Mainboard upgrade

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Moin
Ryzen 4000 steht vor der Tür und wie sich leider herausstellt wechselt amd zu dem Punkt wo man ein neues board braucht für die neuen CPUs (siehe Video von der8auer:
) und da ich nur ein b350 m a board habe überlege ich upzugraden
Ich hab zwar im Moment einen ryzen 5 1600 aber das ändert sich noch deshalb will ich entsprechend ein board mit mehr Features fürs gaming
Ich überlege auf x570 zu wechseln aber ich weiss nicht ob vielleicht ein x570 board genug ist. Ich brauche kein WLAN und übertakten ist soweit auch eher mau. Ich werde versuchen aber ich denke das wird eher im Hintergrund bleiben. Wo liegen die grundlegenden Unterschiede in den boards? Nur in der Ausstattung oder auch in den Spannungswandlern? Und was bringt der neuere Chipsatz? Wenn der einzige Unterschied ryzen 3000 Support out of the Box ist dann ist es das für mich nicht wert wenn es einen relevanten Aufpreis gibt
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Moin
Ryzen 4000 steht vor der Tür und wie sich leider herausstellt wechselt amd zu dem Punkt wo man ein neues board braucht für die neuen CPUs (siehe Video von der8auer:
) und da ich nur ein b350 m a board habe überlege ich upzugraden
Ich hab zwar im Moment einen ryzen 5 1600 aber das ändert sich noch deshalb will ich entsprechend ein board mit mehr Features fürs gaming
Ich überlege auf x570 zu wechseln aber ich weiss nicht ob vielleicht ein x570 board genug ist. Ich brauche kein WLAN und übertakten ist soweit auch eher mau. Ich werde versuchen aber ich denke das wird eher im Hintergrund bleiben. Wo liegen die grundlegenden Unterschiede in den boards? Nur in der Ausstattung oder auch in den Spannungswandlern? Und was bringt der neuere Chipsatz? Wenn der einzige Unterschied ryzen 3000 Support out of the Box ist dann ist es das für mich nicht wert wenn es einen relevanten Aufpreis gibt
Also: was du tun solltest ist warten. Wenn du dann später upgradest holst du dir ein b550. Das wird deine beste option. Oder vielleicht ändert amd wegen dem shitstorm noch was. Naja hardwareunboxed hat auch dazu beigetragen, dass die rx 5700 treiber gefixed wurden und die haben sich auch gegen die vernachlässigung von b450 ausgesprochen. Eigentlich sollte das ja technisch funktionieren. Mal sehen was da noch so kommt.
 

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Ja aber sowieso ich hab immernoch ein b350 board und will auf etwas besseres weil ich ja eine bessere CPU will
Und ich werde kein Geld für eine neue ryzen 4000 CPU haben wenn sie rauskommt weil ich sehr wenig verdiene. Und dann eben gebraucht alles kaufen zu können macht das ganze wesentlich leichter
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Ja aber sowieso ich hab immernoch ein b350 board und will auf etwas besseres weil ich ja eine bessere CPU will
Und ich werde kein Geld für eine neue ryzen 4000 CPU haben wenn sie rauskommt weil ich sehr wenig verdiene. Und dann eben gebraucht alles kaufen zu können macht das ganze wesentlich leichter
Dann belass es doch bei nem ryzen 5 3600. @Kidoo Hat glaube ich noch einen neuen zum verkauf für günstig. Da sollte dann auch dein b350 mit nem biosupdate reichen :D
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Ich würde so, wie Brising gesagt hat, warten. Auf die B550 Boards und ob es nicht doch evtl. Hersteller gibt, die ihre B450/X470 Boards Ryzen 4000 kompatibel anbieten (was sein könnte). Wenn das aber nicht der Fall ist würde ich nen B550 Board nehmen, weil die wieder günstiger sein werden (so viel ich weiß/mitbekommen habe)
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Ich würde so, wie Brising gesagt hat, warten. Auf die B550 Boards und ob es nicht doch evtl. Hersteller gibt, die ihre B450/X470 Boards Ryzen 4000 kompatibel anbieten (was sein könnte). Wenn das aber nicht der Fall ist würde ich nen B550 Board nehmen, weil die wieder günstiger sein werden (so viel ich weiß/mitbekommen habe)
Das mit den b450 wird nicht der fall sein, weil amd keine updates mehr für die boards gibt. D.h. amd gibt den code der für zen3 wichtig ist nicht weiter, sodass der in b450 biosen verwendet werden kann. Somit besteht da, wenn keine änderung seitens amd keine hoffnung
 

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Ja ne mit dem ryzen 5 könnte es dauern je nachdem wie hoch der Preis von ihm ist wenn er denn überhaupt diesen Chat liest
Und wenn er den vorher sonst wo einstellt bekomme ich den nicht weil den jemand mit normalen Gehalt sie nimmt