Gelöst Lüfterkurve für Aio

Krone_LP

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 24, 2024
6
0
Moin,
Ich habe eine Celsium+ S36 Prisma in Kombination mit einem Ryzen 9 5900x.
Vor ein paart tagen ist mir aufgefallen, dass wenn die Aio im Normal / Automatic Mode läuft, der fest von Fractal konfiguriert ist, meinen CPU sehr heiß wird. Sprich, der geht dann teilweise bis 85C° hoch, da die Aio kaum Leistung aufbringt. Wenn man sie aber im PWM Mode betreibt, geht das halbwegs, aber da ich nicht viel Ahnung von Lüfterkurven habe, wollte ich fragen, ob ihr da Ideen habt, wie man die so am besten einstellen kann. Bzw. wie ich sie ausprobieren kann. Ein genaues "Rezept" dafür gibt es ja nicht, wie ich gelernt habe.
Danke schonmal im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Krone_LP
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.228
2.609
Hallo,

wo hast du die AiO-Lüfter angeschlossen und falls am Mainbaord, welches ist es?

War die Kühlleistung von Anfang sn wie jetzt oder war sie anfangs besser? AiO können durch Ablageurngen im Kühlmittel (z. B. Korrosion) sowie schleichenden Kühlmittelverlust durch Permeation mit der Zeit altern und an Leistung verlieren.

LG N.
 

Krone_LP

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 24, 2024
6
0
Moin,
Die Lüfter sind auf einer kleinen Platine an der Aio angeschlossen. Da geht auch die Steuerung für die Pumpe ran. Dadurch hat man nur noch ein Kabel, was zum Motherboard geht, was ich an dem Pump Header angeschlossen habe.

Mit freundlichen Grüßen
Krone_LP
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.228
2.609
Okay, kann man die Lüfterstecker abziehen und sind es herkömmliche 4pin PWM-Stecker?

1736385365474.png

Falls ja, bitte noch Mainboard angeben!

LG N.
 

Krone_LP

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 24, 2024
6
0
Moin, Sorry habe das ganz mit dem Motherboard vergessen.. Ich habe es MSI MPG 570x Carbon WiFi.
2. Die Stecker ist ganz normaler, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Nur kurz vorweg, ich möchte ungern alle einzeln, an eine Verlängerung oder ein neuen Hub etc. hängen um sie einzelnt zu steuern. Ich weiß, das macht das alles schwieriger, aber es wäre auch schwierig umzusetzen, da man sehr schlecht Lüftern rannkommt und die Kabel gut verstecken ist auch schwierig.

Mit freundlichen Grüßen
Krone_LP
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.228
2.609
Hallo,

also wnen du das Problem mit den zu hohen Temperaturen durch eine agressivere Lüftersteuerung lösen willst, sehe ich keine andere Option als die Lüfter der AiO direkt an das Mainboard anzuschließen und dann im BIOS zu regeln. Um 3 Lüfter an einem Mainboardheader anzuschließen, könntest du dir so einen PWM Splitter holen:


Am Mainbooard dan am besten den CPUFAN1-Anschluss wählen und dann im BIOS Menü Hatware Monitor -> Smart Fan Mode field eine Lüfterkurve konfigurieren.

1736473062966.png


LG N.
 

Krone_LP

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 24, 2024
6
0
Moin,
Ich gucke mal, was ich machen kann.
Danke dafür.

Mit freundlichen Grüßen
Krone_LP