Loht er sich?

DerVerloreneSohn

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 9, 2019
67
4
Loht sich der Pc so wie er ist oder kann man da was ändern?

 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
kommt auf deine Anforderungen an und darauf, wie viel du ausgeben willst

es ist auf jeden Fall ein sehr guter Einsteiger oder Office PC. Zum Gamen würde ich lieber auf ein System mit Grafikkarte setzen.
Beim ram kann man für ca 10€ gleich 16gb verbauen
 
G

Gelöschtes Mitglied 418

Guest
Ich würde noch 20€ mehr für einen Ryzen 5 1600 investieren, da dieser 2 Kerne und 4 Threads mehr hat.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Was soll der Pc denn leisten können?
Was kannst du max ausgeben?
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Was spricht denn dagegen, dein altes Netzteil zu nutzen?

An deiner Stelle würde ich es ungefähr so machen: https://www.mindfactory.de/shopping...221c01bfb994f3d5cfdf628654867d06c648ce325b574

Darauf achten, dass der Ryzen 1600 wirklich der neue mit 12nm ist. Ich finde es etwas verdächtig, dass Mindfactory die Produktbeschreibung noch nicht aktualisiert hat.
Als Grafikkarte könntest du für den Anfang noch deine alte nehmen und dann, wenn es dein Budget erlaubt, aufrüsten.
Von der Grafikleistung her wäre deine alte GTX 560 sogar schneller als die integrierte APU des 2200G's.
Ich frage mich allerdings, wie es mit dem VRAM aussieht. Die 1GB VRAM der GTX560 sind für die meisten aktuellen Spiele einfach zu wenig. Doch wenn ich mich nicht irre, kann die GPU, wenn ihr VRAM voll ist, auch den Arbeitsspeicher nutzen, was nicht optimal ist und sicher einige FPS kostet. Wie gut das am Ende wirklich funktioniert, weiß ich nicht. Eine APU nutzt als VRAM ja auch den Arbeitsspeicher, allerdings könnte die Anbindung dabei vielleicht noch schneller sein. Vielleicht kann da ja noch wer Licht in Dunkel bringen. ;)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.578
6.166
Die 1GB VRAM der GTX560 sind für die meisten aktuellen Spiele einfach zu wenig. Doch wenn ich mich nicht irre, kann die GPU, wenn ihr VRAM voll ist, auch den Arbeitsspeicher nutzen

Falsch die Treiber sind einfach dementsprechend ja für jede Grafikkarte angepasst. Somit wird je nach Spiel die Anwendung mit den 1GB Klar kommen oder schnell ans Limit fahren.

Eine APU nutzt als VRAM ja auch den Arbeitsspeicher, allerdings könnte die Anbindung dabei vielleicht noch schneller sein.

Die Anbindung bei der GTX560 ist mit GDDR5 schneller als es DDR4 könnte. Daher eher schlechter.
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Okay, dass GPUs bei vollem VRAM keine Dateien in den RAM auslagern können, wusste ich nicht. Wofür gibt es denn dann den Shared GPU Memory?

Die Anbindung bei der GTX560 ist mit GDDR5 schneller als es DDR4 könnte. Daher eher schlechter.
Schon klar, was ich damit nur sagen wollte, ist, dass ich mir vorstellen kann, dass die Anbindung des RAMs an die CPU schneller ist, als an die GPU, was dann erklären würde, warum eine APU mit DDR4-Arbeitsspeicher als VRAM brauchbarer ist, als eine GPU, die, wenn es denn möglich wäre, den eigenen VRAM mit DDR4-Arbeitsspeicher erweitern würde. Ist ja aber scheinbar nicht möglich. ;)

Am Ende bleibt eben nur die Frage, ob die alte GTX560 des TEs mit 1GB VRAM besser wäre, als eine Vega 8 APU, die zwar langsamer, aber nicht auf 1GB VRAM limitiert ist.