Mainboard und neue Cpu.. Pc Neuling braucht Hilfe...

Danini

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 26, 2019
4
0
Hallo Freunde..
5 Jahre sind nun her seitdem ich mir einen fertig Pc gekauft habe. Bis letzte Woche lief er , dann hat die Graka sich verabschiedet.
Neue Graka gekauft und eingebaut und läuft.. War schonmal ein Erfolg für mich
Da ich merkte dass ich bei neueren Spielen schon Probleme hatte will ich nun komplett aufrüsten.
Bedeutet , neue CPU , neues Mainboard und neuen Arbeitsspeicher. Dazu ne SSD wo ich dann Windows10 draufpacke.
Jetzt hab ich natürlich ein paar Fragen. Da ich noch NIE so etwas eingebaut habe bin ich leicht verunsichert.

Momentan habe ich eine i5 4670K und mein Mainboard ist ein MSI B85M-P33. Meine Graka ist eine Geforce GTX 1050 TI
Laut vielen Videos und anderen Tests plane ich eine AMD Ryzen CPU zu kaufen.
Welche könnt ihr mir da empfehlen? Ich nutze den PC nur zum zocken und Videos schauen aufm 2 Bildschirm Reicht da ein Ryzen 5? Oder doch lieber ein Ryzen 7?
Und welches Mainboard passt dazu? Plane für diese beide Sachen ca 350€ auszugeben.
Beim Einbau kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen oder? Cpu richtig in Mainboard einsetzen , Leitpaste drauf , Kühler drauf und die anderen Dinge anschließen.
Mich juckt es schon lange in den Fingern , aber bei dem Warenwert will man doch sicher gehen..

Dann habe ich noch eine Frage zu der SSD. Eventuell möchte ich vorher schon eine SSD holen und diese ins alte , also jetzige System einbauen. Wie verhält es sich da mit der Installation von Windows 10 und der alten HDD? Muss ich einfach nur die neue SSD anschließen und dann beim booten dort WIN10 installieren und kann dann alle nicht gebrauchten daten von der HDD löschen? Würde ungerne ALLES formatieren. Lebe aufm Land und hab trotz LTE ein recht schwachen DL..

Sorry für die vielen Fragen .. Aber hab das gefühl je mehr Videos ich schaue desto verwirrter werde ich :D
Grüße Daniel
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.674
10.311
Bezüglich des Mainboards und der CPU:
Ein 2600 in Kombination mit einem B450 Mainboard wird dir da sehr gute Dienste leisten.
Wenn du nicht sofort aufrüsten musst, würde ich warten. Am 7.7. kommen neue Prozessoren von AMD, diese werden wahrscheinlich den aktuellen Preis der CPUs ein gutes Stück drücken.

Windows ist leider ziemlich pingelig wenn es darum geht verschiedene Installationen auf den Platten zu haben.
Sprich am besten alle Daten irgendwie sichern und dann Formatieren um Windows dann sauber auf die SSD zu packen.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Meinst du echt, dass die aktuellen Ryzen noch ein gutes Stück fallen werden? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Der Ryzen 5 2600 ist dann einfach nochmals ne 35% günstigere Alternative zum Ryzen 5 3600. Allzu viel wird sich da nicht mehr tun, da der Preis auch jetzt schon verdammt gut ist. Das glaube ich auf jeden Fall^^


Wäre nicht uninteressant, welches Gehäuse du hast bezüglich der Mainboard-Größe und auch welches Netzteil.

Ein Ryzen 5 2600 + B450 Board (z.B. das Tomahawk) + 16 GB DDR4 3000+ bekommst du für ca. 280€. Ne vernünftige 240 GB SSD und dann wären es 310. (https://www.mindfactory.de/shopping...221d1a40b4bb86870335af8928853a8811b41d345f56a)
6 Kerne und 12 Threads werden für dein Vorhaben vollkommen ausreichen. Damit wirst du ein paar Jahre flott unterwegs sein.

Der Einbau ist quasi genauso, wie du es beschreibst. Ist wirklich keine Kunst. Am besten von Hardwaredealz oder anderen YouTubern mal ein Video zum PC Zusammenbau vorher anschauen, dann bekommst du das mit Sicherheit hin.

Ich würde aber auch über ein GPU Upgrade nachdenken. Sind ja jetzt noch 40€ vom Budget über und wenn du die GTX 1050 Ti verkaufst (~80€), bekomsmt du für 120€ z.B. schon ne RX 580 8GB gebraucht. Die hat deutlich mehr Leistung. Die GTX 1050 Ti wird nämlich
ebenfalls ein Problem sein, weshalb du bei neueren Spielen nicht mehr genügend Leistung hast. Aber das könnte man dann ja auch in einem zweiten Schritt machen.
Darfst nun nur keine Wunder erwarten, wenn du den Ryzen 5 2600 + GTX 1050 Ti betreibst.
 

Danini

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 26, 2019
4
0
Hi
Danke für die ausführlichen Antworten.
Deine kleine Zusammenstellung gefällt mir doch ganz gut!
Das ich kein Monster dann hier stehen habe weiss ich. Aber für Spiele wie zB Black Ops 4 oder ähnliche aktuelle Games sollte es doch auf High und vllt Ultra reichen oder?
Dann noch eine Frage , ist bei der CPU nen Kühler bereits dabei?^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Dran gedacht das bei nem Wechsel von 4670k auf nen Ryzen auch neuer RAM anfallen würde?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Hat er doch geschrieben und habe ich auch im Warenkorb.
"Bedeutet , neue CPU , neues Mainboard und neuen Arbeitsspeicher. Dazu ne SSD wo ich dann Windows10 draufpacke."

Ja bei dem Ryzen 5 2600 ist ein Stock Kühler dabei. Der ist ok, aber auch nicht mehr. Für 25€ bekommst du ansonsten schon was richtig gutes, wie den Arctic Freezer 33 esports One.
Für Black Ops 4 reicht das mit Sicherheit noch. Für aktuelle Tripple A Games wie Shadow of the Tomb Raider oder Assasins Creed Origins mit Sicherheit nicht (da musst du die Grafik schon weit runterschrauben für ein vernünftiges Spieleerlebnis).
 

Danini

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 26, 2019
4
0
Hat er doch geschrieben und habe ich auch im Warenkorb.
"Bedeutet , neue CPU , neues Mainboard und neuen Arbeitsspeicher. Dazu ne SSD wo ich dann Windows10 draufpacke."

Ja bei dem Ryzen 5 2600 ist ein Stock Kühler dabei. Der ist ok, aber auch nicht mehr. Für 25€ bekommst du ansonsten schon was richtig gutes, wie den Arctic Freezer 33 esports One.
Für Black Ops 4 reicht das mit Sicherheit noch. Für aktuelle Tripple A Games wie Shadow of the Tomb Raider oder Assasins Creed Origins mit Sicherheit nicht (da musst du die Grafik schon weit runterschrauben für ein vernünftiges Spieleerlebnis).

Das liegt dann aber an der Graka und nicht an der Cpu so wie ichs verstanden habe? Die Graka umrüsten wäre ja kein Problem. Wenn ich mit der CPU und dem MB erstmal ruhe habe^^
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Es kommt halt auf die Spiele drauf an. Ist halt schade, dass du ein B85-Board hast und so die CPU nicht übertakten kannst. Ne neue Graka würde dir vermutlich mehr Power geben, als ein CPU Upgrade. Kriegst ja aber auch problemlos beides hin mit dem Budget.
Kannst ja z.B. erstmal Mainboard + CPU + RAM aufrüsten und dann deine alten Sachen verkaufen und dann neue Graka kaufen oder andersrum.
Zahlst halt für ne RX 580 / GTX 1060 gar nicht so viel mehr, als für ne GTX 1050 Ti, wenn du auf den Gebrauchtmarkt zurückgreifst. Die haben aber beide ordentlich mehr Power. Weiß aber auch immer noch nicht, welches Netzteil du hast.
 

Danini

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 26, 2019
4
0
Es kommt halt auf die Spiele drauf an. Ist halt schade, dass du ein B85-Board hast und so die CPU nicht übertakten kannst. Ne neue Graka würde dir vermutlich mehr Power geben, als ein CPU Upgrade. Kriegst ja aber auch problemlos beides hin mit dem Budget.
Kannst ja z.B. erstmal Mainboard + CPU + RAM aufrüsten und dann deine alten Sachen verkaufen und dann neue Graka kaufen oder andersrum.
Zahlst halt für ne RX 580 / GTX 1060 gar nicht so viel mehr, als für ne GTX 1050 Ti, wenn du auf den Gebrauchtmarkt zurückgreifst. Die haben aber beide ordentlich mehr Power. Weiß aber auch immer noch nicht, welches Netzteil du hast.
Hab nen Coba 550W Netzteil. Ja ich denke so mache ich es. Erstmal Cpu , Mainboard und Ram. Bzw nachdem ich die SSD eingebaut habe und dann irgendwann ne Grafikkarte.
Ich muss nicht zwingend sofort alles in 1a Grafik haben. Nach und nach reicht mir. So kann ich mich an das Pc "bauen" auch herantasten
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ist denke ich keine schlechte Idee. Auf kurz oder lang solltest du auf jeden Fall beides upgraden. CPU und Grafikkarte sind noch beide ok, aber mehr halt auch nicht. Dann kannste in der Zukunft eventuell auch gleich auf ne stärkere GPU aufrüsten.