Mainboard und Kühler für Intel Core Ultra 7 265K

Betonmaschiener

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 12, 2025
1
0
Hallo,
ich bin dabei meinen 6 1/2 Jahre alten PC upzugraden. Ich habe den 256K für mich gefunden da ich den PC inzwischen nicht mehr nur fürs Gaming sondern auch für den Videoschnitt und Fotobearbeitung benötige. Spricht da was dagegen?

Bei der Mainboard suche tue ich mir aktuell am schwersten. Ich habe das MSI B860 Gaming Plus WIFI gefunden und finde es sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Ich will meine CPU nicht übertakten also reicht ja ein B860 Board oder? Gibt es aktuell bessere Boards, der Preis ist sollte nicht all zu teuer sein. Über 250€ fürs Mainboard will ich eigentlich nicht ausgeben. Könnt ihr mir paar Tipps geben? Oder ist das MSI B860 eine gute Wahl?

Zudem brauche ich einen CPU-Kühler. Ich habe aktuell einen BeQuiet! Dark Rock 4, der jetzt 6 Jahre meinen Intel i5 9600k gekühlt hat. Kann ich den noch für den 256k benutzten? Oder brauche ich einen neuen? Wie sieht es mit einer Wasserkühlung aus?

Ich würde mich über paar Tipps und Ideen freuen! :=)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.410
3.181
Hallo,

das MSI Board kannst du nehmen, es sei denn, du möchtest einen möglichst hochwertigen onboard Sound, , da ist auf dem Board eher eine Budget-Lösung verbaut.

Dieser cPU Kühler ist ein "Geheimtipp", hat zumindest bei den älteren, aber ebenfalls sehr stromhungrigen Intel-CPUs sehr gut abgeschnitten bei moderatem Preis:


Lt. Hersteller ist der Kühler für CPUs bis 260 W TDP spezifiziert, im Test konnte er sogar bis zu 300 W kühlen, das sollte für den 265 K, der mit 250 W TDP spezifiziert ist, also noch reichen. Du solltest dann aber im BIOS für die Powerlimits die Intel default Werte einstellen, also

PL 1 = 125 W
PL 2 = 250 W

Der Dark Rock 4 ist nicht mit dem Sockel LGA 1851 kompatibel und zumindestv lt. geizhals gibt es auch kein AM 5 Montagekit, evtl. müsstest du beim BQ Support noch mal nachfragen.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Betonmaschiener