Komponentenauswahl

Simmal08

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 10, 2019
3
0
Servus zusammen,

ich wende mich jetzt mal an euch, denn ich bin momentan dabei einen PC für einen Freund zusammenzubauen.

Vorhandene Komponenten:
  • Gehäuse: Cooler Master Masterbox MB600L
  • HDD: Seagate 1 TB
  • CPU-Kühler: Alpenföhn Ben Nevis Advanced
  • Netzteil: Corsair TX 650 M
Budget: Weitere 1000-1100€

Einsatzzweck: Gaming, Streaming, Bild- und Videobearbeitung

Welche Spiele: Shooter

Welche Programme: Photoshop

So... jetzt geht noch RAM, CPU, SSD, Grafikkarte und Mainboard ab.

Ich hätte jetzt mal folgendes rausgesucht.
RAM: G.Skill Trident Z 16GB RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
oder Corsair Vengeance RGB Pro 3200 16 GB

CPU: AMD Ryzen 7 2700
SSD: Samsung 970 Evo Plus 500GB
Grafikkarte: MSI RTX 2070 Gaming Z

Beim Mainboard bin ich noch ziemlich unentschlossen, habe aber das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC im Blick.
Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen - so im Preisbereich von 130€.
Passen die Komponenten so zusammen?
Geht das mit CPU-Kühler und RAM?

Viele Grüße und vielen Dank

Simmal08
 

Convert

Mitglied
Mai 26, 2019
46
15
https://www.mindfactory.de/shopping...221c0baacaf0dba6564c0d0ffb25cae776c3f019af1d1
Hey Hab dir mal die Komponenten in einen Warenkorb getan...Die vorgeschlagenen Teile von dir waren echt nicht schlecht...Hab als GPU die Msi Armor genannt da ich die Gaming Z eher als unnötig empfinde...Mainboard könntest du auch eigentlich auf ein billigeres setzen außer du brauchst WLAN....Den Alpenföhn Ben Nevis Lüfter kenn ich jetzt nicht und hab ihn auch nicht gefunden...
Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Simmal08

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.931
9.246
Ist es die RGB Version vom Ben Nevis?

Deine Komponenten sehen gut aus. Ich würde zum Corsair RAM greifen (meiner Meinung nach schöner) und als Mainboard ist das Pro Carbon eine gute Wahl.

Bei der GPU musst halt keine Gaming Z nehmen, könntest auch ne KFA2 nehmen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Simmal08

Simmal08

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 10, 2019
3
0
Danke für die Antworten!
Dann werde ich wahrscheinlich die MSI RTX 2070 Armor vorschlagen, da meinem Freund Optik- also RGB- auch etwas am Herzen liegt und dann könnte man alle RGB-Komponenten also die Grafikkarte, Mainboard und RAM über MSI Mystic Light Steuern.
Die MSI RTX 2070 Gaming Z und Armor unterscheiden sich meines Wissens nur im Takt oder?
 

Simmal08

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 10, 2019
3
0
Ahh ok vielen dank. Gut zu wissen.
Keine Ahnung warum, aber ich war der Überzeugung, dass auch die Armor RGB hat.

Jetzt muss ich nur noch wissen ob der CPU-Lüfter mit dem RAM passt.
Könnt Ihr mir vielleicht noch sagen wie ich das herausfinden kann?

Grüße