Gelöst kurze Blackscreens

Bademantelgamer

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 19, 2023
6
3
Habe mir vor kurzem einen PC zusammengebaut, jedoch habe ich häufig kurze Black Screens wenn bestimmte Sachen laden. Als Beispiel, wenn ich durch den Microsoft Store scrolle wird mein Bildschirm einfach jedes mal schwarz, wenn ich zu lange mit meiner Maus auf einem Game bleibe, weil dann das Vorschau Video lädt.
leider habe ich kein Plan woran es liegen könnte...

Pc:
rtx 3060 ti
amd ryzen 7 5700x

vielen dank für Lösungsvorschläge
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Moin.

Nur so eine Idee, ich weiß ja nicht wie hoch dein RAM taktet, hast du Testweise mal versucht, diesen etwas runter zu takten oder mal XMP testweise deaktiviert? RAM-Riegel in Slots A2 und B2 gesteckt?

Weitere Ursachen könnten Undervolting der Grafikkarte und derartiges sein.

Ansonsten, falls beides nicht zutrifft, mal einen RAMtest durchführen und Festplattentest.

RAM-Test Anleitung: https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/memtest86-durchführen.66128/

Festplatten-Test Anleitung: https://www.seagate.com/de/de/suppo...Tools for DOS is a,any non-Seagate disk drive.

Einmal Short-Test und Longtest der Festplatte durchführen und gucken, was dabei rumkommt ;)

PS: Für weiteres Troubleshooting bitte einmal die komplette Hardware-Auflistung posten!

Viele Grüße
 

Bademantelgamer

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 19, 2023
6
3
Moin,
vielen dank für die schelle Reaktion!
Zu beginn hatte ich alle Einstellungen auf Auto, habe erst im nachhinen die hersteller sezifischen daten im bios aktualisiert und auch xmp aktiviert (keine veränderung)
steckplätze sind a2 und b2 😇 (mein Ram: kingston fury DDR4 3600MT/s CL17-21-21 1.35V XMP ->hanb ich im bios auch so eingestellt)
für die Tests werd ich wohl erst Freitag die zeit finden, also nochmal danke und vllt bis Freitag 😅

P.S. was sollte ich den für Ergebnisse erwarten bei den Tests oder wird das dann selbsterklärend sein? wo seh ich ob meine gpu zu wenig strom bekommt? (geforce experience?)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Also erstmal zum RAM - es sei gesagt, dass bei den Ryzen Zen2 & 3-CPUs alles jenseits der 3200 MHz beim RAM als "Overclocking" zählt. Soll heißen - kann klappen, muss aber nicht. "Normalerweise" wenn das System dann bootet, dann sollte es auch klappen. Ich würde es aber nicht für unwahrscheinlich halten, dass womöglich erst im laufenden Betrieb die Problemchen aufkommen.

Daher würde ich mit aktiviertem XMP-Profil einfach mal den RAM-Takt von 3600 auf 3200 MHz reduzieren und prüfen, ob dadurch eine Verbesserung stattfindet, weil falls das schon die Lösung ist so kannst du dir den restlichen Testkram sparen.

In dem Falle würdest du dann den RAM auf 3500 MHz umstellen und bei jedem Absturz nochmal um weitere 100MHz runtertakten, bis das System dann stabil läuft. (Spätestens ab 3200 wird es das, sofern das Problem dadurch ausgelöst wird) - Dich quasi an das höchstmögliche "stabile" Setup herantasten.

Und was die Tests angeht, die Anleitungen sind beide recht ausführlich beschrieben..

Es sei vielleicht noch gesagt, dass der RAM-Test abhängig vom RAM mehrere Stunden dauern kann, im Endeffekt hast du durchgehend ein niedrig-aufgelöstes DOS Fenster, in welchem RAM-Tests durchgeführt werden, bei Fehlern kommen ganz viele (unübersehbare) rote Einträge, sofern aber alles okey ist erscheint irgendwann ein Schriftzug alias "Test passed, no errors".

Beim Festplattentest a.k.a. Seatools for DOS hast du eine GUI, wo du pro Festplatte einmal besagten Short- und Longtest durchführen solltest. Wenn der Test sagt passed dann ist alles ok, wenn stattdessen eine Meldung kommt dann liegt ein Problem vor.

Meiner Meinung nach relativ selbsterklärend, der "schwierigste Part" ist das Erstellen des Bootmediums und das Booten davon ;)

Probier's einfach aus, falls Probleme aufkommen dann meld dich nochmal.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bademantelgamer

Bademantelgamer

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 19, 2023
6
3
also die Taktfrequenz hat keine Verbesserung gebracht, also wird hoffentlich die Lösung bei den Tests am Freitag herauskommen. bis dahin schöne Woche ✌️
danke für die Hilfe
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Sehr gerne, ich hoffe wir kommen dem ganzen irgendwie ein Schritt näher ;)

Dir ebenfalls eine schöne Restwoche 🤜🤛
 

Bademantelgamer

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 19, 2023
6
3
auf ein neues ...
zu den tests, hier bin ich leider gescheitert, da es heißt man soll die datei herunterladen und dann auf den usb stick ziehen ( da man ja von diesem booten muss), aber man kann die datei nicht 1 zu 1 rüberziehen (falls der test sicher notwendig ist schreib ich nochmal was die meldung genau ist). ich hab mich dann dazu entschieden die testprogramme von windows selber zu nutzen, diese haben jedoch keine Fehlermeldungen hervorgebracht. Des Weiteren habe ich entdeckt (sidenote: mir kommen die blackscreens nur noch über den weg wenn eine video vorschau geladen wird(heißt aber nicht dass sie nicht auch noch wo anders auftreten könnten)) dass die blackscreens im microsoftstore nur NICHT auftreten wenn das Fenster nur die hälfte des bildschirms bedeckt (also wenn ich des fester so zur seite geschoben habe), in jedem anderen fall treten diese 2 sek blacksreen auf :(

P.S. habe im grunde den 900€ pc der von hardwaredealz vorgeschlagen ist, nur mit der ausnahme der gpu, diese ist in meinen fall ja die rtx 3060 ti
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Von welchem der Tests sprichst du genau? Memtest x86 (RAM) oder Seatools (Festplatte)?

Tests unter Windows gibt es auch, ja, das Problem ist, dass während des Betriebes sowohl RAM- als auch Festplattenseitig gewisse Segmente in Benutzung sind, d.h. diese nicht während der Laufzeit überprüft werden können. Leider lässt sich so nur mit Sicherheit feststellen, "dass" etwas kaputt ist, sofern das Tool ausschlägt; Umgekehrt kann man damit nicht zu Hundert Prozent sicher gehen, dass alles in Ordnung ist.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.075
3.177
Moin. Mal im Graka Treiber die Hardwarebeschleunigung niedriger einstellen würde ich vorschlagen. Wenns nicht hilft dann den MediaPlayer mal neu installieren.


Reduzieren Sie Die Hardwarebeschleunigung Der Grafikkarte

Die Schritte sind:

Mit der rechten Maustaste auf den Desktop

Wählen Sie Personalisieren

Als nächstes wählen Sie Anzeigeeinstellungen

Wählen Sie unter diesem die Option Erweiterte Einstellungen

Wechseln Sie nun zur Registerkarte Fehlerbehebung

Wählen Sie als nächstes Einstellungen ändern und klicken Sie anschließend auf Hardware-Beschleunigung reduzieren
 

Bademantelgamer

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 19, 2023
6
3
es geht um den ram test... aber der von windows startet doch den pc neu, macht nur den test und startet dann wieder neu, also benutzt er doch im hintergund nichts anderes, oder nicht? und wegen dem festplattentest, den kann ich glaub auch nicht machen, auf der seite von dem test, wie man sich eine diskette oder eine cd machen kann, aber des kann ich beides nicht machen
meinst du des hier? 😅 denn mit dieser einstellung hab ich auch schon ohne erfolg herumgespielt
Screenshot (1).png
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Interessant, wieder was neues dazugelernt, ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass Windows einen integrierten RAM Test hat. Mir fehlt da entsprechend der Erfahrungswert, ich denke jedoch der Meintest x86 wird nicht schaden, wenn ich alleine schon die Laufzeitlänge vergleiche, der Win Test dauert laut GIGA 10-15 Minuten, bei dem Memtest x86 bist du meist mit Minimum einer Stunde dabei, ich kann mir also gut vorstellen, dass der nochmal eine Spur genauer prüft.

Bezüglich Festplattentest bin ich mir gerade nicht sicher, es gab auch eine Variante, das als USB Stick einzurichten, das kann ich dir jedoch gerade aus dem Kopf nicht mehr sagen. Alternativ könntest du es Mal mit Crystal Disk Info probieren, hatte ich selbst noch nicht im Einsatz, soll jedoch auch nicht schlecht sein.
 

Bademantelgamer

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 19, 2023
6
3
. . .
du glaubst mir nicht was mein Problem grade behoben hat :oops:o_O
eigentlich habe ich ein setup mit 2 monitoren, da die monitore schon ein paar jahre hinter sich haben und somit keine displayport eingänge haben, konnte ich bis jetzt nur einen bildschirm anschließen, da meine gpu ja nur ein hdmi ausgang hat. nun habe ich aber die bildschirme verglichen (fürs zocken) und probehalber den anderen monitor angeschlossen.
na? was meinst du hat sich geändert :geek: keine blacksreens mehr
worans schlussendlich genau lag, kp ... vllt an der panel art ( habe von ips auf den mit tn gewechselt)

vielen dank dir, dass du dir so viel mühe gegen hast ✌️
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Alles klar, manchmal ist das so 😁 die Wege der PCs sind unergründlich.

Freut mich, dass du die Ursache des Problems ausfindig machen konntest.
Ich habe deinen Thread als gelöst markiert. Sollte es unerwarteterweise doch Probleme geben, so kannst du gerne erneut hier hinein schreiben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bademantelgamer