Laptop kriegt immer Bluescreen wegen Überhitzung.

Jo.Ha.Ger

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2024
3
0
Moin, ich habe Problem mit mein Gaming Laptop. Ich kann kaum mehr als Videos schauen, da sonst die CPU über 95 Grad heiß wird und der Laptop nach kurzer Zeit einen Bluescreen mit "Critical_Process_Died" anzeigt. Habt ihr irgendwelche Ideen wie man das fixen kann?

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
Acer Predator Triton 500

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Also obwohl ich mir extra schon einen Laptop cooler gekauft habe, der dauerhaft an ist, wird mein Laptop (speziell die CPU) sehr heiß. Selbst jetzt. Ich bin nur im Internet und schreibe diesen Beitrag und die Temperator der CPU liegt bei 91 Grad. Die der GPU ist eigentlich immer in einen guten Bereich. Man kann sich also vorstellen was passiert wenn ich ein Spiel starte. Nach kurzer Zeit kommt dann nämlich ein Bluescreen und dazu steht unten links "Critical_Process_Died". Ich denke der Grund wird sein, dass die CPU einfach zu heiß wird.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Wie gesagt habe ich einen Laptop Cooler gekauft, seit dem kann ich zumindest ihn wieder für Videos, Word, etc. benutzen. Selbst das ging mittlerweile nicht mehr. Außerdem habe ich ihn dreimal bei Acer eingeschickt. Die haben immer gesagt, dass sie nicht gefunden haben. Jedoch haben sie jedes mal die Wärmeleitpaste erneuert. Dies hat dann wenige Monate geholfen und dann ging es wieder von vorne los. Ich habe ihn auch mehrmals neu aufgesetzt und jeweils immer alle Treiber aktualisiert, irgendwie hilft gar nichts.

Mittlerweile ist meine Garantie und ich weiß mir nicht mehr anders zu helfen. Ich hoffe einer von euch kann mir helfen. :/
Temperatur.png
 

Roko

Stammgast I
Okt 21, 2023
245
50
Uhm vielleicht doofe Frage aber hast du Mal versucht ihn bzw die Lüfter sauber zu machen?
Wenn da viel Staub drin ist kann das schon ziemlich bei der Kühlung stören.
Das hätte vllt auch Acer erkennen können aber vielleicht haben die ihn ja auch gar nicht aufgeschraubt. wobei wenn die die Wärmeleitpaste erneuert haben sollte denen das eigentlich aufgefallen sein...

Anfangs lief er ja gut oder?
Wenn ja schraub Mal die Abdeckung auf und säubere alles und insbesondere die Lüfter.
Falls du ihn auf keiner glatten Oberfläche betreibst (z.b ner Decke oder so) kann es auch daran liegen aber ich nehme an daran hast du bereits selbst gedacht.
 

Jo.Ha.Ger

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2024
3
0
Uhm vielleicht doofe Frage aber hast du Mal versucht ihn bzw die Lüfter sauber zu machen?
Wenn da viel Staub drin ist kann das schon ziemlich bei der Kühlung stören.
Das hätte vllt auch Acer erkennen können aber vielleicht haben die ihn ja auch gar nicht aufgeschraubt. wobei wenn die die Wärmeleitpaste erneuert haben sollte denen das eigentlich aufgefallen sein...

Anfangs lief er ja gut oder?
Wenn ja schraub Mal die Abdeckung auf und säubere alles und insbesondere die Lüfter.
Falls du ihn auf keiner glatten Oberfläche betreibst (z.b ner Decke oder so) kann es auch daran liegen aber ich nehme an daran hast du bereits selbst gedacht.
Anfangs lief alles super. Mindestens 1 Jahr.
Habe ihn tatsächlich schon mehrmals selbst gereinigt. Hat nichts geholfen. :/
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Has du ihn zum Reinigen zerlegt oder nur mit dem Staubsauger die Luftein- und -auslässe ausgesaugt? Vielleicht haben die Luftkanäle bei dem Gerät besonders viele Ecken und jeder Dreck bleibt hängen.

Vielleicht kann man auch im Bios an den Spannungen drehen und die maximale Stromaufnahme reduzieren. Dann läuft er vielleicht ein kleines bisschen langsamer, aber besser als gar nicht. Da bin ich aber nicht besonders fit, und das BIOS ist bei Laptops auch immer speziell...
 

Jo.Ha.Ger

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2024
3
0
Has du ihn zum Reinigen zerlegt oder nur mit dem Staubsauger die Luftein- und -auslässe ausgesaugt? Vielleicht haben die Luftkanäle bei dem Gerät besonders viele Ecken und jeder Dreck bleibt hängen.

Vielleicht kann man auch im Bios an den Spannungen drehen und die maximale Stromaufnahme reduzieren. Dann läuft er vielleicht ein kleines bisschen langsamer, aber besser als gar nicht. Da bin ich aber nicht besonders fit, und das BIOS ist bei Laptops auch immer speziell...
Ne schon vernünftig mit aufschrauben.