Lohnen sich die 120€ Aufpreis wirklich bei diesem Laptop?

FabianMK4

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 22, 2020
123
26
Mahlzeit!
Ich schau gerade wegen einem "neuen" Laptop im günstigeren Preissegment und bin auf folgenden gestoßen:
Lenono IdeaPad1
Mit dem Ryzen 3 7320U und 8GB RAM würde dieser neu ca. 322€ kosten, mit dem Ryzen 5 7520U und 16GB RAM (beide angeblich DDR5) würde dieser gleich 463€ kosten.
SSD bei beiden 512GB (was mir völlig ausreicht, da ich div. fertige Projekte und Fotos/Videos sowieso auf der NAS speichere).

SSD und RAM bei beiden fest verlötet, also beim 8GB Modell eher schlecht, da ich in Zukunft nicht so einfach aufrüsten kann. Die 16GB sehe ich für Surfen, Serien-Streaming oder Musik-Produktion eigentlich aus Erfahrung als ausreichend. Gaming ist für mich mittlerweile eh uninteressant.

Jetzt eben die o.g. Frage: Lohnen sich die 120€ Aufpreis wirklich? Beide CPUs sind relativ gleich von der Leistung und den Specs der Kerne selbst. RAM, Konnektivität und iGPU sind gleich.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.791
5.391
Also 16gb finde ich schon das Minimum, auch wenn es nur für Office ist. Aber das Angebot für 460€ ist auch echt schlecht, bekommst einen besseren Laptop schon für knapp 390€, da hast du auch eine bessere Cpu verbaut:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FabianMK4

FabianMK4

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 22, 2020
123
26
Also 16gb finde ich schon das Minimum, auch wenn es nur für Office ist. Aber das Angebot für 460€ ist auch echt schlecht, bekommst einen besseren Laptop schon für knapp 390€, da hast du auch eine bessere Cpu verbaut:
Okay, das sieht auf jeden Fall solide aus, auch der Preis ist attraktiv. Sogar WiFi6, dafür aber leider kein DDR5 oder RJ45-Anschluss.

Dieses hier hätte ich noch bei NBB um 379€ gefunden. Zwar auch den etwas schlechteren R5-7520U, aber DDR5 mit 5500MHz und RJ45-Anschluss - dafür nur WiFi5 (kann ich aber selber upgraden, ist kein Hexenwerk :D ). Und den RJ45-Anschluss werde ich zu Hause mehr verwenden als das WiFi (obwohl ich WiFi 6 im ganzen Haus und Garten habe). Und die meisten Hotels bei mir in Österreich haben ohnehin nur WiFi 5, sofern die überhaupt ne gute Anbindung zum Provider haben. Meistens nehme ich aber meinen Reiserouter mit, wodurch ich dann ohnehin wieder per LAN verbunden wäre.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.791
5.391
Ob DDR4 oder 5 macht da keinen großen Unterschied, die Cpu sind ja mal für DDR4 gemacht wurden.

Auf den Ethernet Anschluss habe ich nicht geachtet, wenn du den brauchst, dann kannst du natürlich auch den anderen Laptop nehmen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FabianMK4

FabianMK4

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 22, 2020
123
26
Das hast du natürlich recht.
Muss ich jetzt natürlich selbst die Vor- und Nachteile für meinen Usecase abwegen. Aber da ich eh lieber und mehr per Kabel angeschlossen bin, werde ich wohl den von NBB wählen. Gaming wird auf dem Gerät so oder so nicht stattfinden.
Und per "Ryzen Controller" kann man die TDP noch ordentlich unter Windows hochschrauben, was für gelegentliche Musikproduktion dann sowieso ausreicht, da ist mehr und schnellerer RAM etwas wichtiger. Mein alter Laptop mit dem 4500U lief dann unter Vollast auf allen 6 Kernen auf 3,6GHz und laut HWinfo hatte der dann statt der Standard 15W TDP ca. 35W TDP. Da liefen einige Games wie Supermarket Simulator unter 1080p high schon recht i.O.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.791
5.391
Dein alter Laptop hat dann eine schnellere Cpu, als der neue, denn der hat auch nur eine Zen 2 Cpu, wie dein alter, aber mit 2 Kernen weniger.