Lüfter von neuem Gehäuse gegen bessere austauschen?

Moosheini

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 13, 2024
7
1
Servus Zusammen!

überlege mir einen PC mit dem folgenden Gehäuse zu bauen:

be quiet! Silent Base 802​


Bei dem Gehäuse sind bereits 3 Gehäuselüfter vorinstalliert. Nun meine Frage: wie sieht es leistungstechnisch aus, sind die Lüfter die da vorab installiert sind gut oder empfiehlt es sich diese gegen bessere auszutauschen? (möchte sowieso eigentlich gerne 3 Lüfter in der Front und einen hinten. Oben ins Gehäuse soll die 360er AIO hin)
Mir geht es nicht um die Lautstärke der Lüfter, vielmehr um die "Kühlleistung".
Und sollten in einer Front immer die gleichen Lüfter verbaut sein oder würde es auch funktionieren wenn bspw. 2 vorab installierte Lüfter + 1 neuer silent wing in der Front verbaut werden (leistungstechnisch)?

Es würden im Moment folgende Lüfter in Frage kommen:

be quiet! Silent Wings 4 PWM High-Speed 140x140x25mm​


Danke schonmal :)
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.517
589
Die eingebauten Pure Wings drehen nur etwa halb so schnell und schaffen auch nur etwa die Hälfte des Volumens, aber...

Durch die AiO wird der größte Teil der Wärme schon über die Kühlflüssigkeit aus dem System genommen, Graka und Netzteil blasen das meiste durch die Rückwand, was an wesentlichen Wärmequellen bleibt ist die Leistungselektronik des Mainboards und die SSD(s). Ich würde mit den eingebauten Lüftern starten, wenn's nicht funktioniert (zu laut oder zu warm) kannst du immer noch tauschen. Und Mischen ist durchaus possible. ;):)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Moosheini
Mai 11, 2019
1.447
4.788
Kommt ganz darauf an, was verbaut wird. Ich selber habe das 802 schon seit einigen Jahren und die verbauten 140er Lüfter machen ihren Job mehr als Ausreichend, zumal jene bei mir auf der Minimalstufe laufen. Die verbauten Komponenten haben keine Temperaturprobleme bisher gehabt, zumal mein System komplett auf Luft ausgelegt ist und nur einen R7 5700X beherbergt. In der Front sitzen die 3 140er Pure Wings 2, im Heck und Oben ein 3er SP 120er Set von Corsair als outtake Lüfter.