Kreativ- / Gaming PC Konfi

jasa99

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 24, 2023
2
0
Hallo zusammen,

bin inzwischen nicht mehr der große Zocker (fehlt leider die Zeit), aber es wird Zeit für einen neuen Rechner...mein alte i7-System ist in die Jahre gekommen :-(

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? max bis 2.000
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? (GraKa bleibt erstmal außen vor, werde mir vermutlich zum BlackFriday was feinen gönnen, gerne Empfehlungen hierzu)

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Hauptsächlich Homeoffice über RAP, Fusion 360, später wieder etwas Gaming
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Diablo 4, Flugsimulation wie Uncrashed FPV Drone
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Hoch, FPS nicht so wichtig
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? WQHD
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Fusion360

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut (Das Case steht glaube ich, siehe Confi)
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Ein bisschen RGB darf sein, aber leise sollte er schon sein
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Selber bauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 2TB

Ich habe schon länger keinen PC mehr gebaut, deswegen bin ich ein wenig unschlüssig ob meine Confi so passt...bzw. gerne optimieren. Hier ist sie: https://www.mindfactory.de/shopping...221392533dcc91ff60e67fbfee27bd8a8cf67c989eb5b

Darüber hinaus bin ich unsicher wegen Wasserkühlung ja oder nein, die ist schon viel lauter oder?

Danke euch vorab und viele Grüße
Sascha
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
Hallo,

ich würde in dieser Preisklasse nicht mehr auf den auslaufenden Sockel LGA 1700, sondern auf den aktuellen und lt. AMD mindestens noch bis 2025 unterstützten Sockel AM 5 mit der derzeit schnellsten "Gaming´-CPU setzen:

CPU:: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-7800X3D-8x-4-20GHz-So-AM5-WOF_1481120.html
Mainboard: https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-B650E-STEEL-LEGEND-WIFI_1472299.html
RAM:https://www.mindfactory.de/product_...hwarz-DDR5-6000-DIMM-CL32-38-38-_1466607.html (hat ein AMD EXPO Profil)
NT: https://www.mindfactory.de/product_...AG-A850GL-PCIE5-Modular-80--Gold_1497217.html (neuester ATX 3.0-Standard und PCie 5.0-ready).

Rest kann m. E. so bleiben.

Das Intel System mit dem i7 13700 K wäre nur dann die bessere Alternative, wenn du häufig Programme nutzt, die von vielen Kernen profitieren, also z. B. rendern usw. Hie rkannst du das genauer checken: https://www.computerbase.de/2023-04/amd-ryzen-7-7800x3d-test/#abschnitt_anwendungsbenchmarks Allerdings käme dann auch der Ryzen 9 7900 X in Betracht, der mit dem i7 13700 K gleichauf ist., aber bei Volllast deutlich effizienter ist.

Wasserkühlung ja oder nein, die ist schon viel lauter oder?
Kann man so pauschal nicht sagen, tendenziell schon, weil auch die Kühlleistung stärker ist, aber es gibt leise AiO WaKü ebenso wie laute Luftkühler. Bei AiO spielt auch immer die Qualität der Pumpe eine Rolle.

AiO lohnt sich m. E, aber für den Ryzen 7800 X3D nicht, der ist von AMD auf eine bestimmte Temperatur spezifiziert und die erreicht er meist unabhängig von der Kühlung, nur der boost-Takt kann geirngfügig abweichen. Ein starker Luftkühler reicht da völlig aus-

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

jasa99

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 24, 2023
2
0
Danke Nobbi, hab mich vorher nie so mit AMD beschäftigt wenn ich ehrlich bin ;-) Aber was Du sagst macht Sinn. Ich glaube ich würde dann aber doch ein paar mehr Kerne haben wollen (ohne genau zu wissen ob sie sich in Fusion360 überhaupt positiv auswirken), insofern, den 7900x bevorzugen. Kannst Du das was zu sagen ggf.? Macht ggf. auch der 7900x3d Sinn?

Bin weitestgehend Deiner Empfehlung gefolgt, was hältst Du von folgender Zusammenstellung, auch GraKa (ich glaube eine kleine genügt mir oder?): https://www.mindfactory.de/shopping...221caa22213d996db21857698b6919ae4ab7e09df53bd

Danke vorab und Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
Der Ryzen 9 7900 X ist ein guter "Allrounder"; niemals der beste, aber bei allen Workloads (Gaming + Non-Gaming) immer gut dabei. Also kein "Spezialist" wie der "Gaming-King" 7800 X3D und auch für Content-Creator nicht das Optimum (das wäre eher der 7950 16-Kerner oder alternativ der i7-13700 K), sondern eher ein guter "Generalist".

Ja, man kann auch den 7900 X3D nehmen, aber da hast du halt das Problem, dass nur 6 der 12 Kerne (also einer von 2 CCD) mit dem 3DV-Cache versehen sind, so dass man bei Spielen immer den anderen CCD ohne den 3D.-Cache deaktivieren sollte, was etwas umständlich ist. Wenn man das nämlich nicht macht, besteht die Gefahr, dass Windows die Spielelast auch auf die non 3D-Kerne verteilt und die Spieleleistung sinkt. Also diese CPU ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch...:cautious:


Da wäre der deutlich preiswertere i7-13700 K mMn nach die bessere Alternative zum Ryzen 9 7900 X3D.

Die Zusammenstellung ist soweit okay. Mit der RX 6700 XT wirst du natürlich spielemäßig keine Bäume ausreißen können, aber hey, wen du doch noch irgendwann wieder auf den Geschmack kommen solltest, kannst du ja jederzeit eine potentere GraKa nachrüsten - das "dicke" MSI NT hat dafür ja reichlich Luft nach oben (da könntest du sogar ne fette RTX 4090 reinkloppen, würde es nicht groß jucken)...:cool:

LG N.