Lautsprecher sirren bei Mausbewegung

Plompii

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 6, 2019
38
12
Ich habe vor ein paar Tagen mein System in ein neues Gehäuse verbaut und musste im nachhinein feststellen, dass meine Lautsprecher im Betrieb sirren, wenn ich meine Maus bewege. Wisst ihr woran das liegen kann? Hab im Internet schon gesucht und verrückte Dinge gelesen.
Benutze übrigens den Onboard Soundchip und überlege mir eine Soundkarte zu kaufen, welche das Problem vllt. lösen könnte, aber ohne Geld auszugeben ist natürlich immer besser.

Danke für eure Hilfe.
-Philipp/Plompii
 

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Tritt das Sirren nur auf, wenn du die Maus bewegst oder auch unter anderen Umständen?
Das klingt stark nach einer Überlagerung, wovon ich allerdings so noch nie gehört habe. :unsure:
Was für Lautsprecher sind es denn? Wie sind sie angeschlossen (z.B. über eine Anlage, etc)? Welche Leitung verwendest du für die Lautsprecher (z.B. Klinke oder Lautsprecherkabel)?
Ein Vorschlag wäre, eine geschirmte Leitung für die Lautsprecher zu benutzen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Plompii

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 6, 2019
38
12
Tritt das Sirren nur auf, wenn du die Maus bewegst oder auch unter anderen Umständen?
Das klingt stark nach einer Überlagerung, wovon ich allerdings so noch nie gehört habe. :unsure:
Was für Lautsprecher sind es denn? Wie sind sie angeschlossen (z.B. über eine Anlage, etc)? Welche Leitung verwendest du für die Lautsprecher (z.B. Klinke oder Lautsprecherkabel)?
Ein Vorschlag wäre, eine geschirmte Leitung für die Lautsprecher zu benutzen.
Also ich benutze die XPS210 von Hercules welche mit Klinke angeschlossen sind
Doppelpost zusammengeführt:

Also ich benutze die XPS210 von Hercules welche mit Klinke angeschlossen sind
Hab ich vllt. irgendetwas falsch angsschlossen oder liegt es möglicherweise an irgendwelchen PC-Komponenten? Ob das Problem unter anderen Umständen auftritt weiß ich gtade nicht so genau. Wenn ich die Maus nicht bewege kommt jedenfalls kein sirren. Die Lautsprecher sind wie gesagt per Klinke am Mainboard angeschlossen
 

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Sowas in der Art, würde ich dir erstmal empfehlen (es muss nicht direkt dieses Kabel sein, aber ein geschirmtes).
Bei nem Preis von 10€ kann man eigentlich erstmal nichts verkehrt machen, bzw. schadet es nicht, geschirmte Kabel zu verwenden.
Wenn das Problem weiterhin besteht, müsste man mal das Ganze genauer analysieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Plompii

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 6, 2019
38
12
Sowas in der Art, würde ich dir erstmal empfehlen (es muss nicht direkt dieses Kabel sein, aber ein geschirmtes).
Bei nem Preis von 10€ kann man eigentlich erstmal nichts verkehrt machen, bzw. schadet es nicht, geschirmte Kabel zu verwenden.
Wenn das Problem weiterhin besteht, müsste man mal das Ganze genauer analysieren.
Kann es vllt. daran liegen, dass das HD Audio Kabel bei mir direkt über dem Netzteil ist?
 

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Möglich ist vieles, da kann man eigentlich nur rumprobieren, ob etwas hilft.
Ich finde es nur merkwürdig, dass das bei dir erst aufgetreten ist, nachdem dein Rechner in ein neues Gehäuse gewandert ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Plompii

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 6, 2019
38
12
Möglich ist vieles, da kann man eigentlich nur rumprobieren, ob etwas hilft.
Ich finde es nur merkwürdig, dass das bei dir erst aufgetreten ist, nachdem dein Rechner in ein neues Gehäuse gewandert ist.
Bei meinem alten Gehäuse war das Netzteil oben verbaut also da wo das Kabel nicht verläuft. Beim jetzigen Gehäuse ist das Netzteil unten.
 

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Könnte auch sein, dass dein Lautsprecherkabel einen Knick bekommen hat irgendwo, dann wären etwaige Überlagerungen, wenn genau an der Stelle auch das Mauskabel (oder ein anderes) verläuft mit Sicherheit hörbar.
Sind deine Kabel denn gebündelt, z.B. mit Kabelbindern oder in einem Kabelkanal?
Wenn ja, versuch doch einfach mal, das Lautsprecherkabel zu isolieren und nicht in die Nähe der anderen Kabel zu bringen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Plompii

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 6, 2019
38
12
So, ich habe einiges probiert und bin darauf gekommen, dass dieses Problem nur dann auftritt, wenn ich die Lautsprecher hinten an das Mainboard anschließe. Wenn ich sie vorne am Gehäuse anschließe dann macht es keine Geräusche. Hab mir jetzt einfach die Creative Soundblaster Z gekauft und schon eingebaut. Funktioniert jetzt alles supa und ich kann sie wieder normal nutzen. Danke für eure Tipps und Ratschläge.
Bestes Technik Forum.
Viele Grüße Philipp/Plompii
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak