Lüfter LEDs gehen nicht an

xryzex

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2024
16
0
Hallo, ich habe eine Frage, worauf ich bis jetzt keine Antwort finden konnte, bei meinem PC, wenn ich ihn anmache, gehen die Lüfter LEDs manchmal einfach nicht an, nach 1-2 Neustarts gehen sie dann wieder an. Beim nächsten Start aber wieder nicht. Ich habe 6 Lüfter (2 AIO Kühler & 4 MSI Lüfter am Gehäuse). Die LEDs werden gesteuert durch einen MSI LED Controller vom Gehäuse selber. Mein Gehäuse ist ein MSI MAG Forge 112R MIDI Tower. Ich habe echt keine Ahnung woran es liegt, und passiert auch erst seit kurzem. Die Lüfter drehen ganz normal, nur wie schon gesagt, gehen die LEDs nicht an
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.361
3.252
Moin. Ist dein MSI Controller mit dem Netzteil verbunden? Es hat ein SATA Anschlusskabel, das wird gerne mal ignoriert oder es steckt nicht richtig fest in seinem Gegenstück.
Du kannst auch mal den Stecker vom JRainbow am Mainboard abziehen, die RGBs müssten immer noch funktionieren, wenn jetzt die Ausfälle weg sind dann manipuliert dein Mainboard beim Start den Controller, Wenn sie noch da sind könnte der Controller kaputt sein oder es kommt nur sporadisch Strom vom Netzteil, was aber dein gesamtes System zu spüren bekommen würde.
1733466827511.png
 

xryzex

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2024
16
0
Also bei dem Controller ist kein SATA Kabel angeschlossen sehe da nur ein Kabel wo LED drauf steht was ans motherboard führt sonst nur 4 Stecker mit jeweils 2 Kabeln dran und ein Kable ist immer an einen Lüfter angeschlossen und eins ist nicht angeschlossen bzw. führt zu einem Stecker am Ende vom Kabel wo eine Kappe drauf ist. Beim LED Kabel steht KEY GND auf dem Controller wo es angeschlossen ist. Und wie schon gesagt, es ist erst seit neustem so, davor hat alles einwandfrei funktioniert.
Doppelpost zusammengeführt:

Hier ist ein Bild vom RGB Controller, vielleicht übersehe ich ja etwas.

IMG_1639.jpeg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.361
3.252
auf meinem Bild ist der ARGB stecker zu sehen, der ist gesplittet, in der Bedienungsanleitung hängt da noch ein SATA Kabel mit dran, such das mal
1733483807546.png
 
Zuletzt bearbeitet:

xryzex

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2024
16
0
Als erstes ist der Stecker für LED, FALSCH! Da muss der Reset Stecker vom Gehäuse drauf, der dient zum durchschalten der Beleuchtungsmodi. Der LED Stecker vereursacht dir da Chaos da er ständig ein Schaltsignal drauf legt. Dann auf meinem Bild ist der ARGB stecker zu sehen, der ist gesplittet, in der Bedienungsanleitung hängt da noch ein SATA Kabel mit dran, such das mal
Anhang anzeigen 47034
Was für ein Reset Stecker? Und ja ich habe das SATA Kabel gefunden, hängt einfach so rum ist nirgends angeschlossen, wenn es das richtige Kabel ist. Bei dem Kabel Salat kann ich das richtige Kabel nicht richtig finden, meine aber, das es das richtige Kabel ist.
Doppelpost zusammengeführt:

Als erstes ist der Stecker für LED, FALSCH! Da muss der Reset Stecker vom Gehäuse drauf, der dient zum durchschalten der Beleuchtungsmodi. Der LED Stecker vereursacht dir da Chaos da er ständig ein Schaltsignal drauf legt. Dann auf meinem Bild ist der ARGB stecker zu sehen, der ist gesplittet, in der Bedienungsanleitung hängt da noch ein SATA Kabel mit dran, such das mal
Anhang anzeigen 47034
Was für ein Reset Stecker? Und ja ich habe das SATA Kabel gefunden, hängt einfach so rum ist nirgends angeschlossen, wenn es das richtige Kabel ist. Bei dem Kabel Salat kann ich das richtige Kabel nicht richtig finden, meine aber, das es das richtige Kabel ist.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.361
3.252
Hab den Post geändert, das Kabel mit LED ist das richtige, dein Gehäuse hat so einen Switch, einfach ignorieren
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn du das SATA gefunden hast und es führt zum Controller, dann ans Netzteil anklemmen
 

xryzex

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2024
16
0
Wie soll ich das SATA Kabel ans Netzteil anschließen? Habe kein modulares Netzteil falls das etwas damit zu tun hat. Entschuldige mich wenn ich was nicht weiß, kenne mich in dem Thema nicht sehr gut aus.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.361
3.252
nee, aus dem Netzteil kommen doch auch SATA Kabel, davon ist sicherlich eins frei, auf deinem Bild ( was bei mir mal wieder nicht geladen wird :( ) sind Sata Stecker zu sehen. Geb mir einen Augenblick bis ich meine Forums Probleme in den Griff bekommen habe
Doppelpost zusammengeführt:

Hier ist einer frei, bitte vorher etwas ausblasen
1733485168089.png
 

xryzex

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2024
16
0
Achso, ja SATA Kabel sind frei. Allerdings sehe ich nicht wo das gespaltene Kabel hingeht da es befestigt in dem Kabel Salat da ist.
Doppelpost zusammengeführt:

Also wen ich diese grau schwarzen Kabel verfolge dann führen die mich nur zu diesen 3 Spin Steckern wo ne Kappe drauf ist
Doppelpost zusammengeführt:

Ok habs gefunden ist angesteckt mit einem SATA Kabel vom Netzteil. Siehe Bild.
Doppelpost zusammengeführt:

nee, aus dem Netzteil kommen doch auch SATA Kabel, davon ist sicherlich eins frei, auf deinem Bild ( was bei mir mal wieder nicht geladen wird :( ) sind Sata Stecker zu sehen. Geb mir einen Augenblick bis ich meine Forums Probleme in den Griff bekommen habe
Doppelpost zusammengeführt:

Hier ist einer frei, bitte vorher etwas ausblasen
Anhang anzeigen 47037
Hm scheint nicht reinzupassen, sind auch richtig zueinander, muss ich den mit mehr Gewalt reinstecken? Habe ein bisschen Angst das ich was kaputt mache und danach garnichts mehr geht.
 

Anhänge

  • IMG_1644.jpeg
    IMG_1644.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.361
3.252
War das schon dran? Das Kabel mit der Kappe ist das ARGB Kabel, das könnte auf den passenden Anschluss ans Mainboard, dann kann man über eine Software den Controller steuern. Lass so wie es ist.
 

xryzex

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2024
16
0
Also das alte Sata Kabel wieder mit dem Stecker da verbinden, so war es im Bild, habe den jetzt nämlich mit dem anderen getauscht. Und als Info, es sind bestimmt 4 dieser Anschlüsse mit Stecker frei also welches soll ans motherboard?
Doppelpost zusammengeführt:

Hier nochmal ein Bild von der ganzen Hinterseite, vielleicht kannst du dann mehr erkennen.
 

Anhänge

  • IMG_1645.jpeg
    IMG_1645.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_1646.jpeg
    IMG_1646.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 4

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.361
3.252
Ich kann mal wieder die Bilder nicht öffnen, mein Wlan hier ist total grotte. Also, das Kabel was unten vom Controller weg geht ist in zwei Kabel aufgeteilt, eins davon SATA muss an einen freien Sata Stecker vom Netzteil gehen, welcher ist vollkommen egal hauptsache Strom, Das andere Kabel mit der Kappe drauf gehört eigentlich zum Mainboard ABER es muss nicht zwangsläufig da angeschlossen werden, lass es also so wie es ist.
 

xryzex

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2024
16
0
Gut, ist jetzt so wie es vorher war. Allerdings gehen die Lüfter LEDs immernoch nicht.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.361
3.252
sie gehen Sporadisch nicht, entweder ist dein Controller kaputt oder dein Netzteil. Prüf nochmal ob dein Netzteil auch Stecker hat und ob alle fest reingedrückt sind. Dann installiere mal HWinfo, starte nur Sensoren und poste alles per Screenshot, Mal schauen ob dein Netzteil die 12v 5v 3v liefert
 

xryzex

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2024
16
0
Hier alles von HWInfo - Nur Sensoren.
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    126,8 KB · Aufrufe: 5
  • image.png
    image.png
    125,5 KB · Aufrufe: 3
  • image.png
    image.png
    95 KB · Aufrufe: 3
  • image.png
    image.png
    107,5 KB · Aufrufe: 3
  • image.png
    image.png
    126,7 KB · Aufrufe: 5

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.361
3.252
Ach Mist du hast ein 0815 Mainboard , HWinfo liest kein 5V und 12V aus, aber mir ist aufgefallen das in deinem Bios keinXMP aktive ist, dadurch verlierst du RAM Leistung, das solltest du mal aktivieren. Installiere mal HWMonitor, vielleicht zeigt das die 12V Schiene an.
Das mit dem Bios erklär ich dir später
 

xryzex

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2024
16
0
XMP ist deaktiviert weil ich einen bios reset gemacht habe, da ich dachte, das deshalb die Lüfter nicht gehen. XMP war vorher allerdings aktiviert.
Doppelpost zusammengeführt:

Hier ist alles von HWMonitor
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    56,2 KB · Aufrufe: 0
  • image.png
    image.png
    111,9 KB · Aufrufe: 0
  • image.png
    image.png
    82,3 KB · Aufrufe: 0
  • image.png
    image.png
    84,2 KB · Aufrufe: 0
  • image.png
    image.png
    100,7 KB · Aufrufe: 0

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.361
3.252
Machs wieder an. Gibt Leistung beim zocken. Kannst auch mal das Tool CPU-Z installieren und den Reiter vom Mainboard posten, wir schauen mal ob es ein aktuelles Bios gibt.
Da dein Controller nicht mit dem Mainboard verbunden ist, kann das Mainboard auch nicht der Übeltäter sein, es kann nur der Controller selber oder Das Netzteil sein. Du hast sicherlich einen günstigen PC vom Mediamarkt ?
 

xryzex

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2024
16
0
Nein, habe den für ka. 800€ bei einer Firma gekauft, war aufjedenfall nicht von Mediamarkt, Aldi o.ä 😂. Mein motherboard ist tatsächlich aber ein nicht so gutes, ist ein ASRock A520M-HVS, wollte mehr auf die wichtigen Komponenten wie GPU und CPU gehen, Upgrade bald auch auf eine RTX 4070 Super von Asus.
Doppelpost zusammengeführt:

Hier alles von CPU-Z
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    43,1 KB · Aufrufe: 2
  • image.png
    image.png
    39,4 KB · Aufrufe: 1
  • image.png
    image.png
    35,5 KB · Aufrufe: 1
  • image.png
    image.png
    39,2 KB · Aufrufe: 1
  • image.png
    image.png
    38,6 KB · Aufrufe: 2

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.361
3.252
Naja, wenn das Fundament schrott ist nutzt dir das beste Haus nichts, siehe Schiefe Turm von Pisa ;), ich hab auch ein 5700x verbaut und habe ihm ein ordentliches Mainboard verpasst mit fetter Spannungsversorgung, das ist das größte Problem der billigen Mainboards, sie schaffen es nicht fette CPUs zu versorgen, stürzen ab oder laufen heiß und drosseln wie sau. Aber das Problem hast du ja nicht. Ich glaube du wirst es haben wenn ich dir mal richtig Last auf deinen PC gebe ;)
Welches Netzteil ist verbaut? BeQuiet SystemPower 9 ?