Hallo,
also wenn du einen Lüfter mit einem SATA-Stecker an das Netzteil anshcließt, wird er imme rmit 12 V gespeist und ist dann nicht mehr regelbar.
Wenn du die Drehzahl regeln willst, musst du die Lüfter an das Mainboard anschließen, dann kann die Drehzahlkurfe im BIOS eingestellt werden.
Es gibt aber nur zwei regelbare Steckerarten, die mit den Mainboardanschlüssen kompatibel sind:, nämlich 3pin und 4pin PWM
Anhang anzeigen 39968
aus:
https://www.igorslab.de/pc-kuhlung-cpu-grafikkarte/10/
Die Mainboardanschlüsse sind alle 4polig, aber darauf passen auch 2polige Stecker, der 4. Pin bleibt dann frei.
Je nachdem, ob der Stecker 3- oder 4polig ist, wird die Drehzahl anders geregelt, das muss man dann ggf. im BIOS entsprechend einstellen.
Das Gehäöuse ist leider ein "Exot" und die Bedienungsanleiutung wie gesagt chaotisch und unnvollständig, dahe rkann ich dir leider nichtr mehr als diese Hinweise geben. Du müsstest jetzt schaueb, ob deine Gehäuselüfter solche Stecker haben und auf die markierten Lüfteranshclüsse des Boards üpassen. Nur dann sind sie direkt über das BIOS regelbar.
Es kann auch sein, dass das Gehäuse über einen eigenen Fanhib (Lüftercontroller) verfügt, der mittels SATA Stecker mit Strom versorgt wird. In diesem Fall werden die Lüfter nicht an das Mainboard, sondern an den Fanhib angeschlossen. Der Fanhub müsste dann aber ein Kabel mit einem der beiden Stecker besitzen, mit dem man ihn an das Mainboard anshcließen und dadurch dann die Lüfter regeln kann. Ich habe allerdings weder in der Beschreibung des Gehäuses noch in der Anleitung einen Hinweis auf einen solchen Fanhib gefunden.
Wenn die Lü+fter aber keinen diese rbeiden "kleinen" Stecker besitzen sollten, sondern nur einen SATA-Stecker oder son einen "grpßen" 4poligen Molexstecker
Anhang anzeigen 39971
Quelle s. o.
dann können sie nicht an das Mainboard, sondern nur direkt an das NT angeschlossen werden und sind dadurch leider nicht regelbar. Vermutlich sind die Lüfter dann in Reihe geschaltet, d h. jeder der Stecker kann an einen anderen Stecker angeschlossen werden und der Stecker des 4. Lüfters kommt dann an das NT.
LG N.
LG N.