Ich würde an deiner Stelle den Studentenstatus nutzen und einen günstigen Laptop mit Studentenrabatt nehmen.
Ich bin Fan von Lenovo Laptops, gute Akkulaufzeit, robust, gute Ausstattung. Ich studiere auch Informatik und ich denke es ist kein Zufall, dass hier so gut wie jeder einen Lenovo Laptop hat.
Ist dein Budget denn genau 600€? Oder bist du da noch flexibel?
Bei 600€ finde ich das Angebot hier ganz interessant:
39.6 cm (15.6") Full-HD IPS matt (1920x1080), Intel® Core™ i5-8265U QuadCore (1.60 bis 3.90 GHz), 256GB NVMe SSD, 8GB RAM, Intel® UHD 620 Grafik shared, ohne Betriebsystem
www.campuspoint.de
Vorteile gegenüber dem Acer Laptop:
- modernere CPU (i5-8265U mit 4 Kernen, 8 Threads)
- NVMe SSD
- bessere Akkulaufzeit
- wesentlich bessere Verarbeitungsqualität
Das RAM Upgrade für 44,90€ würde ich, sofern es das Budget hergibt, noch mitnehmen.
Gerade wenn du auch mal programmieren willst (musst), vllt ne virtuelle Maschine laufen lassen willst, usw. wirst du froh sein über die stärkere CPU.
Und wenn du noch etwas mehr Luft im Budget hast, gibt es eine rabattierte Upgrade Version mit 1TB NVMe-SSD und 16GB RAM für 719€, was günstiger ist als du das im Konfigurator einstellen kannst.
39.6 cm (15.6") Full-HD IPS matt (1920x1080), Intel® Core™ i5-8265U QuadCore (1.60 bis 3.90 GHz), Upgrade auf 1TB NVMe-SSD & 16GB RAM, Intel® UHD 620 Grafik shared, ohne Betriebsystem
www.campuspoint.de
Achja, und wenn du dich für Lenovo entscheidest, Thinkpad >>> Ideapad.
