Konfiguration 800 € PC

Naydo

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
4
0
Hallo zusammen,

ich habe mir einen PC zum zocken zusammengestellt und bin mir unsicher ob die Komponenten in Ordnung sind.
Folgendes muss der PC erfüllen:
- Budget: maximal 850 €
- Einsatzzweck: Gaming (COD, Valorant usw.)
- Full-HD oder WQHD in 60 Herz
- Kleines Gehäuse

Teile:
MainboardGigabyte Z590I Aorus Ultra So.1200 MITX Retail
GPU8GB Gigabyte Radeon RX 6600 Eagle GDDR6 2xHDMI 2xDP (Retail)
CPUIntel Core i5-11400F 2600 1200
Kühlerbe quiet! Pure Rock 2 Black Tower Kühler
NetzteilPSU 500 Watt be quiet! System Power 9
RAM G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit
SSDIntenso SSD 500GB Premium M.2 PCI3
GehäuseFractal D. Torrent Nano TG


Insgesamt komme ich auf rund 840 Euro.
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
919
371
Wäre mATX als Formfaktor zu groß? An sich ist die Konfiguration gut, jedoch macht ein 11400f in Kombination mit Z590 halt nicht sehr viel Sinn. Das blöde dabei ist halt, dass die Mini ITX Mainboards für Intel 11th Gen so unnötig überteuert sind.
Ein mATX System wäre halt was Mainboard und Gehäuse angeht deutlich preiswerter und dadurch wäre dann preislich locker eine größere SSD drin oder z.B. eine 6600XT/6650XT anstatt der 6600. :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Naydo

Naydo

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
4
0
grundsätzlich wollte ich einen kleinen Rechner da, da er im Wohnzimmer stehen muss und daher möglichst unauffällig und schick sein sollte. Zudem ist das ITX Mainboard für 99€ und das Gehäuse für 90€ im Angebot, weshalb ich die ausgewählt hatte.

Wäre mATX als Formfaktor zu groß? An sich ist die Konfiguration gut, jedoch macht ein 11400f in Kombination mit Z590 halt nicht sehr viel Sinn. Das blöde dabei ist halt, dass die Mini ITX Mainboards für Intel 11th Gen so unnötig überteuert sind.
Ein mATX System wäre halt was Mainboard und Gehäuse angeht deutlich preiswerter und dadurch wäre dann preislich locker eine größere SSD drin oder z.B. eine 6600XT/6650XT anstatt der 6600. :)

ich hatte mir auch überlegt, ob es nicht sinnvoller wäre, den AMD 5600G anstatt den 11400F zu nehmen. Das würde dann aber das Budget aufgrund des teuren Mainboards sprengen.
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
919
371
Das stimmt 😄 aber geht dadurch nicht enorm an Grafikpower flöten?
Denke schon. Hab in dem Moment als ichs vorgeschlagen hab nur über die Größe nachgedacht 😅
Ansonsten Gaming Laptop keine Lösung? Wäre platzsparend und 100%-ig im Budget und viel schlechter als Desktops sind die mittlerweile keinesfalls mehr
 

Naydo

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
4
0
Denke schon. Hab in dem Moment als ichs vorgeschlagen hab nur über die Größe nachgedacht 😅
Ansonsten Gaming Laptop keine Lösung? Wäre platzsparend und 100%-ig im Budget und viel schlechter als Desktops sind die mittlerweile keinesfalls mehr
Hatte ich mir auch überlegt. Hier bin ich aber nicht so flexibel was das Aufrüsten angeht.

Was würde denn gegen die Konfiguration sprechen?
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
919
371
Hatte ich mir auch überlegt. Hier bin ich aber nicht so flexibel was das Aufrüsten angeht.

Was würde denn gegen die Konfiguration sprechen?
An sich spricht dagegen gar nichts. Je nach dem wie viele Games du installieren möchtest würde ich aber eher zu einer M.2 SSD mit 1TB greifen anstatt 500GB. Ansonsten ist die Konfiguration aber vollkommen okay :)
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hallo zusammen,

ich habe mir einen PC zum zocken zusammengestellt und bin mir unsicher ob die Komponenten in Ordnung sind.
Folgendes muss der PC erfüllen:
- Budget: maximal 850 €
- Einsatzzweck: Gaming (COD, Valorant usw.)
- Full-HD oder WQHD in 60 Herz
- Kleines Gehäuse

Teile:
MainboardGigabyte Z590I Aorus Ultra So.1200 MITX Retail
GPU8GB Gigabyte Radeon RX 6600 Eagle GDDR6 2xHDMI 2xDP (Retail)
CPUIntel Core i5-11400F 2600 1200
Kühlerbe quiet! Pure Rock 2 Black Tower Kühler
NetzteilPSU 500 Watt be quiet! System Power 9
RAMG.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit
SSDIntenso SSD 500GB Premium M.2 PCI3
GehäuseFractal D. Torrent Nano TG


Insgesamt komme ich auf rund 840 Euro.
Grüße dich @Naydo
Konfiguration geht besser hier mal mein Vorschlag.

CPU:
ist der 5600 der in der Singlecore Performance besser als der 11400f ist und nur circa 3-5% hinter dem 12400f liegt je nach Game.

Kühler:
Ist vollkommen ausreichend für den CPU mit einer 150W TDP

Board:
Ist ein B450M (Micro ATX) warum dieses Board und kein B550M?
1.Es kostet weniger als ein einigermaßen gutes B550M Board.
2.der Chipsatz B450 unterstützt ohne Einschränkungen Ryzen 5000er .
3. Spannungswandler und Phasendesign sind ausreichend die Ausstattung Standard besonderes Feature ist das USB BIOS Flashback.

Massenspeicher:
NVMe ist für dein Vorhaben gut geeignet mit TLC Speicher guten Schreib und Lese Raten sie ist Dramless ist aber für Gaming kein Nachteil.

Ram:
Wird besser sein als dein gewählter denn ich gehe mal von G Skill Aegis aus und der ist wirklich nicht zu empfehlen.

Grafikkarte:
Gutes Costum Design läuft relativ Geräuscharm und ist auch kühl vor allem hat sie mehr Leistung als deine gewählte.

Gehäuse:
Hier habe ich mich an die Maße deines Fractal Design Torrent Nano gehalten es ist 18mm höher dafür in der Tiefe 50mm kleiner dieses Gehäuse besitzt einen guten Airflow hat eine gute Verarbeitungs Qualität und habe es selbst schon oft verbaut weswegen ich sagen kann Kabelmanagement ist auch gegeben.
Hier habe ich dir noch einen zusätzlichen 140mm Lüfter hinzugefügt da es nur mit einem Verbauten Heck Lüfter ausgestattet ist.

Netzteil:
Das be quiet System Power reicht vollkommen aus für diese Hardware dein System wird circa 400W in Anspruch nehmen im Gaming Bereich sind es sogar nur 374Watt man könnte hier zwar noch ein hochwertigeres Aggregat verbauen jedoch ist es nicht notwendig für deine Zwecke.

Hoffe konnte dir helfen
Gruß Skorpion 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca