Lange Boot-Zeit mit AMD Ryzen 2700X

  • Themenstarter Gelöschter User 66
  • Beginndatum
G

Gelöschter User 66

Guest
Themen-Ersteller
Hallo erstmal...
Ich habe mir vor einigen Wochen ca 2 Monate ca. ein Komplett neues System gekauft und zusammen gebaut.
Allerdings finde ich das mein PC echt langsam ist beim Hochfahren.
Er brauch ca. 30 40 Sekunden zum Hochfahren. Und finde so erst einmal nichts an was es liegen kann vielleicht ist hier ja einer dabei der mir helfen kann.

Ich hatte vorher immer nur Intel aber die waren mir inzwischen echt zu Teuer geworden.

Ausserdem habe ich noch so einige fragen zu StoreMI verstehe das nicht wirklich.

Mein System:
https://valid.x86.fr/e6bur7
  • AMD Ryzen 2700X
  • Asus Crosshair VII Hero WIFI X470
  • Asus Strix 1070TI Nvidia
  • Corsair H150i Pro RGB
  • be quiet! Dark Power Pro 11 80+ Platinum
  • G.Skill Trident Z RGB DDR4 3200 32 GB
  • 970 Evo M2 Samsung 500GB
  • 2x 1000 GB Cruical
  • 2x HDD Festplatten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MC PUSHER

Stammgast III
Okt 24, 2018
748
728
Überprüfe mal im Taskmanager, welche Programme beim Start von Windows automatisch geöffnet werden. Je mehr, desto länger braucht er zum hochfahren.
 
G

Gelöschter User 66

Guest
Themen-Ersteller
Das habe ich schon alles gemacht.
Ich hatte das Problem schon wo ich das System neu hatte mit Win 10 Frische Instal.
Das ist ja gerade das Komische. Habe das Gefühl das ich im UEFI vielleicht was Falsch eingestellt habe.
Das Asus MB hat echt zu viele einstellungen. Oder liegt es vielleicht daran das ich alle 4 Slots belegt habe mit jeweils 8GB

Habe diesen DDR4 Verbaut
 

MC PUSHER

Stammgast III
Okt 24, 2018
748
728
Am Arbeitsspeicher wird das wohl nicht liegen. Eher am ganzen System, weil du viel Hardware verbaut hast die beim Hochfahren seine Zeit braucht.

Zweite Anlaufstelle wären vielleicht die Treiber? Hast du das aktuelle BIOS? Hast du auch ein Treiber vom Chipsatz installiert?

Ansonsten würde mir jetzt auf der Stelle noch einfallen, dass die Samsung SSDs einen RAID Modus haben, der die Daten zwar schneller ausließt, beim Start das System aber eher mit ausbremst. Lade Dir dazu mal dieses Tool herunter. Gleichzeitig wird das Programm deine SSD updaten, mögliche Fehler auslesen und du kannst dort den RAID Modus auf ein oder aus stellen.
 
G

Gelöschter User 66

Guest
Themen-Ersteller
Eher am ganzen System, weil du viel Hardware verbaut hast die beim Hochfahren seine Zeit braucht.
Verstehe ich nicht das einzige wären die DDR4 Speicher ok. Aber der Rest sollte ja schnell sein.

Einen Raid nutze ich nicht soweit ich weis.
Und die DRR4 Laufen auf 3200 laut Prime 95 auch Stabil.
 

HardwareDealz

Administrator
Mitarbeiter
Okt 24, 2018
1.038
2.611
Die alten Ryzen BIOS brauchen ewig zum booten, liegt vermutlich daran - allgemein ist Ryzen was die Boot-Zeiten angeht noch lange nicht auf Intel Niveau :) Hast du das neueste BIOS drauf?
 
G

Gelöschter User 66

Guest
Themen-Ersteller
Ja habe das neuste Bios drauf...
Die hatten das erst vor paar tagen auf 1.0 und nun wieder zurück gesetzt wie es aussieht.
Hier ist das Bios her
Habe ich vielleicht im UEFI was eingestellt was nicht sein muss vielleicht?
Mein Problem selber was ich habe ist das man so über dieses MB kaum was findet etc.
 

HardwareDealz

Administrator
Mitarbeiter
Okt 24, 2018
1.038
2.611
Ich hatte dasselbe Board hat X370 und ja ich kann bestätigen, dass es echt lange zum booten braucht. Ist leider ein Ryzen und AMD spezifisches "Problem". Evtl. mal probieren im BIOS noch Fast-boot einzustellen
PS: Konfig ist gut
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Ich habe das selbe Problem mit meinem Ryzen System. Der eigentliche Windows Start ist schnell aber der Weg dahin ist ein Alptraum, bis zu einer Minute...Bios auf dem Asrock b450 pro4 ist aktuell, Windows auf der EVO, DDR4 Stabil auf 3200mhz, Treiber uptodate. Grafikkarte RX850.
Das UEFI braucht iwi ewig alles zu Initialisieren. Problem bei anderen soll wohl das USB gebundene Headset sein.
Achso.. Fastboot ist aktiv und übertaktet ist nichts sowie die Voltspannungen auf Atm.
Prozessor Ryzen 1700x, hatte vorher einen 3200g da war das auch so. Als ich noch die Grafikunit vom Prozessor (3200g)genutzt habe und nur eine kleine ssd(160gb), hatte ich das Problem nicht.
vlt. zu viel Hardware..2xssd..1xhdd..1xdvd.
evtl. ein falsch aktivierter Punkt im Bios.
Hi,
Bitte krame keine uralten Threads aus, sondern erstelle stattdessen einen neuen/eigenen, danke.
LG Hydrablades
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz