M.2 SSD

erik.rab

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 25, 2024
6
0
Moin,
ich wollte mein System auf eine M.2 SSD von Samsung (Samsung 990 EVO9) aufrüsten. Das Problem ist jetzt, dass die SSD nicht erkannt wird. Bei dem Mainboard handelt es sich um ein MSI b550 A-Pro. Ich habe schon versucht den neuesten treiber auf die SSD zu spielen und habe auch das neuste Bios installier. Das Problem ist nun das die SSD nicht auf dem M2_1 slot erkannt wird sondern nur auf dem M2_2 slot. Auf dem Bild kann man auch sehen das die SSD nicht vom Bios erkannt wir. Kann mir jemand vielleicht dort weiterhelfen?

Setup:
CPU: Amd Ryzen 5 5600x
Mainboard: MSI b500 A-Pro
IMG_1043.jpeg

IMG_1044.jpeg
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.193
2.597
Hallo,

hier ein ähnlicher Fall:, alleridngs war da der M.2.2 Steckplatz betroffen:


Daher stecke mal testweise alle SATA Geräte vom Mainboard ab. E sgibt zwar im Handbuch keine Hinweise auf solche Zusmamenhänmge, aber Versuch macht kluch...;)

Aktiviere im BIOS auch mal mit F6 die optimized default values.

Wenn das alle snicht helfen sollte, könnte der M2.1- Steckplatz oder der PCIe-Controller in der CPU defekt sein, oder es liegt ein - seltenes - Kompatibilitätsproblem vor. Das könntest du leide rnur durch ausprobieren einer anderen SDD herausfinden.

LG N.
 

erik.rab

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 25, 2024
6
0
Hallo,

hier ein ähnlicher Fall:, alleridngs war da der M.2.2 Steckplatz betroffen:


Daher stecke mal testweise alle SATA Geräte vom Mainboard ab. E sgibt zwar im Handbuch keine Hinweise auf solche Zusmamenhänmge, aber Versuch macht kluch...;)

Aktiviere im BIOS auch mal mit F6 die optimized default values.

Wenn das alle snicht helfen sollte, könnte der M2.1- Steckplatz oder der PCIe-Controller in der CPU defekt sein, oder es liegt ein - seltenes - Kompatibilitätsproblem vor. Das könntest du leide rnur durch ausprobieren einer anderen SDD herausfinden.

LG N.
Danke dir erstmal für deine Hilfe!
Ich habe jetzt gerade versucht alle SATA Plätze abzustecken und nur die SSD auf den M2_1 slot zu setzen um zu schauen ob sie erkannt wird. Doch leider wird sie nicht erkannt, weder im Bios noch bootet Windows.
Was sollte ich jetzt deiner Meinung nach machen? Ich habe auf die Hardware noch Garantie drauf, da ich sie mir erst vor paar Wochen neu gekauft hab.

Gruß
Erik
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.193
2.597
Hallo,

tja, ist schwer zu sagen: Kann entweder ein Defekt am Board sein oder ein Kompatibilitätsproblem. Das kann man ohne Austausc hkaum feststellen.

"Vom Gefühl her" würde ich aber eher auf das Board tippen, denn gegen ein Kompatibilitätsproblem sopricht ja, dass die SSD im 2. M2-Slot erkannt wird.

Könnte rein theoretisch auch an der cPU liegen (der M2_1 Slot ist an die CPU, der M2_2 Slot aber an den Chipsatz angebunden), aber das ist eher unwahrscheinlich.

Du solltets dir aber mal genau die Unterseite der cPU ansehen, ob du dort evtl. Schäden an den Kontakten feststellen kannst (verbogene/abgebrochene Pins) wie auf dem Bild hier in der rechten unteren Ecke: Bei den AM 4 CPUs passierte sowas rel. häufig, wenn man nicht achtsam war:

1727971685740.png

Falls die CPU unbeschädigt erscheint, würde ich daher wohl am ehesten das Board reklamieren und hoffen, das ses dann mit der Samsung klappt. Du solletst aber mal schauen, ob du ein anderes Board in der gleichen Preisklasse bekommst, falls es doch ein MSI Problem sein sollte. Wo hast du denn das Board gekauft?

Das hier wäre z. B. eine Alternative:


LG N.
 

erik.rab

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 25, 2024
6
0
Okay danke für den Tipp.
Das Board hatte ich über Amazon bestellt.
Dann werde ich mal bei MSI eine Reklamation erstellen.
Doppelpost zusammengeführt:

Also ich hab gerade mal die Cpu hochgenommen und mal kontrollier. Aber die Pins sehen alle super aus. Dann denke ich mal das es wohl am Mainboard liegt. Sind denn die MSI Mainboards nicht so gut?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.193
2.597
. Sind denn die MSI Mainboards nicht so gut?

Kann man so allgemein nicht sagen. Die qualitativen Unterschiede zwischen Asus., Gigabyte, MSI und AsRock sind in den letzten Jahren immer weniger geworden.

Ich meinte nur, weil dieses mSI Board u. U. eben doch Prpbleme mit dieser Samsung SSD haben könnte.

Wenn du das Board bei Amazon gekauft hast, kannst du es ja leicht zurücksenden und bekommst dein Geld erstattet. Damit kannst du dir dann ja ein neues Board holen.

Das dürfte wesentlich schneller und unkomplizierter gehen als über den MSI Support (der am Ende nach mehreren Wochen womöglich noch mitteiit,. das er keinen Defekt gefunden hat...:rolleyes: )

LG N.