Klappt das auch praktisch? (2500-3000€ Build)

ViPER

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 11, 2020
4
1
Hi,

Ich bin noch recht neu in der ganzen "Ich bastel mir selbst nen PC"-Szene und alles was ich bisher kenne weiß ich durch dieses Forum (Danke :D) und YouTube.

Anforderungen:
Ich habe mich entschlossen mir nach 7 Jahren auch mal wieder was neues zuzulegen, was die nächsten 7-8 Jahre mit mir durchhält.
Der Plan ist Spiele wie World of Warcraft und Call of Duty nicht nur aktuell lagfrei auf 144Hz zu spielen, sondern auch die Nachfolger. Der PC soll in 7 Jahren noch im "guten Mittelfeld" angesiedelt zu sein im Bereich der Performance.
ich habe nicht vor zu streamen, jedoch evtl 1-2x im monat ein 20min Video auf YT hochzuladen.

Rahmen:
Ich bin bereit für diesen PC 2.500-3.000€ auszugeben, möchte allerdings abgesehen von der SSD (trotz besseren Wissens mache ich nie Backups -.-) bei den Teilen nicht zu viel bezahlen in Relation zu dem Nutzen. Sprich am liebsten das Beste für wenig Geld. (Wer will das nicht?!)
Je länger ich mich mit der Thematik auseinander gesetzt habe desto mehr gefiel mir zu meinem entsetzen RGB, weshalb das Setup "etwas Bling" haben sollte. ich brauch keine Disko, aber es soll schick leuchten und schon optisch zeigen, dass es "was kann".
Der Prozessor sollte nach Möglichkeit ein Ryzen sein. Auch will ich seitdem ich angefangen habe auf PCs zu spielen schon immer eine Wasserkühlung haben und habe mich (optisch) in die NZXT Kraken X72 verknallt. Das Case lässt auch nicht allzuviel Spielraum, wobei ich generell dem H510i nicht abgeneigt wäre. Sehr wichtig ist mir auch das Kabelmanagement (ich verfluche euch ihr YouTuber!), wovor ich allerdings auch zeitgleich die größte Angst habe, weshalb ich mir immernoch nicht 100% sicher bin, ob ich das wirklich selbst zusammenbauen sollte, oder ob ich das Profis machen lasse...

Ich habe mich mit meinem zugegeben recht theoretischem Wissen mal hingesetzt, ein Build zusammengestellt, einen etwas bewanderteren Kumpel drüberschauen lassen und hätte jetz noch gern Eure Meinung dazu:



Gern bin ich offen für Verbesserungsvorschläge, wobei ich euch vorwarnen muss, dass es gut sein kann, dass ich danach dumme Fragen zu dem "warum" stelle ;D


Vielen Dank schonmal und einen schönen Tag noch,

ViPER
Doppelpost zusammengeführt:

Als kleine Info evtl noch, sollte es relevant sein: Der PC wird 12-16std am Tag laufen, wovon ca 7-8 Std gaming sein wird und der rest YT/browsen/Destop
 
Zuletzt bearbeitet:

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Die AiO ist für die CPU schon etwas viel übertrieben. ^^
Auch das Netzteil könnte kleiner gestaltet werden.

Jedoch würde ich in anbetracht der Entwicklung der letzten Jahre davon ausgehen, dass dein Rechner in 4-5 Jahren zur Einsteiger Klasse zählen wird.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ViPER
Mai 7, 2020
1.302
429
Hi,

Ich bin noch recht neu in der ganzen "Ich bastel mir selbst nen PC"-Szene und alles was ich bisher kenne weiß ich durch dieses Forum (Danke :D) und YouTube.

Anforderungen:
Ich habe mich entschlossen mir nach 7 Jahren auch mal wieder was neues zuzulegen, was die nächsten 7-8 Jahre mit mir durchhält.
Der Plan ist Spiele wie World of Warcraft und Call of Duty nicht nur aktuell lagfrei auf 144Hz zu spielen, sondern auch die Nachfolger. Der PC soll in 7 Jahren noch im "guten Mittelfeld" angesiedelt zu sein im Bereich der Performance.
ich habe nicht vor zu streamen, jedoch evtl 1-2x im monat ein 20min Video auf YT hochzuladen.

Rahmen:
Ich bin bereit für diesen PC 2.500-3.000€ auszugeben, möchte allerdings abgesehen von der SSD (trotz besseren Wissens mache ich nie Backups -.-) bei den Teilen nicht zu viel bezahlen in Relation zu dem Nutzen. Sprich am liebsten das Beste für wenig Geld. (Wer will das nicht?!)
Je länger ich mich mit der Thematik auseinander gesetzt habe desto mehr gefiel mir zu meinem entsetzen RGB, weshalb das Setup "etwas Bling" haben sollte. ich brauch keine Disko, aber es soll schick leuchten und schon optisch zeigen, dass es "was kann".
Der Prozessor sollte nach Möglichkeit ein Ryzen sein. Auch will ich seitdem ich angefangen habe auf PCs zu spielen schon immer eine Wasserkühlung haben und habe mich (optisch) in die NZXT Kraken X72 verknallt. Das Case lässt auch nicht allzuviel Spielraum, wobei ich generell dem H510i nicht abgeneigt wäre. Sehr wichtig ist mir auch das Kabelmanagement (ich verfluche euch ihr YouTuber!), wovor ich allerdings auch zeitgleich die größte Angst habe, weshalb ich mir immernoch nicht 100% sicher bin, ob ich das wirklich selbst zusammenbauen sollte, oder ob ich das Profis machen lasse...

Ich habe mich mit meinem zugegeben recht theoretischem Wissen mal hingesetzt, ein Build zusammengestellt, einen etwas bewanderteren Kumpel drüberschauen lassen und hätte jetz noch gern Eure Meinung dazu:



Gern bin ich offen für Verbesserungsvorschläge, wobei ich euch vorwarnen muss, dass es gut sein kann, dass ich danach dumme Fragen zu dem "warum" stelle ;D


Vielen Dank schonmal und einen schönen Tag noch,

ViPER
Doppelpost zusammengeführt:

Als kleine Info evtl noch, sollte es relevant sein: Der PC wird 12-16std am Tag laufen, wovon ca 7-8 Std gaming sein wird und der rest YT/browsen/Destop
Kannst du bitte die Samsung NVMe SSD rausnehmen, 200 Euro das schmerzt in meinen Augen.. Bitte..
Nimm
Vor Allem zwischen Silicon Power und Samsung kein richtiger Unterschied merkbar..
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ViPER

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Also, würde dir empfehlen, die p300 gegen eine andere Festplatte auszutauschen, da die sehr Laut ist.
Als Mainboard könntest du auch ein Msi b450 gaming Pro Carbon Ac nehmen, da dieses Wlan+Bluetooth, sowie eine Bessere Beleuchtung hat.
Gruß
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ViPER

ViPER

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 11, 2020
4
1
@DiePommesbude über das Mainboard mache ich mich später mal schlau, danke für den Denkanstoß :D
Hast du evtl auch nen Vorschlag was als HDD besser geeignet wäre? :)
 

ViPER

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 11, 2020
4
1
Nachdem @TheSupercomputer angemerkt hat, dass die AiO für die CPU zu groß wäre - statt der NZXT Kraken X72 lieber ne X63 nehmen? oder gibt es eine, die besser passen würde? und Netzteil lieber auf 750W oder doch auf 650W runtergehen?