Komme nicht ins BIOS aber Windows schon (MSI B650)

J.Jonas

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 10, 2024
4
0
Hallo erstmal,
ich habe am letzten Freitag meinen neuen PC zusammengebaut. Die Teile sind:

Ryzen 5 7600
MSI b650 Gaming plus wifi
2 mal 16 Gb 6000Mhz cl30 von g.skill wie vom der8auer empfohlen
rx 6800
1TB M.2 nvme ssd von Lexar

Nun zu meinem Problem: Als ich den PC zusammengebaut habe, habe ich im bios das EXPO Profil geladen und da der Pc so lange braucht zum starten, habe ich Memory context Restore auch aktiviert. Das letzte mal als ich im bios war habe ich meine Lüfterkurve eingestellt. (Ich war insgesamt vielleicht so circa 4 mal im Bios)
Nun komme ich nicht mehr ins bios aber in Windows schon. Ich hatte zuerst an RAM Probleme gedacht und habe daher das Bios resetet in dem ich zwei Pins mit einem Schraubenzieher kurzgeschlossen habe. Ich komme jetzt immer noch nicht ins bios, Windows aber schon. Im Task Manager wird nun auch der Standard RAM Takt wieder angezeigt und nicht mehr 6000mhz, dh der Bios reset hat funktioniert.

Ach ja was ich noch vergessen habe zu schreiben ist, dass wenn ich ins Bios gehen möchte ich die entfern Taste spame und dann habe ich einen black Screen auf dem links unten in der Ecke steht „Entering Setup…“. Zudem zeigt die Debug LED den Fehler „Booting device is Not detected or fail“ und nicht DRAM . Die debug led ist logischerweise nicht an wenn ich im windows bin. Ich habe auch schon 10 min im block screen gewartet aber der pc geht nicht ins Bios.

Ich hatte zuerst immer auf RAM Probleme getippt aber es ist schon komisch dass ich ins Windows komme aber nicht ins Bios mit ram Problemen. Zudem zeigt die debug led auch nicht DRAM an. Und ich habe das Bios zurück gesetzt und komme immer noch ned ins Bios.

Ich hoffe das mir jemand helfen kann, bzw. einen Tipp geben kann was falsch sein könnte. Ich habe auch schon mal neuen RAM bestellt um den mal zu wechseln… aber ich muss das Problem am besten schnell finden damit ich das Teil innerhalb der 14 Tage noch zurück schicken kann…

Schonmal vielen Dank dass ihr bis hierhin gelesen habt :)
 

J.Jonas

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 10, 2024
4
0
Hallo,
erstmal Vielen Dank für deine Antwort. Ich bin in der zwischenzeit auch auf diesen Gedanken gekommen und habe einen 8 gb Stick dazu verwendet im FAT 32 Format und habe nur das aktuellste Bios auf dem Stick, das ich auch wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ist richtig umbenannt habe. Das Problem ist nun dass die Flash LED schon seit fast 2 Stunden blinkt (das heißt es wird geflasht; sobald es fertig ist geht die led aus). Ich bin etwas verwirrt weil ein Bios Flash in der Regel so ca 5 min dauert und keine 2 Stunden. Möchte aber auch sehr ungerene den Vorgang abbrechen.

Was ich noch vergessen hatte zu sagen ist, dass ich beim aufsetzen des PCs noch vor der windows 11 Installation das bios auf die aktuellste Version geflasht habe. Ich hatte auch die versionsbezeichnung bzw. das Datum der Version im Bios überprüft, dh das Bios wurde schon richtig geflasht. Erst dann hatte ich Windows insta Und alle anderen Bios Einstellungen gemacht.

Ich hatte die Hoffnung das ein erneutes Flashen vielleicht irgendein Bug fixt oder so aber im Moment dauert das Flaschen schon fast 2 Stunden und es ist kein Ende in Sicht…
Doppelpost zusammengeführt:

Noch eine Ergänzung

Ich habe in der zwischen Zeit den Fehler beim RAM nahezu ausgeschlossen. Ich habe versucht ins Bios zu kommen mit nur Einem Stick im zweiten Slot. Ich Bin mit einem Stick problemlos ins Windows gekommen, aber nicht ins bios das habe ich mehrmals getestet. Mit dem zweiten Stick habe ich ebenfalls das gleiche gemacht.
Doppelpost zusammengeführt:

Also das mit der RAM Testung habe ich natürlich vor dem flashen des Bios gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.762
3.359
Den Flash kann man abbrechen, Da du einen Flash Butten hast ist es kein Problem, Probiers nochmal gegebenenfalls mit einem anderen USB Stick. Das es am Ram liegt weil du nicht ins Bios kommst glaube ich eher nicht. Das kann nur was am Mainboard sein oder Bios selber. Eventuell die DEL/F2 Taste an der Tastatur kaputt ;)
 

J.Jonas

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 10, 2024
4
0
Ich bin gerade so richtig am verzweifeln. Ich habe die letzten Tage 5 USB Stick ausprobiert (Richtig formatiert usw.) Aber das Flashen hat nicht geklappt und ich bin nicht ins Bios gekommen. Deshalb habe ich mein mainboard zurückgeschickt und mir ein neues bestellt. Gerade habe ich das neue mainboard Mist b650 Gaming plus wifi eingebaut und ich komme wieder nicht ins Bios Windows aber schon. Da das Bios meines Wissens nach auf dem Mainboard gespeichert wird kann ich mir das nicht erklären. Es leuchtet wieder die Debug LED mit BOOT. Die Tastatur funktioniert übrigens sonst wurde ich keinen Blackscreen bekommen und immer ins Windows kommen… Was kann ich noch tun um den Fehler zu finden und zu fixen sodass ich wieder ins Bios komme?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.762
3.359
Ohh man. Blockt vielleicht der CPU den Bios Zugang? Schau ihn dir nochmal von unten an ob da eventuell Verschmutzungen dran sind.
Du könntest auch mal die GPU ausbauen und das DP Kabel ans Mainboard stecken. Dann nur 1 Ram Riegel in Slot A2, wenns nicht geht dann den zweiten RAM Riegel mal in Slot A2
Doppelpost zusammengeführt:

Tastatur F2´Taste kaputt ? 🫣 nimm mal die Entf/Del Taste
 

J.Jonas

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 10, 2024
4
0
Ich habe das Problem nun gefunden (bzw. vor zwei Tagen). Es liegt weder am RAM, Mainboard oder CPU. Ich habe den Bildschirm an mein Mainboard per DP Kabel angeschlossen und siehe da ich habe ein Bild vom Bios. Mein Gedanke war immer, dass ich nicht ins Bios komme, doch ich war tatsächlich immer im Bios, es wurde nur kein Bild angezeigt. Nach ein wenig googeln habe ich gesehen, dass dies kein unbekanntes Problem ist. Wenn ich mit dem DP Kabel über die Graka ins Bios möchte dann habe ich kein Bild. Benutze ich ein HDMI Kabel an der Graka oder direkt am Mainboard dann habe ich ein Bild vom Bios. Schließe ich ein DP Kabel am Mainboard an, habe ich auch ein Bild vom Bios. Die einzige KombiNation, wo ich kein Bild vom Bios habe, ist wenn ich ein DP Kabel an die Graka anschließe. Ich habe den Graka Treiber und das Bios geupdatet, aber ich habe immer noch kein Bild mit DP Kabel an der Graka. Wenn ich ins Bios möchte, nutze ich einfach ein HDMI Kabel. Was mir auch aufgefallen ist, ist dass im Bios immer die Debug LED mit Boot leuchtet (ich dachte das wäre abnormal und würde einen Fehler anzeigen). Das einzige was noch etwas komisch ist, ist dass ich das Bios nicht mit dem Bios Flash Button Flashen kann. Entweder es liegt an den Sticks oder an irgendeinem unerklärlichen Fehler, aber das ist mir jetzt auch egal da ich einfach M-Flash. Nutze direkt im Bios.
Ich hoffe, dass ich anderen die auch diesen Fehler/Bug haben, weiterhelfen konnte mit meiner Erfahrung.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.762
3.359
Kann gut möglich sein das dein DP Kabel die Graka nicht mag? Ich habe sowas ähnliches gehabt mit nem älteren Intel 10Gen und einer RTX3060 12gb, mit HDMI keine Probleme aber sobald man mal das DP Kabel abgezogen hatte ,startete zwar der PC komplett aber kein Bild über DP, da ich HDMI auch mit angeschlossen hatte musste ich nur den Kanal vom Monitor umstellen und Bild war da, dann im laufenden Betrieb das DP Kabel neu gesteckt und es lief beim nächsten Start wieder. Ich hab die Sache nicht weiter verfolgt , meinem Ziehsohn wars egal bei seinem PC 😆 hauptsache Fifa startet. Ich kann mir aber vorstellen das die die Versionen vom DP Kabel und Graka/Monitor Anschlüssen manchmal beißen