Lässt ein USB-Kabel mit längerer Länge nach? Bildschirmberatung? Sinnvoll?

Tete

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 2, 2021
197
40
Die Frage hört sich wahrscheinlich ziemlich dumm an, aber da mein Computer nicht richtig Platz auf dem Tisch findet habe ich ihm ein schönes Plätzchen auf einem Schrank in der Nähe geschaffen. Nun möchte ich entweder diesen
AOC CQ27G2U/BK ab € 313,68 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder diesen
AOC Q27G2U/BK ab € 329,00 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Bildschirm kaufen, da beide ein internes USB 3.0 Hub haben an denen sich dann leicht Maus, Tastatur und Mikrofon via USB anschließen lassen würden.
Da der Bildschirm als Eingang USB Typ B benutzt, suche ich nun auf Geizhals nach einem passenden ca. 3 m langen USB-A auf USB-B 3.0 Kabel.

Komischerweise bin ich unter manchen Rezensionen auf Kommentare gestoßen, dass die Bandbreite zu klein wäre bzw. nachlassen würde mit einer längeren Länge...
Ist da was dran?

Viele Grüße und ein schönes Karnevalswochenende :)
Doppelpost zusammengeführt:

BZW reicht die Durchsatzrate für genannte Geräte?
 
Zuletzt bearbeitet:

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Das ist durchaus richtig, sollte aber für deinen geplanten Zweck (Maus, Tastatur, Mikro) keine Rolle spielen. Du hast außerdem den Vorteil, dass der Bildschirm vermutlich als aktive Komponente zu sehen ist. Heißt: wenn du direkt ein Gerät an dem 3m Kabel anschließt, ist der Weg des "Stroms" 2x 3m (hin und zurück).
Ich gehe davon aus, dass der Bildschirm das Rücksignal verstärkt und du daher nur 1x 3m Weg hast. Da ist aber gefährliches Halbwissen ;)
Dennoch sollten deine Komponenten da keine Probleme haben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tete

Tete

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 2, 2021
197
40
Gibt es einen solchen Verlust auch bei Displayport Kabeln ab einer bestimmten Länge? @xupack
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Jedes Kabel hat Verluste, je länger desto größer selbiger. Bis das Signal irgendwann gar nicht mehr brauchbar ist.
Aber bei 3m brauchst du dir da denke ich keine Sorgen machen.
 

Tete

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 2, 2021
197
40
Sind die Verluste denn spürbar? Habe theoretisch WHQD auf 144 hz und meine Grafikkarte schafft das auch, aber kommen dann Teile der Daten nicht an?
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Wie gesagt wird das auf die Entfernung keine Rolle spielen. Was genau passiert, wenn das Kabel zu lang ist, kann ich dir nicht sagen, gehe aber davon aus, dass dann gar kein Bild mehr kommt ;) ist immerhin ein digitales Signal.
Aber mal zum Vergleich, bei HDMI Kabeln gibt es ab 10m aktive Kabel mit "Verstärker". Bei 3m brauchst du dir keine Sorgen machen ;)
 

Tete

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 2, 2021
197
40
Und bei theoretischen 4 oder 5 Meter? :)
Doppelpost zusammengeführt:

Oder sollte ich eher zu einem "Verstärker" greifen? Wenn ja welche gibt es zu empfehlen und wie preiswert sind diese?
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Kauf doch erst mal ein passendes Kabel und probier es aus ;) wenn es nicht klappt kannst du immer noch überlegen was du machst. Würde mir da keinen Kopf machen bei so weit unter 10m