Mainboard Ohne Wifi

GameKiller

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 25, 2021
26
1
Liebes Forum,
mein Mainboard besitzt kein Wifi. Wäre ein WLAN Stick hierbei die beste Option?
Danke:)
 

GoodKing

Stammgast III
Nov 18, 2020
831
270
Oder die TP-Link Ethernet-Stecker.
Ein Stecker wird per Ethernetkabel am Router angeschlossen und der andere Stecker wird per Ethernetkabel in den PC gesteckt.
 

GameKiller

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 25, 2021
26
1
welche hardware kommt denn zum einsatz und wie hoch ist dein budget?
Ich habe mir das MSI B550 Gaming Plus gekauft und insgesamt hat hat mein einen Wert von ca. 1200€
Doppelpost zusammengeführt:

Also wenn es darum geht Internet zu haben, wäre neben allen Wifi Lösungen die es so geben mag auch ein langes Lan-Kabel eine gute Möglichkeit.
Leider ist mein Router am anderen Ende. Oder könnte ich meinen PC per Lan Kabel mit einem Repeater verbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Leider ist mein Router am anderen Ende. Oder könnte ich meinen PC per Lan Kabel mit einem Repeater verbinden?
Ich denke @TheHomefront meint mit Budget deine Menge an Geld die du in eine Lösung investieren möchtest/kannst.

Das mit dem lankabel und Repeater ist was ähnliches wie:

Oder die TP-Link Ethernet-Stecker.
Ein Stecker wird per Ethernetkabel am Router angeschlossen und der andere Stecker wird per Ethernetkabel in den PC gesteckt.
schon vorschlug :)
 

GameKiller

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 25, 2021
26
1
Ich denke @TheHomefront meint mit Budget deine Menge an Geld die du in eine Lösung investieren möchtest/kannst.

Das mit dem lankabel und Repeater ist was ähnliches wie:


schon vorschlug :)
Bin mir nicht ganz sicher, wie viel ich in die Lösung u
investieren möchte. Würde zu einem WLAN Stick tendieren (wenn es nichts besseres gibt). So ein Stick kostet glaube ich so ca. 40€
 

GoodKing

Stammgast III
Nov 18, 2020
831
270
investieren möchte. Würde zu einem WLAN Stick tendieren (wenn es nichts besseres gibt). So ein Stick kostet glaube ich so ca. 40€
Und für 40€ bekommst Du schon so ein TP-Link-Ethernet-Kit. In unserem Haushalt haben wir 3 von den Steckern im Einsatz (plus einen am Router) und die laufen sehr zuverlässig. Ich habe meinen Rechner auch an das Ethernetkabel angeschlossen. Die Steckdosen sind mittlerweile seit über eineinhalb Jahren bei uns im Einsatz und laufen sehr zuverlässig. Das Koppeln funktionier auch sehr einfach.
 

GameKiller

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 25, 2021
26
1
Und für 40€ bekommst Du schon so ein TP-Link-Ethernet-Kit. In unserem Haushalt haben wir 3 von den Steckern im Einsatz (plus einen am Router) und die laufen sehr zuverlässig. Ich habe meinen Rechner auch an das Ethernetkabel angeschlossen. Die Steckdosen sind mittlerweile seit über eineinhalb Jahren bei uns im Einsatz und laufen sehr zuverlässig. Das Koppeln funktionier auch sehr einfach.
Danke für den Tipp mit den Repeatern! Sollte ich mir aber nicht lieber einen Fritzbox Repeater kaufen, wenn ich auch einen Fritzbox Router besitze?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
entweder das vorgeschlagene tun, aka mit wlankarte, langes kabel oder wlan stick, oder wenn noch möglich kannst du das board auch tauschen