Mainboard defekt, aber bereits neue CPU

Zimtseife

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2025
11
0
Hallo miteinander,
Folgende Sache: ich wollte meinen PC Aufrüsten, habe mir dabei wie es scheint aber dummerweise das Mainboard zerschossen.
Zuvor habe ich mir jedoch neue Komponenten zugelegt:
- AMD Ryzen 7 5700x
- AMD Radeon RX 9060 XT 16gb
- (gebraucht) G.Skill Tritent Z 2x16gb DDR4 3600 MHz
- (gebraucht) be quiet! Silent Wings 3 140mm
Meinen vorheriger Build sieht so aus:
- AMD Ryzen 5 2600
- Gigabyte Aorus B450 Pro
- AMD Radeon RX 580 8gb
- G.Skill Trident Z 2x8gb DDR4 3000MHz
- be quiet! Pure Power 10 – 600W
- Raijintek AiO 240 - 2x120er Lüfter
- Fractal Design Meshify c - 2x120er Lüfter
- 500gb WD Blue SATA SSD
- 128gb Intenso SATA SSD
- 500gb Crucial NVMe M.2 SSD

Was ist nun meine beste Option:
1. Sollte ich mir einfach nur ein neues Mainboard zulegen? (was wohl die am wenigsten aufwändige Option ist) ~100€+-
2. Oder lohnt sich das Upgrade auf eine andere Platform wie AM5? (Ich müsste CPU zurückschicken und den gebraucht erworbenen RAM wieder verkaufen und neuen DDR5 RAM kaufen) ~300€+-

Danke schonmal :p
 

Zimtseife

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2025
11
0
Stand der Dinge ist folgender: Nachdem ich alle neuen Teile eingebaut habe (BIOS habe ich vorher auf F66i aktualisiert, also die aller neueste Version) startet mein PC nicht. Die RGB-Beleuchtung des Mainboards funktioniert nachdem ich das Nstzteil angeschlossen habe und auch die RAM-Sticks leuchten nach etwa einer Minute. Es bewegen sich weder Lüfter, noch tut sich was bei der AiO. Debug-LEDs leuchten ebenfalls nicht. Bin mit ChatGPT alles durchgegangen: Power-SW-Pins überbrückt, CMOS-Reset, CPU neu eingesetzt, Paperclip Test am Netzteil (Netzteillüfter hat sich gedreht). So tief bin ich in der Hardwarewelt nicht drinne, dass ich das alles alleine wüsste, deshalb ChatGPT als Hilfe.
 

Zimtseife

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2025
11
0
Aber müssten da nicht die Lüfter anspringen oder zumindest die Debug-LED leuchten? Ich versuche mal den pc mit dem 2600 zu starten