Hallo,
ich habe mir vor einigen Jahren einen mini icx PC gekauft selbst zusammengebaut etc.
Specs:
Rtx2070 super
amd ryzen 53600
mainboard keine Ahnung irgend ein b450 mini itx
ram 32 gb ddr4
jetzt ist der PC irgend wie nicht mehr gestartet, also wenn ich den Strom an gemacht habe ist das licht vom mainboard an gegangen dann habe ich den start Knopf gedrückt dann ist das Licht vom mainboard wieder aus gegangen und dann war alles tot. Keine Lüfter sind zu keinem Zeitpunkt gestartet nichts.
Dann dachte ich ok sieht mir nach einem Netzteil Problem aus, ich habe mir dann eins auf Kleinanzeigen gekauft, 600w pure power von BeQuiet --> gleiches Problem.
also ist es denke ich das mainboard.
Frage:
sollte ich mir nur ein neues b550 mini itx mainboard am4 kaufen oder sollte ich direkt aufrüsten auf ddr5 und am5? wie sieht es mit dem Bottleneck aus? ist das bei den spielen die ich spiele überhaupt wichtig? sind ja meines Wissens ehr cpu lastige spiele.
ich benutzen den Pc zum spielen (League of Legends, cs2, Minecraft) auf 1440p. 144hz manchmal bearbeite und schneide ich Videos deswegen würde ich auch nicht unter 32gb Ram gehen, ich benutze den pc auch für office Sachen aber jetzt nichts Weltbewegendes.
ich sag mal so wenn ich für einen überschaubaren betrag ein dickes update bekomme würde ich es wahrscheinlich machen.
Ich hätte ca 300-450€
Was würdet ihr in meiner Situation machen? würdet ihr ein altes mainboard kaufen und dann erst in 3-4 jahren Updaten?
Wichtig!: in meinem pc zirkuliert nahezu keine Luft, da ich die Grafikkarte selbst auf Wasserkühlung umgebaut habe und für den Prozessor auch eine AIO habe, falls das für das Mainboard wichtig sein könnte.
Vielen dank für eure Ideen schon mal im Voraus!!!
ich habe mir vor einigen Jahren einen mini icx PC gekauft selbst zusammengebaut etc.
Specs:
Rtx2070 super
amd ryzen 53600
mainboard keine Ahnung irgend ein b450 mini itx
ram 32 gb ddr4
jetzt ist der PC irgend wie nicht mehr gestartet, also wenn ich den Strom an gemacht habe ist das licht vom mainboard an gegangen dann habe ich den start Knopf gedrückt dann ist das Licht vom mainboard wieder aus gegangen und dann war alles tot. Keine Lüfter sind zu keinem Zeitpunkt gestartet nichts.
Dann dachte ich ok sieht mir nach einem Netzteil Problem aus, ich habe mir dann eins auf Kleinanzeigen gekauft, 600w pure power von BeQuiet --> gleiches Problem.
also ist es denke ich das mainboard.
Frage:
sollte ich mir nur ein neues b550 mini itx mainboard am4 kaufen oder sollte ich direkt aufrüsten auf ddr5 und am5? wie sieht es mit dem Bottleneck aus? ist das bei den spielen die ich spiele überhaupt wichtig? sind ja meines Wissens ehr cpu lastige spiele.
ich benutzen den Pc zum spielen (League of Legends, cs2, Minecraft) auf 1440p. 144hz manchmal bearbeite und schneide ich Videos deswegen würde ich auch nicht unter 32gb Ram gehen, ich benutze den pc auch für office Sachen aber jetzt nichts Weltbewegendes.
ich sag mal so wenn ich für einen überschaubaren betrag ein dickes update bekomme würde ich es wahrscheinlich machen.
Ich hätte ca 300-450€
Was würdet ihr in meiner Situation machen? würdet ihr ein altes mainboard kaufen und dann erst in 3-4 jahren Updaten?
Wichtig!: in meinem pc zirkuliert nahezu keine Luft, da ich die Grafikkarte selbst auf Wasserkühlung umgebaut habe und für den Prozessor auch eine AIO habe, falls das für das Mainboard wichtig sein könnte.
Vielen dank für eure Ideen schon mal im Voraus!!!