Konfiguration 300€

NoNameUser

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 11, 2019
3
0
Zuletzt bearbeitet:

Kleiner_Klopfer

Stammgast I
Nov 3, 2018
231
121
Ich habe mich vor langer Zeit mit PC's beschäftigt und bin die letzten Tage wieder rein gerutscht. Da ich aber mittlerweile keine Ahnung was gut was schlecht ist hab ich mir den 300€ von euch angeguckt und ein paar Änderungen vorgenommen. Ich wollte ein Low Budget PC. Kann das so kaufen?


https://www.mindfactory.de/shopping...221ee5a117de947e2d16ccbed0af5493d7804db214237

Danke vorab für die Antwort.
Hey, natürlich kannst du das so kaufen , sieht auch recht gut aus was du da zusammengestellt hast!
Eine kleine Bitte hätte ich noch änder bitte den Titel den "Moin moin" trifft nicht auf deine Frage zu!
 

NoNameUser

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 11, 2019
3
0
Wie gesagt, ich hab nur noch mäßig bis keine Ahnung, als ich mich das letzte mal damit beschäftigt habe, gab's noch keine m.2 ssds und auch noch kein ddr4.

Die m.2 sollte eigentlich für das System und kleinere Anwendung dienen.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Das sehe ich etwas anders. Fast 23% von deinem Budget gehen für Festplattenspeicher drauf. Unabhängig davon, ob du nun wirklich für so einen PC gleich 1250 GB Speicher benötigst, wirst du doch wohl kaum ne 256 GB NVME-SSD für 40€ brauchen. Hier kannst du problemlos 15€ sparen und die gleich in 16 GB RAM investieren.
Ich denke ja mal das soll eine Grundlage für einen Gaming-PC werden. Auch hier ist es einfach falsch am Mainboard zu sparen. Gib lieber 20€ mehr für ein B450-Board aus oder wenn das Budget allgemein nicht reicht, ziehe den Gebrauchtmarkt in Betracht.

Ich würde sogar einfach auf eine 480 GB SSD setzen. Bekommst du aktuell für 47€. Im Mindstar bekommst du momentan ein Gehäuse für 27€ mit dem mATX-Formfaktor. Das zusammen wären knapp 35€, die du sparst und dann kannst du auf ein vernünftiges Mainboard + 16 GB DDR4 setzen.

https://www.mindfactory.de/shopping...221ff9fc17bcb6191918b924bcecb9de410eaccb01af7
Hier wärst du bei fast dem gleichen Preis.

Man könnte sogar fast darüber nachdenken einfach auf ne 240 GB SSD zu setzen und statt dem Ryzen 3 2200g den Ryzen 5 2400g für 105€ zu nehmen. Ne HDD kannst du immer mal nachrüsten, aber wenn du den Prozessor wechselt, ist das doch kostspieliger und ärgerlich. Damit hättest du dann wirklich ne vernünftige Grundlage um irgendwann mal ne Graka reinzuhauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

NoNameUser

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 11, 2019
3
0
War ja auch nur eine Idee von mir. Aber ist es nicht so, daß NVM Stromsparender ist und die Latzen niedriger? Und es soll ja auch kein Aufrüster-PC werden. Es geht nur darum, Spiele wie Outlast 1 und 2, Sims 3 und Minecraft einigermaßen flüssig zum Laufen zu bringen. Und sonst Browser Spiele zu spielen. Ich glaube auch nicht das die Spiele 8 GB brauchen, gut bei Minecraft könnte es kritisch werden. Aber ab 30 FPS sind ja eh keine großen Unterschiede mehr zu sehen bei einem 60 Hrz Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet: