Lüfter Kurve im Eidel 50°

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Ist der beigelegte Kühler verbaut? Dann würde ich sagen sind die Temperatruren eigentlich normal, zumindest wenn ich so an meinen alten ryzen 2600 mit dem Boxed-Kühlerr denke.

Lüfterkurven technisch hab ich bei mir beispielsweise eingestellt dass sich bis 60 Grad alle Lüfter nur auf 30% drehen und dann langsam ansteigen, wobei bei 75-85 Grad die größte Steigung ist und sie sich ab 85/90 Grad auf max. drehen.

Du solltest nun mal schauen was es dir bringt deine Lüfter um 10% höher zu stellen, und das immer wieder testen. Im Endeffekt musst du eine Kurve finden die deinen Performance und Lautstärke Wünschen entspricht. Aber dur kannst beruhigt sein, 50 Grad sind in keinster Weise kritisch.
 

LeonSchreiter

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 6, 2020
108
13
Nein hab den hier verbaut Arctic Freezer 34 eSports Duo CPU-Kühler, 2x 120mm

das komische ist das an meinen alten PC die Temperatur auch höher waren als normal selbst wenn es in meinen Zimmer kalt ist.
Grafik und CPU haben meist sehr ähnliche Temperaturen und gehen ungefähr beim zocken bis 90 grad hoch.
Ich schicke gleich mal ein Screenshot rein wie die grad bei mir eingestellt sind. Mich stört nur obwohl das eigentlich nicht sein sollte das die hoch und runter drehen in 10 Sekunden Takt obwohl die Lüfter Kurve keine heftigen Sprünge macht. Dabei entsteht immer so ein Geräusch als ob ein Lüfter in die andere Richtung dreht was aber nicht ist. Also ich glaub das Geräusch kann man am besten beschreiben wenn man zb kräftig Kerzen auspustet das die Luft so gestaut/gepresst wird.
Doppelpost zusammengeführt:

Hier die Bilder.
 

Anhänge

  • 00BCB01D-BF99-43ED-AE97-A44F99A3770A.jpeg
    00BCB01D-BF99-43ED-AE97-A44F99A3770A.jpeg
    234,2 KB · Aufrufe: 6
  • 97F58A43-8057-49FD-B0DC-95EB5428CCD1.jpeg
    97F58A43-8057-49FD-B0DC-95EB5428CCD1.jpeg
    233,4 KB · Aufrufe: 6
  • 66C8D7C6-0D6A-451E-9028-BE2D691BF5D5.jpeg
    66C8D7C6-0D6A-451E-9028-BE2D691BF5D5.jpeg
    213,3 KB · Aufrufe: 2
  • B9DDBB16-6426-4838-918B-8D50B7451FAC.jpeg
    B9DDBB16-6426-4838-918B-8D50B7451FAC.jpeg
    229,6 KB · Aufrufe: 2
  • 49D07890-3EC5-4ACE-913A-05BC2E900E51.jpeg
    49D07890-3EC5-4ACE-913A-05BC2E900E51.jpeg
    245,7 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Diese Software verwende ich gar nicht, vor allem diese grüne Linie verwirrt mich.

Aber kannst du aus machen welcher Lpfter dass bei dir ist und am welchen Anschluss der hängt? Würde diese dann testweise mal umstecken um eine Defekt am Lüfter auszuschließen.

Bei mir war es beispielsweise anfangs so dass die Cpu zu warm würde, die Lüfter also hochgedreht haben, dadurch wurde sie aber wieder so gekühlt dass die Lüfter wieder runter regelten, dann begann das Spiel vom neuen. Wenn nun aber nur ein Lüfter das macht hört es sich für mich nach einem defekt an.
 

LeonSchreiter

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 6, 2020
108
13
Die grüne Linie ist der Live Verlauf.
Ja kann alle Lüfter einzeln ansteuern, alle funktionieren ordnungsgemäß.
Das Programm ist ja im Endeffekt egal machen ja alles das selbe.
hab eher das Gefühl das es im Gehäuse sich irgendwo Staut weil wenn ich die Glas Seite ab machen kommt das Geräusch nicht.