Lüfter heult auf, Schwarzer Bildschirm, Windows Läuft weiter - ratlos

nerdymetal

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2018
4
0
Hallöchen,
ich habe da ein Problem und hoffe es findet sich ein schlaues Köpfchen das mir da weiter helfen kann.

Alternate hatte vor ca. 3 Monaten für sehr kurze Zeit einen guten Schnapper im Angebot, einen MSI Nightblade MI3 mit Mini Tower, I7-7700,GTX1060 6GB, 16 GB DDR4, 128gb SSD, 1TB HDD etc. für 899€. (Will keine Grundsatzdiskussion ob ein Fertig-PC kacke oder nicht ist, war 'n ok'er Preis, ich brauchte einen Neuen und der sagte mir zu
1f603.png
:D.)

Nachdem jetzt ein Bild vorhanden ist wie mein PC aussieht und was verbaut ist kommt hier mein Problem :

Gestern habe ich mit meinem Bruder noch kurz 2-3 Ründchen Rocket League spielen wollen. Das klappte auch ca. 20 Minuten super, bis dann der Rechner aufheulte und Lüfter auf volllast zu laufen schienen. Das war bereits das 2. mal,dass das passiert (Das erste mal war bei Ryse : Son Of Rome vor ca. 1 Monat). Resultat war, dass meine Bildschirme schwarz wurden, konnte meinen Bruder aber noch im Voice Chat hören und habe mit ihm gesprochen. Als ich den PC neustartet war es als wäre nichts gewesen.
Sasmtag Abend spielte ich mit Freunden ca. 4 Stunden am Stück Ring Of Elysium auch bei 2 Stunden PUBG keinerlei Auffälligkeiten und da lief alles normal.
Ich habe (aufgrund dessen, dass es schon mal passiert war) nebenbei immer Core Temp laufen während der gestrigen RL Session war die CPU immer bei 65-75°, GPU-Z hatte ich ausgerechnet dieses mal nicht an, daher kann ich leider nicht sagen wie hoch die Temperatur bei meiner GPU war.

Wer bis hier her durchgehalten hat zu lesen, schon einmal vielen Dank ich hoffe du kannst mir helfen
1f60a.png
(=

Temp im WIndowsbetrieb :
GPU : 30-35°
CPU : 30-40°
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Wie ist die lüfterkufe in Bios eingestellt?

Ich spekuliere mal (Kann mich auch irren also nicht auf die gold wage legen), Das netzteil könnte zu wenig saft haben so dass es eine zu nehmende spannungsanstieg ist.
Oder die möglichkeit dass der monitor einfach abschaltet weil ihn nicht langweilig ist aber irgend wo da nicht so schnell ist dass er es anzeigen kann.
Kann auch mit den Temperaturen zusammen hängen aber wenn es nicht mehr als 75 grad ist ist das eigentlich unaufällig.

(ende der spekulation)

Mach mal bitte mit core-temp und cpu-z ein stress-test mit prime95 v.26.6

Dort custom 2 auswahl punkt, Start 1344k ende 1344k.

Lass es 30 min. laufen Stürtzt er ab dann ist es ein strukurelles cpu wärme problem.

Wenn er das durch steht machst du bitte benchmark 3d mark oder so.
Strürtzt er ab dann schaft die grafikarte es net. (total unlogisch aber in betracht zu ziehen)

Auch wenn da spekulation wieder drine ist, Gehe ich generell von ausschlusprinzip aus/vor und wenn das dann nicht das problem ist wie oben spekuliert wäre es logisch.

Wenn du ne zweiten monitor hast um so besser dann legst du alle wichtigen programme wie core-temp und cpu-z auf den zweiten monitor und läst den 3d mark laufen so hast du die temperaturen und so in auge.

Fürs erste sollte es das sein.

Bitte die reinfolge der test einhalten damit eine mögliche instabilität aufgedeckt wird und nicht erst andere mögliche ursachen es sein könnte.
Danke
 

nerdymetal

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2018
4
0
Hallo,

schon mal danke für die Antwort, werde ich ausprobieren sobald ich zuhause bin.

Zum Netzteil kann ich sagen : dass es bei alternet mit 350W Bronze+ angegeben wurde.
 

11158

Stammgast II
Nov 23, 2018
463
294
350W sollten schon ausreichen, wenn nicht übertaktet wird. Und der Hersteller wird sicher kein zu kleines Netzteil einbauen, um unnötige Reklamantionen zu verhindern.
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Joa dachte der i7 frisst mehr als 65W und die 1060 mehr als 120W aber iwie doch nicht ^^
Dann müsste es eig reichen ja ^^
 

nerdymetal

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2018
4
0
Beide Tests führten nicht zum Absturz.

Prime95 ließ ich vorhin ca. 30 min laufen, Lüfter arbeitete hörbar aber kein absturz.

3D Mark ließ ich den Time Spy Test laufen auch hier kein Absturz

GPU : lief auf durchschnittlich 115Watt (Höchststand war 130) bei duschnittlich 65° (Höchststand 74°) und 68% FanSpeed
CPU : lief durchschnittlich auf 40 Watt (Höchststand 44Watt) Höchsttemperatur betrug 84°

könnte es ein Treiberseitige Problem sein?

Grüße.
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Denke nicht da sich dazu bestimmt schon mehrere Fälle von der Seite eingefunden hätten ^^
 

nerdymetal

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2018
4
0
Was mir noch aufgefallen ist (was aber wohl nicht wirklich relevant ist) dass sich nach dem Absturz mein Desktop Hintergrund immer wieder von selbst auf den Standart Windows Hintergrund umstellt :D

Was mich halt so stutzig macht ist diese Willkür.

als es damals bei Ryse Son Of Rome passierte dachte ich mir "Ja gut ok, haste alles bis zum Anschlag hochgedreht und CryEngine halt".
Dann lief es aber ohne Probleme, konnte mehrer CS GO(was ja sehr CPU-lastig ist) Matches spielen ohne das etwas auffälliges passiert. PUBG lief auch ohne Problem oder Framedrops. Dann die 4 Stunden Session Ring Of Elysium. und dann bei RL von jetzt auf gleich das gleiche Problem.

Hatte auch Spiele wie BioShock Infinite, Sudden Strike, Wreckfest oder Rust ohne Probleme spielen können zwischen den beiden Vorfällen.

Nun gut, scheint mir nichts anderes übrig zu bleiben als weiter aufzupassen und obacht zu geben ob sich iwas ändert bevor es zum Blackscreen kommt.
 
Nov 3, 2018
1.891
470
CPU : lief durchschnittlich auf 40 Watt (Höchststand 44Watt) Höchsttemperatur betrug 84°

Dass ist für so Test Normal. In Normalen Spiele-Betrieb werden die Erreicht aber man spielt es ja auch nicht std. lang auf so hohen Temperaturen. Daher alles nicht so schlimm.

Mas hast du für Treiber von der Grafikarte drauf?

Weil ich denke dass könnte was mit den Treibern zu tuhen haben. (Reihne vermutung)

Nvidias Treiber-Archiv. Lad dir dann bitte mal den vorletzten und den davor herunter und installiere den letzten (also den aller letzten den du heruntergeladen hast sprich nicht den neusten sondern den davor und davor)