Konfiguration 600-650€

Max-1

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
84
6
Hey,

Ich habe eine frage was haltet ihr von diesem System kostet ca.600-650€:

AMD Ryzen 5 2600
RX Raedon Vega 56 8GB
Be quiet pure power 11 500Watt oder Ne quiet pure power 9 500watt
MSI PRO VDH MAX oder andere Vorschläge fürs Mainboard
Crucial BX500 240GB
WD Blue 1TB oder einer Toshiba P300 1TB
G-Skill Aegis 2×8GB
Gehäuse: Kolink Nimbus oder Kolink observatory oder andere Vorschläge
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
cpu: passt
Gpu: lieber eine gebrauchte gtx 1070 kaufen (190-210€, ggf. runterhandeln)
Netzteil: be quiet pure power 11 500w
Mainboard: asrock b450 pro 4 oder asrock b450 pro 4 m (sind verschiedene Größen, einmal ATX und µATX)
SSD: Patriot Burst 240gb
HDD: egal sind beide gut
Ram: gskill aegis 16gb mit 3000mhz
Gehäuse: Was dir gefällt...das Observatory finde ich ganz gut
 

Louay

Stammgast II
Okt 7, 2019
431
254
Hey,

Ich habe eine frage was haltet ihr von diesem System kostet ca.600-650€:

AMD Ryzen 5 2600
RX Raedon Vega 56 8GB
Be quiet pure power 11 500Watt oder Ne quiet pure power 9 500watt
MSI PRO VDH MAX oder andere Vorschläge fürs Mainboard
Crucial BX500 240GB
WD Blue 1TB oder einer Toshiba P300 1TB
G-Skill Aegis 2×8GB
Gehäuse: Kolink Nimbus oder Kolink observatory oder andere Vorschläge
Finde alles gut. Bei der Vega 56 gibt es glaub ich nur noch die Referenzkühldesigns. Die sind extram laut und werdem sehr gerne heiß. Würde deswegen eine 1660ti nehmen. Als Netzteil würde ich das Pure Power 11 500 Watt nehmen.Mainboard würde ich das AsRock B450(m)Pro 4 nehmen. Ob WD Blue oder Toshiba ist egal. Beide sind gut.
Gehäuse würde ich das Observarty RGB nehmen. Sehr großer Nachteil ist, dass es nur 2×3,5/2,5 Zoll für HDDs/SSDs hat. Also insgesamt nur 2. Also wenn du dir Kombi aus HDD und SSD holst ist der Platz weg für HDDs und SSDs. Du kannst dann nur noch externe Festplatten holen oder M.2 SSD am Mainboard.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Sehr großer Nachteil ist, dass es nur 2×3,5/2,5 Zoll für HDDs/SSDs hat. Also insgesamt nur 2. Also wenn du dir Kombi aus HDD und SSD holst ist der Platz weg für HDDs und SSDs. Du kannst dann nur noch externe Festplatten holen oder M.2 SSD am Mainboard.
Das Observatory unterstützt 4 x 2,5" Drives und 2 x 2,5" / 3,5" Drives quer montiert im Laufwerksschacht unter der Netzteilabdeckung. Da sollte man mehr als genug Speicherplatz zusammen bekommen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fishxs

Max-1

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
84
6
Finde alles gut. Bei der Vega 56 gibt es glaub ich nur noch die Referenzkühldesigns. Die sind extram laut und werdem sehr gerne heiß. Würde deswegen eine 1660ti nehmen. Als Netzteil würde ich das Pure Power 11 500 Watt nehmen.Mainboard würde ich das AsRock B450(m)Pro 4 nehmen. Ob WD Blue oder Toshiba ist egal. Beide sind gut.
Gehäuse würde ich das Observarty RGB nehmen. Sehr großer Nachteil ist, dass es nur 2×3,5/2,5 Zoll für HDDs/SSDs hat. Also insgesamt nur 2. Also wenn du dir Kombi aus HDD und SSD holst ist der Platz weg für HDDs und SSDs. Du kannst dann nur noch externe Festplatten holen oder M.2 SSD am Mainboard.
Danke für die schnelle Antwort reichen den die 6 GB vram aus und wenn würde die 1660 super nehmen denke ich und kann man eigentlich ein externes Laufwerk benutzen für Games. Kennst du vllt noch ein anderes Gehäuse was RGB hat? Würde dann noch eine Sharkoon SKG 3als Tastatur nehmen und Einen Aoc C24G1 als monitor. Als Maus dann noch die Cooler master CM310 benutzen und mousepad weiß ich noch net
 
Zuletzt bearbeitet:

Louay

Stammgast II
Okt 7, 2019
431
254
Danke für die schnelle Antwort reichen den die 6 GB vram aus und wenn würde die 1660 super nehmen denke ich und kann man eigentlich ein externes Laufwerk benutzen für Games. Kennst du vllt noch ein anderes Gehäuse was RGB hat? Würde dann noch eine Sharkoon SKG 3als Tastatur nehmen und Einen Aoc C24G1 als monitor. Als Maus dann noch die Cooler master CM310 benutzen und mousepad weiß ich noch net
Die kaufat dir ja ein Full HD Monitor, deswegen reichen die 6gb Vram.
RGB Gehäuse: Sharkoon TG5, FSP CMT 340, Ennermax Starrfort SF30
Ja, du kannst ein externes Laufwerk benutzen. Aber alle neue Spiele muss man sich ja auf dem PC herunterladen.
 

Max-1

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
84
6
Die kaufat dir ja ein Full HD Monitor, deswegen reichen die 6gb Vram.
RGB Gehäuse: Sharkoon TG5, FSP CMT 340, Ennermax Starrfort SF30
Ja, du kannst ein externes Laufwerk benutzen. Aber alle neue Spiele muss man sich ja auf dem PC herunterladen.
Ok danke kennst du vllt noch eine ganz gute Grafikkarte mit 8GB auch so indem Preis Bereich und hat das Sharkoon Gehäuse RGB?
 

Louay

Stammgast II
Okt 7, 2019
431
254
Ok danke kennst du vllt noch eine ganz gute Grafikkarte mit 8GB auch so indem Preis Bereich und hat das Sharkoon Gehäuse RGB?
Ja, das Sharkoon FG 5 hat RGB. Du darfst aber nicht dass nehmen wo Bkau oder Rot oder so steht. Sondern da wo RGB steht.
Grafikkkarte: In dem Preisbereich die Rx 590. Für 330€ kriegst du aber momentan die Rx 5700. Die ist zwar 100€ als die Gtx 1660 Super, aber es lohnt sich. Vielleicht kriegst ja noch Geld von deinen Eltern. Du kanmst es ja dann irgendwamm zurückzahlen.
 

Max-1

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
84
6
Ja, das Sharkoon FG 5 hat RGB. Du darfst aber nicht dass nehmen wo Bkau oder Rot oder so steht. Sondern da wo RGB steht.
Grafikkkarte: In dem Preisbereich die Rx 590. Für 330€ kriegst du aber momentan die Rx 5700. Die ist zwar 100€ als die Gtx 1660 Super, aber es lohnt sich. Vielleicht kriegst ja noch Geld von deinen Eltern. Du kanmst es ja dann irgendwamm zurückzahlen.
Ok danke was hälst du hier von:
 

Anhänge

  • Screenshot_20191118-185600_Chrome.jpg
    Screenshot_20191118-185600_Chrome.jpg
    371,8 KB · Aufrufe: 7