Mahlzeit!
Ich schau gerade wegen einem "neuen" Laptop im günstigeren Preissegment und bin auf folgenden gestoßen:
Lenono IdeaPad1
Mit dem Ryzen 3 7320U und 8GB RAM würde dieser neu ca. 322€ kosten, mit dem Ryzen 5 7520U und 16GB RAM (beide angeblich DDR5) würde dieser gleich 463€ kosten.
SSD bei beiden 512GB (was mir völlig ausreicht, da ich div. fertige Projekte und Fotos/Videos sowieso auf der NAS speichere).
SSD und RAM bei beiden fest verlötet, also beim 8GB Modell eher schlecht, da ich in Zukunft nicht so einfach aufrüsten kann. Die 16GB sehe ich für Surfen, Serien-Streaming oder Musik-Produktion eigentlich aus Erfahrung als ausreichend. Gaming ist für mich mittlerweile eh uninteressant.
Jetzt eben die o.g. Frage: Lohnen sich die 120€ Aufpreis wirklich? Beide CPUs sind relativ gleich von der Leistung und den Specs der Kerne selbst. RAM, Konnektivität und iGPU sind gleich.
Ich schau gerade wegen einem "neuen" Laptop im günstigeren Preissegment und bin auf folgenden gestoßen:
Lenono IdeaPad1
Mit dem Ryzen 3 7320U und 8GB RAM würde dieser neu ca. 322€ kosten, mit dem Ryzen 5 7520U und 16GB RAM (beide angeblich DDR5) würde dieser gleich 463€ kosten.
SSD bei beiden 512GB (was mir völlig ausreicht, da ich div. fertige Projekte und Fotos/Videos sowieso auf der NAS speichere).
SSD und RAM bei beiden fest verlötet, also beim 8GB Modell eher schlecht, da ich in Zukunft nicht so einfach aufrüsten kann. Die 16GB sehe ich für Surfen, Serien-Streaming oder Musik-Produktion eigentlich aus Erfahrung als ausreichend. Gaming ist für mich mittlerweile eh uninteressant.
Jetzt eben die o.g. Frage: Lohnen sich die 120€ Aufpreis wirklich? Beide CPUs sind relativ gleich von der Leistung und den Specs der Kerne selbst. RAM, Konnektivität und iGPU sind gleich.