Guten Abend,
Ich hatte am heutigen Tag Steam geöffnet und versucht ein Spiel zu starten - funktionierte auch für wenige Minuten, bis sich Steam schloss. Daraufhin erhielt ich folgende Fehlermeldung:
"Die Laufwerk- oder Netzwerkverbindung, auf die sich die Verknüpfung Steam bezieht, ist nicht verfügbar"
Die komplette Festplatte D war aus dem Explorer verschwunden. Daraufhin habe ich den Gerätemanager gestartet, dort wurde mir aber nur meine SSD - 500 GB angezeigt auf der Windows läuft. In der Datenträgerverwaltung wird mir auch nur eine Festplatte angezeigt. Ebenso im BIOS. Meine 1 TB SSD wurde einfach nicht mehr erkannt.
Ich hatte mir meinen PC im Dezember 2022 über Dubaro zusammengestellt. Also alles noch keine 2 Jahre alt. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die SSD nach so kurzer Zeit einen Defekt hat, allerdings bin ich mit meinem laienhaften Wissen am Ende. Der PC wurde von Dubaro zusammengebaut, er lief auch bisher problemlos und es gab auch keinen Sturz oder dergleichen. Das Gehäuse habe ich kurz geöffnet. Die SSD sitzt und ist aus meiner Sicht korrekt verbaut. (hat eben auch die ganze Zeit davor funktioniert)
- Hätte noch jemand einen Lösungsvorschlag parat?
- Wie kann ich prüfen ob der Fehler an der SSD oder dem Mainboard liegt?
- Falls die SSD defekt ist, wie kann/könnte ich meine Daten retten?
Mein System:
Über hilfreiche Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Ich hatte am heutigen Tag Steam geöffnet und versucht ein Spiel zu starten - funktionierte auch für wenige Minuten, bis sich Steam schloss. Daraufhin erhielt ich folgende Fehlermeldung:
"Die Laufwerk- oder Netzwerkverbindung, auf die sich die Verknüpfung Steam bezieht, ist nicht verfügbar"
Die komplette Festplatte D war aus dem Explorer verschwunden. Daraufhin habe ich den Gerätemanager gestartet, dort wurde mir aber nur meine SSD - 500 GB angezeigt auf der Windows läuft. In der Datenträgerverwaltung wird mir auch nur eine Festplatte angezeigt. Ebenso im BIOS. Meine 1 TB SSD wurde einfach nicht mehr erkannt.
Ich hatte mir meinen PC im Dezember 2022 über Dubaro zusammengestellt. Also alles noch keine 2 Jahre alt. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die SSD nach so kurzer Zeit einen Defekt hat, allerdings bin ich mit meinem laienhaften Wissen am Ende. Der PC wurde von Dubaro zusammengebaut, er lief auch bisher problemlos und es gab auch keinen Sturz oder dergleichen. Das Gehäuse habe ich kurz geöffnet. Die SSD sitzt und ist aus meiner Sicht korrekt verbaut. (hat eben auch die ganze Zeit davor funktioniert)
- Hätte noch jemand einen Lösungsvorschlag parat?
- Wie kann ich prüfen ob der Fehler an der SSD oder dem Mainboard liegt?
- Falls die SSD defekt ist, wie kann/könnte ich meine Daten retten?
Mein System:
- Gigabyte B660M DS3H DDR4
- SI Intel Core i5-12400F S1700 2.5GHz T ray CM8071504555318
- 1 LC-Power Cosmo COOL LC-CC-120-RGB CPU-Lüfter Intel/AMD 180W
- 1 SI! DDR4 PC3600 Kingston 16GB KIT (2x8GB) Fury Beast
- 1 SSD Kingston 1000GB M.2 SNV2S/1000G NVMe PCIe 4.0 (BULK) - betroffene SSD
- 1 SSD Kingston 500GB M.2 SNVS/500 NVMe PCIe 2100/1700 - nur für Windows 10
- 1 SI 32582 MSI RT X3060T i VENT US 2X 8G OCV1 LHR V397-232R
- NVIDIA RT X3060T i 8GB DDR6
Über hilfreiche Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.
Viele Grüße