Lüfterfarbe von rgb lüftern nicht steuerbar

booster

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2020
6
1
moin,
ich habe nun schon seit längerem das problem, das ich meine 4 rgb fähigen lüfter, welche alle mit einem rgb controler via 3pin mit dem mainboard (asrock steelledgend b450m) verbunden sind nicht über die rgb software steuern kann. Zuerst dachte ich, dass das verbindungskabel oder der 3pin Anschluß kapput wären, was für mich zuanfang aber kein problem darstellte, da ich die Farbe der lüfter manuel über einen knopf am gehäuse einstellen konnte. da mir auf diesem wege jedoch nur begrentzte farbmöglichkeiten zu verfügung standen, wollte ich das mit der software nochmal probieren. zuerst dachte ich, das es immernochnicht funktioneren würde, jedoch merkte ich beim neustart vom pc, dass für wenige sekunden die in der software eingestellte Farbe bei den lüftern zu sehen war, bis dann wieder die per Knopf eingestellte farbe erschien.
Vllt hatte ja einer von euch schonmal das problem und kann mir helfen.
Viele Grüße Lukas N.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Das Gehäuse wäre auch interessant zu wissen. Ich hab schon Gehäuse mit integrierten Controllern gesehen, wo nur entweder die Steuerung über einen Knopf oder die Synchronisierung mit dem Mainboard möglich war, aber nicht beides gleichzeitig.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

booster

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2020
6
1
um beide Fragen auf einmal zu beantworten: meine lüfter sind von aerocool, b.z.w die in diesem Gehäuse verbauten lüfter (https://www.amazon.de/Aerocool-Aero...BNXMTV060XE1&refRID=EZM0EKNFBNXMTV060XE1&th=1). ich vermute mal, das die lüfter kompatipel sind, da sie sich ansonsten ja wahrscheinlich überhauptnicht steuern lassen würden. bin mir zwar nichtmehr zu 100% sicher, aber ich meine auf der Verpackung vom gehäuse stand, das die lüfter auch mit Polychrome kompatibel sind
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hast du auch alles vom Hub angeschlossen?

Wie mir die Herstellerseite Verrät müsste mehr angeschlossen werden scheinbar als der 4Pin argb Stecker
 

neXPer

Stammgast III
Nov 3, 2018
528
246
Hast du auch alles vom Hub angeschlossen?

Wie mir die Herstellerseite Verrät müsste mehr angeschlossen werden scheinbar als der 4Pin argb Stecker
3 Pin ist ARGB. 4 Pin ist RGB
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

booster

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2020
6
1
ich habe damals alle Stecker eingesteckt, die in der Anleitung beschrieben wurden, werden das aber gleich nochmal überprüfen, muss dafür aber den Pc ausschalter und die Graka raushohlen, weil ich sonst nichts sehe. Ich kenne mich in dem Thema kaum aus, aber wäre 4pin nicht eigentlich die Drehzahlsteuerung?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich weiß nicht exakt, wie alle Hersteller ihre Hubs verbauen ich traue denen aber durchaus zu, dass dies zusätzlich zum argb Anschluss und der
Stromzufuhr nötig is um wirklich erkannt zu werden.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
ich habe damals alle Stecker eingesteckt, die in der Anleitung beschrieben wurden, werden das aber gleich nochmal überprüfen, muss dafür aber den Pc ausschalter und die Graka raushohlen, weil ich sonst nichts sehe. Ich kenne mich in dem Thema kaum aus, aber wäre 4pin nicht eigentlich die Drehzahlsteuerung?
Es gibt 3 und 4 PIN RGB Lüfter.
3 PIN können Regenbogeneffekte und 4 PIN nur 1 Farbe zurzeit
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ebenfalls vielleicht relevant Asrocks polychrome wird nicht mit angegeben,
die rgb Programme von Asus MSI und Gigabyte aber schon.
 

booster

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2020
6
1
war mir auch mal durch den kopf gegangen, aber dann verstehe ich nicht, warum die lüfter für die 1.sek. beim hochfahren die in polychrome gewählte farbe angezeigen
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
war mir auch mal durch den kopf gegangen, aber dann verstehe ich nicht, warum die lüfter für die 1.sek. beim hochfahren die in polychrome gewählte farbe angezeigen
hmm wenn sie in Polychrome auswählbar sind /erkennbar sollte das auch gehen, evtl gilt nur was anderes als übergeordnet :/
 

booster

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2020
6
1
da die frage bestimmt gleich kommen wird, ich habe bereits versucht, die rgb taste am Gehäuse vom hub zu entfernen und die lüfter so nurnoch über den 3pin argb stecker steuern zu können, was jedoch nicht funktioniert hat:(
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
da die frage bestimmt gleich kommen wird, ich habe bereits versucht, die rgb taste am Gehäuse vom hub zu entfernen und die lüfter so nurnoch über den 3pin argb stecker steuern zu können, was jedoch nicht funktioniert hat:(
Ist doch gut, so wissen wir dass es dies nicht ist als Problem, hast du versucht Polchrome einfach mal "neu" zu installieren?
(so doof es vielleicht klingt bei mir behebt das manchmal was xD)
 

booster

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2020
6
1
hmm wenn sie in Polychrome auswählbar sind /erkennbar sollte das auch gehen, evtl gilt nur was anderes als übergeordnet :/
die lüfter werden nich direkt erkannt, sonder man stellt nur ein, welche farbe von dem 3pin header ausgegeben werden soll.
Und die software hab ich schon mindestens 3 mal neu installiert
 

Anhänge

  • Screenshot (65).png
    Screenshot (65).png
    1,3 MB · Aufrufe: 10
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles