 Euro Pc entsprachen. Ich habe alles ordentlich verbaut und Windows 10 installiert.
Dann habe ich mir CS Go und Hellblade geladen. CS Go lief ohne Probleme... Bei Hellbalde kam es aber die ganze Zeit zu Lags. Ich kam dann auf die Idee noch die Treiber für Grafikkarte und Mainboard zu laden und zu installieren :rolleyes: . Gesagt getan. Leider änderte sich an den Lage nichts. Was mir aufgefallen ist, ist dass die GPU die ganze Zeit bei 100% auslastung war. Selbst wenn ich alle Einstellungen auf niedrig gestellt habe, blieb alles gleich. Die Lags blieben und die Auslastungwar weiterhin bei 100%.
Temperatur liegt immer bei 79 Grad. Durchschnittliche Framezahl 104. VRAM wird dabei zu 24 % genutzt,CPU 19% und RAM 38 %.
Was noch auffällig ist, ist dass die ersten 30 Sekunden im Spiel flüssig laufen und dann die Lags beginnen.

Hat jemand eine Idee was ich machen muss, damit ich die Lags beseitigt bekomme? Eigentlich müsste das Spiel mit diesem Setup doch gut laufen :unsure:
Schonmal riesen Dank im voraus!
Beste Grüße
Dennis
 

TheFlow

Stammgast II
Jan 9, 2020
435
159
Eigentlich sehen die Auslastungen aller Komponenten Normal aus, hast du mal versucht dir GPU zu übertakten?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Also prinzipiell ist die GPU Auslastung normal von 100% der rest sieht auch sehr gut aus.
Ich gehe davon aus es liegt möglicherweise an einer Einstellung in den Radeon settings. Kenne mich leider nicht so gut aus mit AMD, dort müsste es ja auch so etwas wie das Nvidia Control panel geben.
Adrenalin Control panel vlt...

Möglicherweise hat es auch was mit deinem Monitor zu tun.
Welchen benutzt du zurzeit? Ist es einer Mit FreeSync? Falls ja mach doch mal FreeSync an, bei manchen Monitoren muss das erst Aktiviert werden.
In den Settings deiner GPU höchst wahrscheinlich auch.

Helfen kann auch Undervolting, da gibt es glaube ich sogar eine Einstellung Radeon Chill oderso müsste das heißen.
@Fairyturtles hatte das mal erwähnt.
Durch Undervolting ist es sehr wahrscheinlich das deine Karte deutlich ruhiger läuft und den Takt stabiler hält. Ebenso wird deine Karte deutlich Kühler :)
 

DaaDennis

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
4
2
Schonmal vielen Dank für die Antworten.

Also übertaktet habe ich die GPU noch nicht. Da müsste ich mir auch erst anschauen wie das geht. Habe ich noch nie gemacht. Sowas könnte helfen?

CalvinLuca:
Ja es es gibt so ein Control Panel mit sehr vielen Dingen zum Einstellen. Keine Ahnung was davon richtig oder falsch eingestellt ist. Ich habe jedenfalls nicht dran rumgespielt :D
Man kann theoretisch auch FreeSync aktivieren. Steht bei mir jedoch als "Nicht unterstützt" da. Denke, mein Monitor unterstützt das nicht.
Habe einen Samsung der auch schon über 5-6 Jahre alt sein wird.: Modell S22B350H.
Undervolting muss ich mir auch erst angucken wie man das macht. Habe im Control panel erstmal nichts dazu gefunden. Werde mir das mal genauer angucken.
Ich habe jetzt auch mal Witcher 3 runtergeladen. Da lief es ohne diese Probleme...
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Schonmal vielen Dank für die Antworten.

Also übertaktet habe ich die GPU noch nicht. Da müsste ich mir auch erst anschauen wie das geht. Habe ich noch nie gemacht. Sowas könnte helfen?

CalvinLuca:
Ja es es gibt so ein Control Panel mit sehr vielen Dingen zum Einstellen. Keine Ahnung was davon richtig oder falsch eingestellt ist. Ich habe jedenfalls nicht dran rumgespielt :D
Man kann theoretisch auch FreeSync aktivieren. Steht bei mir jedoch als "Nicht unterstützt" da. Denke, mein Monitor unterstützt das nicht.
Habe einen Samsung der auch schon über 5-6 Jahre alt sein wird.: Modell S22B350H.
Undervolting muss ich mir auch erst angucken wie man das macht. Habe im Control panel erstmal nichts dazu gefunden. Werde mir das mal genauer angucken.
Ich habe jetzt auch mal Witcher 3 runtergeladen. Da lief es ohne diese Probleme...
Kann natürlich auch sein das das Problem bei dem Spiel liegt, vlt dort mal etwas mit den Einstellungen spielen ? Evtl. gibt es dort ein Setting was das verursacht...
kenne das Spiel leider nicht und die Settings.
 

DaaDennis

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
4
2
Ich habe noch ein weiteres Spiel getestet, das ebenfalls vernünftig lief. Wird wohl echt mit dem Spiel zusammenhängen. Ich werde jetzt noch genauer in diese Richtung recherchieren. Ich gebe auf jeden Fall Bescheid, wenn sich etwas ändert.
Neuer Bildschirm wird es aber wahrscheinlich trotdem geben :D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

DaaDennis

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
4
2
So, als kurzes Update.
Habe einen neuen Monitor, der auch FreeSync unterstützt. Habe es aktiviert und nochmal Hellblade getestet. Leider ohne Erfolg. Das selbe Stottern.
Habe mittlerweile auch an den Einstellungen rumgespielt, ohne Erfolg. Habe auch nochmal Problemen im Zusammenhang mit dem Spiel gesucht. Da hieß es immer neusten Grafiktreiber und es passt. Bei mir leider nicht^^
Spiel ist auch auf dem aktuellsten Update.
Naja... Ich versuche mal auf Steam Antworten zu bekommen. Und melde mich dann wieder. Ansonsten kann das hier gerne geschlossen werden. Oder muss ich das löschen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca