Maus Dpi Ingame plötzlich schneller

Freqzii

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 20, 2024
5
0
hi vllt kann mir hier einer helfen ich hab ein problem öfters ändert sich einfach ingame meine dpi aber bei logitech g hub steht 800 dpi aber ingame fühlt es sich an als hätte ich 1600 dpi ich muss dann immer den pc neustarten dann ist wieder alles normal aber nach 1-2 stunden dann einfach random ist ingame halt einfach alles viel schneller.

Maus ist eine Logitech Superlight 2

Danke schonmal :)
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Heyo,
Ist es immer bei dem gleichen Spiel?
Logitech verstellt manchmal die DPI pro Game. Wenn du aus dem Spiel raus klickst dann nimmt er aber wieder die "Desktop Standard" DPI deswegen siehst du das nicht.
Die Logitech Software erstellt für jedes Spiel ein Profil. Wenn da die Einstellungen unterschiedlich sind kann das passieren.
 

Valhard

Stammgast II
Mai 17, 2023
407
189
Probier mal ob das Problem auch auftritt wenn GHub geschlossen ist, also Rechtsklick auf das G rechts in der Taskbar -> Beenden. Starte dann das Spiel und schau nach ob es weg ist, wenn ja ist es G-Hub. Wenn nein, was anderes.
 

Freqzii

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 20, 2024
5
0
Hi
Heyo,
Ist es immer bei dem gleichen Spiel?
Logitech verstellt manchmal die DPI pro Game. Wenn du aus dem Spiel raus klickst dann nimmt er aber wieder die "Desktop Standard" DPI deswegen siehst du das nicht.
Die Logitech Software erstellt für jedes Spiel ein Profil. Wenn da die Einstellungen unterschiedlich sind kann das passieren.
hi hab das auch schon alles probiert ist bei allen spielen die ich spiele sei es Counter-Strike 2 oder Valorant nach so 2-3 stunden tritt das auf hab jetzt mal windows nochmal neu aufgesetzt und werde mir den Ghub einfach mal nicht runterladen und gucken ob das was bringt.. aber danke :)
Doppelpost zusammengeführt:

Probier mal ob das Problem auch auftritt wenn GHub geschlossen ist, also Rechtsklick auf das G rechts in der Taskbar -> Beenden. Starte dann das Spiel und schau nach ob es weg ist, wenn ja ist es G-Hub. Wenn nein, was anderes.

Hi hab das auch schon probiert es muss immer der Pc neugestartet werden damit sich das wieder auf Normal ändert..
 

Valhard

Stammgast II
Mai 17, 2023
407
189
Hi hab das auch schon probiert es muss immer der Pc neugestartet werden damit sich das wieder auf Normal ändert..

Auch schon probiert G-Hub garnicht erst zu starten? Sprich es aus dem Auto-Start herauszunehmen, dann den PC neu starten und dann beobachten ob es wieder kommt? Wenn nicht, mach das bitte mal.
 

Freqzii

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 20, 2024
5
0
Hi hab jetzt windows komplett neu installiert und ghub garnet erst runtergeladen bis jetzt läuft alles wieder normal aber naja ich warte erstmal paar tage ob das auch so bleibt aber danke an alle die geholfen haben :))
 

Valhard

Stammgast II
Mai 17, 2023
407
189
Schön, dass es im Moment scheinbar gelöst ist. Wenn du an deiner Logitech-G Maus noch Änderungen vornehmen willst, und nicht diese Bloatware genannt G-Hub verwenden willst kann ich dir das hier wärmstens empfehlen:

 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Wenn du an deiner Logitech-G Maus noch Änderungen vornehmen willst, und nicht diese Bloatware genannt G-Hub verwenden willst kann ich dir das hier wärmstens empfehlen:
Wo bitteschön ist die G-Hub Software Bloatware? Die ist doch komplett Simple und einfach aufgebaut.
 

Valhard

Stammgast II
Mai 17, 2023
407
189
Wo bitteschön ist die G-Hub Software Bloatware? Die ist doch komplett Simple und einfach aufgebaut.

50z9l2.png
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Ich glaube dir ist nicht bewusst was "Bloatware" wirklich bedeutet...
 

Valhard

Stammgast II
Mai 17, 2023
407
189
Ich glaube dir ist nicht bewusst was "Bloatware" wirklich bedeutet...

Oh, entschuldige du meinst das ernst. Ich dachte das wäre Sarkasmus gewesen. :ROFLMAO:

Oh, doch. Sehr genau sogar.

Als Bloatware (englisch to bloat, „aufblähen“), selten als Blähware oder Fatware,[1] wird Software bezeichnet, die mit Funktionen überladen ist beziehungsweise die Anwendungen sehr unterschiedlicher Arbeitsfelder ohne gemeinsamen Nutzen bündelt.

Quelle:

Und wenn ich nur weil ich eine einzige spezifisiche Maus einstellen will nebenbei noch alle möglichen "automatisieren Spieloptimierungen" sowie Treiber für Tastaturen, Headsets, Controller, sogar ein Mauspad, und und und installieren muss, bestimmte Funktionen nicht mehr einwandfrei funktionieren "Stichwort Herosensor 2 und LOD", dann trifft diese Bezeichnung und Definition auf G-Hub sehr genau zu.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Bloatware ist vor allem auch Software welche auf dem Betriebssystem vorinstalliert ist.

Ist G-Hub vorinstalliert? Nein.
Hat G-Hub ein überladenes Interface? Nein.
Kann man mit G-Hub viel machen? Ja.

Keine Ahnung seit wann solch eine Software als negativ betrachtet wird. Bloatware ist es definitiv nicht. Ich nutze seit Jahren G Pro Mäuse und habe die Software bis jetzt immer installiert gehabt. Absolut keine Probleme. Die Software ist übersichtlich, bietet die Funktionen welche man erwartet und braucht kaum Systemleistung (was übrigens auch ein Indikator für Bloatware sein kann) ;)
 

Valhard

Stammgast II
Mai 17, 2023
407
189
Bloatware ist vor allem auch Software welche auf dem Betriebssystem vorinstalliert ist.

Kein Merkmal von Bloatware. Das empfindest du so, weil Windows von Haus aus im Auslieferungszustand leider ziemilch bloaty ist und einiges an Aufräumarbeit benötigt.

Ja, Windows selbst könnte man als Bloatware bezeichnen.

Ist G-Hub vorinstalliert? Nein.

Wie gesagt, kein Merkmal von Bloatware.

Hat G-Hub ein überladenes Interface? Nein.

Nein? Wie würdest du das hier bezeichnen? Jetzt aber bitte nicht "Intuitiv und übersichtlich"

g-keys.png


Kann man mit G-Hub viel machen? Ja.

Mhm, viel mehr als man eigentlich wollte und benötigt - was im übrigen ein Zeichen von Bloatware ist. ;)

Keine Ahnung seit wann solch eine Software als negativ betrachtet wird. Bloatware ist es definitiv nicht.

Aber es erfüllt jeden Punkt der Definition eine zu sein, oder nicht? :p

Ich nutze seit Jahren G Pro Mäuse und habe die Software bis jetzt immer installiert gehabt. Absolut keine Probleme.

Du kannst eins provozieren wenn du willst. Geh mal in deine Mauseinstellungen, schalte G-Shift an und ändere deinen Linksklick. Aber vorsicht, das kann das ein oder andere graue Haar hervorrufen. Wurde bis heute nicht gefixt.

Die Software ist übersichtlich, bietet die Funktionen welche man erwartet und braucht kaum Systemleistung (was übrigens auch ein Indikator für Bloatware sein kann) ;)

7 - 8 Hintergrundprozesse und über 100mb RAM Bedarf obwohl es garnichts macht außer im Hintergrund herumzudümpfeln ist kaum Systemleistung? Die Software meiner XM2 benötigt wenn sie aktiv ist ungefähr 16mb RAM, exakt 1 Prozess und 20MB Festplattenspeicher. Wenn ich sie schließe, braucht sie garnichts mehr, weil sie jeden Prozess schließt -> so wie es sein sollte. Und sie stellt alles auf einem einzigen Systemdialog dar, ich muss mich durch keine unbeschrifteten Tabs klicken.


Es ist ja schön, dass dir G-Hub gut gefällt und du gut damit klarkommst, es als solides Stück Software zu bezeichnen ist aber gewagt 😁
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Kein Merkmal von Bloatware. Das empfindest du so, weil Windows von Haus aus im Auslieferungszustand leider ziemilch bloaty ist und einiges an Aufräumarbeit benötigt.
Quelle ChatGPT:
Bloatware ist ein Begriff, der sich auf vorinstallierte Software oder Anwendungen bezieht, die oft unnötig, unerwünscht oder speicherintensiv sind. Der Begriff setzt sich aus „bloat“ (englisch für „aufblähen“) und „Software“ zusammen und bezeichnet Programme, die Ressourcen wie Speicherplatz, Rechenleistung und manchmal auch Datenvolumen verbrauchen, ohne einen echten Mehrwert für den Benutzer zu bieten.

Typische Merkmale von Bloatware:​

  1. Vorinstalliert: Bloatware wird oft von Herstellern auf Geräten wie Smartphones, Computern oder Tablets installiert.
  2. Selten genutzt: Viele Nutzer verwenden diese Programme nie, da sie oft spezielle oder unnötige Funktionen bieten.
  3. Ressourcenhungrig: Solche Anwendungen können den Systemspeicher oder die Akkulaufzeit belasten.
  4. Schwer zu entfernen: In einigen Fällen lässt sich Bloatware nur schwer oder gar nicht deinstallieren, weil sie tief ins System integriert ist.

Beispiele für Bloatware:​

  • Hersteller-Apps auf Smartphones, die Funktionen duplizieren, die bereits vom Betriebssystem angeboten werden (z. B. alternative Kalender- oder E-Mail-Apps).
  • Testversionen von Programmen (z. B. Antivirensoftware oder Spiele), die nach Ablauf einer kurzen Probezeit bezahlt werden müssen.
  • Werbe-Apps, die den Benutzer dazu verleiten sollen, bestimmte Dienste oder Produkte zu kaufen.

Warum existiert Bloatware?​

  • Finanzieller Anreiz: Hersteller und Softwareanbieter schließen Partnerschaften ab, um ihre Programme auf Geräten zu platzieren.
  • Markenbindung: Unternehmen möchten ihre Apps bevorzugt auf Geräten präsentieren.
  • Einfache Nutzung für Einsteiger: Einige Programme sollen neuen Nutzern den Einstieg erleichtern.
Quelle AVG:
Einer der ärgerlichsten Aspekte beim Kauf eines neuen Geräts ist die vorinstallierte Bloatware. Einige Hersteller nutzen diese oft nutzlose Software jedoch, um dauerhaft ihre Produkte zu niedrigen Preisen anbieten zu können.
Quelle Avast:
Bloatware ist Software, die auf einem Computer, Smartphone oder Tablet vorinstalliert ist. Sie belegt Speicherplatz, reduziert die Akkulaufzeit und beeinträchtigt die Leistung. Sie im besten Fall lästig, im schlimmsten Fall schädlich, auf jeden Fall selten nützlich und dient in erster Linie als Einnahmequelle für Hersteller und Anbieter.
Quelle heise.de:
Bloatware ist ein Wortkonstrukt aus dem englischen "bloat", also aufblähen, und Software. Seltener wird Bloatware deshalb auch als Blähware bezeichnet. Der Begriff steht für oft unnötige, vorinstallierte Software, die Ihnen als Benutzer keinen Mehrwert bietet. Ganz im Gegenteil - das Handy wird langsamer und mit zusätzlichen Funktionen überladen.
Soll ich weitere Beispiele nennen?


Ja, Windows selbst könnte man als Bloatware bezeichnen.
Da stimme ich dir sehr gerne zu :D
Wie gesagt, kein Merkmal von Bloatware.
Falsch!
Nein? Wie würdest du das hier bezeichnen? Jetzt aber bitte nicht "Intuitiv und übersichtlich"
Absolut übersichtlich. Du siehst alles auf einen Blick, hast nur die nötigsten Funktionen eingeblendet. Also da gibt es viel schlimmere Software. G-Hub ist allgemein sehr minimalistisch meiner Meinung nach.
Aber es erfüllt jeden Punkt der Definition eine zu sein, oder nicht? :p
Nö, keine einzige. Wie gesagt es ist eine Software welche du installierst weil du ein Produkt gekauft hast welches mit jener Software konfiguriert werden kann. Absolut das Gegenteil von Bloatware.
Du kannst eins provozieren wenn du willst. Geh mal in deine Mauseinstellungen, schalte G-Shift an und ändere deinen Linksklick. Aber vorsicht, das kann das ein oder andere graue Haar hervorrufen. Wurde bis heute nicht gefixt.
Wer macht das denn? haha
7 - 8 Hintergrundprozesse und über 100mb RAM Bedarf obwohl es garnichts macht außer im Hintergrund herumzudümpfeln ist kaum Systemleistung? Die Software meiner XM2 benötigt wenn sie aktiv ist ungefähr 16mb RAM, exakt 1 Prozess und 20MB Festplattenspeicher. Wenn ich sie schließe, braucht sie garnichts mehr, weil sie jeden Prozess schließt -> so wie es sein sollte. Und sie stellt alles auf einem einzigen Systemdialog dar, ich muss mich durch keine unbeschrifteten Tabs klicken.


Es ist ja schön, dass dir G-Hub gut gefällt und du gut damit klarkommst, es als solides Stück Software zu bezeichnen ist aber gewagt 😁
Ich sage ja nicht, dass es die beste Software der Welt ist. Meine Aussage ist, dass es keine Bloatware ist. Nichts anderes. Und ja ich hatte bis jetzt persönlich keine Probleme mit dieser Software. Bugs gibt es überall.