Konfiguration für Gaming PC

Jabberwocky86

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2024
1
0
Hallo zusammen,

ich denke über den Kauf eines neues Rechners nach und möchte euch die einzelnen Komponenten vorstellen. Über ein Feedback und ggf. Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. Der Rechner soll zum Gamen (full-hd) genutzt werden und soll möglichst ruhig sein. Letzteres ist mir sehr wichtig, allerdings kenne ich mich überhaupt nicht mit Lüftern, Gehäusen bzw. allgemein mit Schalldämmung und Kühlung aus.

Hier die Komponenten:

Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 - schwarz - schallgedämmt

CPU: Intel Core i5-14500, 14x 2.60GHz

CPU-Kühlung: be quiet! Dark Rock Pro 5 Tower-Kühler

Mainboard: MSI Pro Z790-P WIFI DDR5

Arbeitsspeicher: 32GB DDR5 RAM 5600 MHz Corsair Vengeance (2x 16GB - Dual Channel)

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti Super - 16GB - Palit GamingPro - DLSS 3 fähig

M.2 NVMe SSDs: 2 x 1000 GB Western Digital WD Blue SN580 (Lesen: 4150MB/s | Schreiben: 4150MB/s)

Netzteil: be quiet! Dark Power 13 - 850W vollmodular - 80 PLUS Titanium

Der Preis liegt bei ca. 2100 € und sollte auch nicht höher sein.

Vielen Dank schon mal für euren Rat :)

Viele Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.119
2.566
Hallo,

ein schallgedemämmtes Gehäuse würde ich nicht empfehlen, weil as zu Lasten der Kühlung geht. Mittlerweile gibt es sehr gute und leise Kühle rund Lüfter, so dass es besser ist, diese mit einem gut belüfteten Gehäuse zu kombiniere und dann die Lüfterkurfen im BIOD des Mainboards zu optimieren.

Für einen reinen "Gaming PC" würde ich in dieser Presisklasse eine anderen konfiguration vorschlagen, insbes. auch, weil der Intel Sockel LGA 1700 "klinisch tot" istz und Ende 2024 vom neuen Sockel LGA 1851 abgelöst werden soll. AMDs aktueller AM 5 Sockel sol dagegen noch bis mindestens 2027 valide bleiben und bietet daher eine bessere zukünftige Aufrüstbarkeit.

Ich nehme an, du kannst/willst selb st bauen? Dann würde ich entweder noch bis Ende Jui/Anfang August warten, wenn die neuen Ryzen 9000 CPUs in den Handel kommen sollen, um zu schauen, ob diese ein besseres P/L-Verh. bieten als die bishereigen Ryzen 7000 CPUs, oder, wnen du nicht so lange warten willst, würde ich "hier&heute" folgende Konfiguration wählen:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7800x3d-100-100000910wof-a2872148.html
CPU-Kühler: https://geizhals.de/endorfy-fortis-5-argb-ey3a010-a2849300.html
Mainboard: https://geizhals.de/asrock-b650e-pg-riptide-wifi-a2824283.html
RAM: https://geizhals.de/adata-xpg-lancer-blade-black-dimm-kit-32gb-ax5u6000c3016g-dtlabbk-a3062832.html
GPU: https://geizhals.de/palit-geforce-r...408ss19t2-1032j-a3103557.html?hloc=at&hloc=de
SSD: https://geizhals.de/kingston-kc3000-pcie-4-0-nvme-ssd-2tb-skc3000s-2048g-a2621457.html
NT: https://geizhals.de/msi-mag-a850gl-pcie5-850w-atx-3-0-306-7zp8a11-ce0-a2979546.html
Geh.: https://geizhals.de/lian-li-lancool-216-rgb-a2846935.html

Aktuell rd. 2.060 € + Versand.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: