Guten Tag,
ich habe mir vor einem Monat einen PC zusammengebaut mit folgenden Komponenten:
be quiet! Light Base 600 LX White, weiß, Glasfenster
AsiaHorse RGB PC Lüfter 120MM Gehäuselüfter 3Stück [Infinity Mirror] [HDB] 1800RPM 5V3PIN ARGB und 12V4PIN PWM Lüfter
AMD Ryzen 5 9600X, 6C/12T, 3.90-5.40GHz, boxed ohne Kühler
Thermalright Frozen Notte 360 WHITE ARGB V2 Wasserkühlung CPU-Kühler,360 White CPU-Kühler Spezifikationen,3 PWM-Lüfter
Sapphire Pure Radeon RX 9070 XT, 16GB GDDR6
MSI MPG B650 Edge WIFI
G.Skill Trident Z5 NEO RGB weiß UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000
be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1
Western Digital WD_BLACK SN7100 NVMe SSD 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
Mein Problem besteht darin, dass die Lüfter völlig zufällig immer wieder hochdrehen, weil anscheinend die Temperatur des Prozessors nach oben geht. Sobald ich die MSI Center Software öffne passt es sich meistens langsam dem Smart Fan Profil, dass ich eingestellt habe an und die Lüfter sind nicht mehr zu hören bei ca. 700rpm. Trotzdem drehen sie mittlerweile auch so immer mal wieder auf. Die Lüfter sind alle an dem bereits eingebauten Lüfter Hub des Gehäuses angeschlossen außer eben die AiO. Insgesamt sind es also 10 Lüfter die im Gehäuse sind, weshalb ich die Lüfterkurve, wegen des Airflows, bis ca. 70 Grad bei 30-40 Prozent eingestellt habe. Laut HWInfo und Afterburner sind die CPU Temperaturen auch völlig in Ordnung nur im Center, das halt auschlaggebend ist, schwankt es so stark und ich muss es eben bei jedem Start einmal öffnen.
Hat jemand eine Lösung für das Problem oder Vorschlag, was ich anders machen kann, dass ich nicht mehr die Software immer erst starten muss und die Lüfter auch so einfach auf Ihrer geringen Kurve bleiben?
ich habe mir vor einem Monat einen PC zusammengebaut mit folgenden Komponenten:
be quiet! Light Base 600 LX White, weiß, Glasfenster
AsiaHorse RGB PC Lüfter 120MM Gehäuselüfter 3Stück [Infinity Mirror] [HDB] 1800RPM 5V3PIN ARGB und 12V4PIN PWM Lüfter
AMD Ryzen 5 9600X, 6C/12T, 3.90-5.40GHz, boxed ohne Kühler
Thermalright Frozen Notte 360 WHITE ARGB V2 Wasserkühlung CPU-Kühler,360 White CPU-Kühler Spezifikationen,3 PWM-Lüfter
Sapphire Pure Radeon RX 9070 XT, 16GB GDDR6
MSI MPG B650 Edge WIFI
G.Skill Trident Z5 NEO RGB weiß UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000
be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1
Western Digital WD_BLACK SN7100 NVMe SSD 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
Mein Problem besteht darin, dass die Lüfter völlig zufällig immer wieder hochdrehen, weil anscheinend die Temperatur des Prozessors nach oben geht. Sobald ich die MSI Center Software öffne passt es sich meistens langsam dem Smart Fan Profil, dass ich eingestellt habe an und die Lüfter sind nicht mehr zu hören bei ca. 700rpm. Trotzdem drehen sie mittlerweile auch so immer mal wieder auf. Die Lüfter sind alle an dem bereits eingebauten Lüfter Hub des Gehäuses angeschlossen außer eben die AiO. Insgesamt sind es also 10 Lüfter die im Gehäuse sind, weshalb ich die Lüfterkurve, wegen des Airflows, bis ca. 70 Grad bei 30-40 Prozent eingestellt habe. Laut HWInfo und Afterburner sind die CPU Temperaturen auch völlig in Ordnung nur im Center, das halt auschlaggebend ist, schwankt es so stark und ich muss es eben bei jedem Start einmal öffnen.
Hat jemand eine Lösung für das Problem oder Vorschlag, was ich anders machen kann, dass ich nicht mehr die Software immer erst starten muss und die Lüfter auch so einfach auf Ihrer geringen Kurve bleiben?