Lohnt sich das?

Neyko

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 18, 2023
36
3
Moin Moin
Ich bin nicht dabei upzugraden sondern zusammenzustellen. Soll hauptsächlich ein gaming pc werden und habe folgende GPU gefunden:
EVGA GeForce RTX 3090 Ti K|NGP|N HYBRID GAMING, 24 GB GDDR6X, iCX3, HYBRID-Kühler, OLED-Bildschirm, Rückplatte.

Ist die GPU für einen Preis von 1000€ jetzt noch ein gutes Angebot?
Welche CPU (AM4) passt zu der am besten?
Wieviel Watt sollte das Netzteil haben?
Und wieviel RAM ist jetzt auf AM4 Mainboards heutzutage empfehlenswert?
VG
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-11-18-20-43-28-584_com.android.chrome-edit.jpg
    Screenshot_2023-11-18-20-43-28-584_com.android.chrome-edit.jpg
    302 KB · Aufrufe: 5

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Hallo,

zu dem Preis macht sie für einen Gaming PC keinen Sinn mehr, da gibt es bessere Alternativen, sowohl von Nvidia selbst als auch von AMD.
Das einzige wofür sich die noch lohnen könnte ist wenn man irgendwelche spezielle Software (z.B. KI) nutzt, welche die 24GB VRAM braucht und die RTX 4090 zu teuer ist.

Für eine bessere Beratung welche Hardware für dich sinnvoll ist füll bitte folgendes aus:

Damit dir hier richtig geholfen werden kann sollte dein Post also einige wichtige Informationen enthalten. Gerne kannst du diese Vorlage verwenden:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 

Neyko

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 18, 2023
36
3
Danke für deinen Rat was die GPU angeht.

PC Buget: 1500 bis 2000, wobei ich eigentlich so wenig wie möglich ausgeben möchte. Ich hätte natürlich mehr ausgeben wenn du mir zum Kauf der EVGA geraten hättest.
Das Budget bezieht sich nur auf den PC.

Einsatzzweck: Gaming und Surfen.
Spiele: Warzone, Forza horizon 5, RDR 2, Open World, also eigentlich viele verschiedene Games aus allen Bereichen.
FHD reicht mir vollkommen aus. Aber würde gerne viel fps haben. Um die 100 aufwärts.
Festplatte 2 TB damit man nicht immer was löschen müss um was neues zu installieren.
Viel rgb, das sieht schon nice aus wenn man es richtig macht.
Und möchte den PC selber zusammenbauen. Das ist einer der besten Sachen an einem neuen PC.
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Hier mal eine Beispielkonfiguration:


Bei deinem Budget ist auf alle Fälle der Ryzen 7 7800X3D drin, da hast du dann auch durch die AM5 Plattform die Möglichkeit in Zukunft upzugraden.
Deshalb könnte man sich überlegen beim Mainboard auf ein B650E zu gehen, da hättest du dann auch schon PCIe5.0x16 für zukünftige GPUs.
Leider sind die Mainboards mit PCIe5.0 für die Grafikkarte noch recht teuer, darum hab ich das B650 als Alternative.

Bei der Grafikkarte würde ich mit der AMD Karte gehen, einmal das XFX Modell als aktuell günstigste oder wenn dir RGB besonders wichtig ist, gibts die Sapphire Nitro+ mit großem RGB-Balken.
Alternativ wäre aber auch die Nvidia RTX 4070 möglich, die ist aber aktuell teurer und in der Rasterleistung langsamer.
Dafür ist sie im Raytracing stärker und bietet mit DLSS 3 und Frame Generation (aktuell zumindest) das bessere Featureset.
AMDs FSR 3 ist noch nicht marktreif, wird aber kommen.

Als Arbeitsspeicher würde ich ein 2x16GB DDR5 Kit mit EXPO empfehlen, je nach Preislage 6000C30.

SSD kann man auch schauen welches Modell zum Kaufzeitpunkt am günstigsten ist, die schwanken meist fröhlich hin un her.
Die KC3000 ist aber ein sehr gutes Modell zu einem angemessenem Preis.

Bezüglich Kühlung kommts auf deine Präferenzen an, für den Ryzen 7 7800X3D reicht auch ein guter Luftkühler.
Falls du aber lieber eine AiO (wegen der Optik) willst, geht das natürlich auch.
Aber zuerst solltest du dich für ein Gehäuse entscheiden, dann kann man schauen was als Kühlung möglich und sinnvoll ist.
Die genannten sind bloß Vorschläge, da gibt es unzählige gute, je nachdem was dir besser gefällt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Neyko