Eine kurze Frage:
Ich lese mich gerade mal beim Handbuch vom Mainboard ein (bei den Hardware-Einbau-Anleitungen hab ich sowieso kein Wort verstanden, deshalb bin ich froh, dass ich den PC zusammengebaut bestellt hab).
Bei der Software-Installation versteh ich dann wieder, worum es geht. Dem MSI Gaming Edge B550 Wifi liegt eine Treiber DVD bei. Wie aber bei fast allen, hab ich beim neuen PC kein DVD-Laufwerk mehr.
Ich hab mir von der MSI-Homepage für Windows10 64bit die folgenden 4 Treiber-Installationsprogramme runtergeladen:
* Chipsatz-Treiber
* Wifi-Treiber
* Audio-Treiber
* Sata-Treiber
Reicht das so? Weil es auch noch einen AMD-Grafik-VGA-Treiber gegen hätte, aber für die Grafikkarte lade ich mir doch von AMD direkt den neuesten Treiber dann runter, oder?
Hinweis noch: den Bluetooth-Treiber auf der MSI-Homepage hab ich nicht runtergeladen, weil ich Bluetooth nicht nutzen möchte (da hört man viel schlechtes, dass mit Bluetooth Missbrauch betrieben wird, daher verzichte ich lieber drauf).
Ich lese mich gerade mal beim Handbuch vom Mainboard ein (bei den Hardware-Einbau-Anleitungen hab ich sowieso kein Wort verstanden, deshalb bin ich froh, dass ich den PC zusammengebaut bestellt hab).
Bei der Software-Installation versteh ich dann wieder, worum es geht. Dem MSI Gaming Edge B550 Wifi liegt eine Treiber DVD bei. Wie aber bei fast allen, hab ich beim neuen PC kein DVD-Laufwerk mehr.
Ich hab mir von der MSI-Homepage für Windows10 64bit die folgenden 4 Treiber-Installationsprogramme runtergeladen:
* Chipsatz-Treiber
* Wifi-Treiber
* Audio-Treiber
* Sata-Treiber
Reicht das so? Weil es auch noch einen AMD-Grafik-VGA-Treiber gegen hätte, aber für die Grafikkarte lade ich mir doch von AMD direkt den neuesten Treiber dann runter, oder?
Hinweis noch: den Bluetooth-Treiber auf der MSI-Homepage hab ich nicht runtergeladen, weil ich Bluetooth nicht nutzen möchte (da hört man viel schlechtes, dass mit Bluetooth Missbrauch betrieben wird, daher verzichte ich lieber drauf).