Hallo liebe Community
Ich habe gestern für mein Acer Nitro 5 eine zweite SSD verbaut, allerdings Bootet er nicht mehr und bleibt beim ACER Logo stehen.
Handware:
ACER Nitro 5 - AN517-51-76CG
Geforce GTX
Intel Core i7 9Gen
64GB RAM
1TB SSD MICRON 2200 M.2 NVMe Gen3 x4
1TB HDD Toshiba
Ich wollte auf dem zweiten freien SSD Slot eine Ranxiana S880 SSD - PCIe 4.0 M.2 NVMe - 4TB einbauen, aber wie bereits oben beschrieben Bootet Windows dann nicht mehr, bzw. Kommt beim ersten Start n kurzer Bluescreen mit einer Fehlermeldung und danach bleibt er beim Acer stehen. Im Bootmenü werden beide SSD und die HDD erkannt, ich dachte es liegt an der Boot Reinfolge, aber dort kann man gar nichts mehr einstellen. Da steht ja nur beim Boot Mode UEFI und Boot priority- Windows Boot Manager. Hab die beiden SSD schon untereinander getauscht, bringt keine Änderung. Wenn ich nur die neue SSD nehme läuft er weiter als beim ACER Screen aber kann ja logischerweise nichts booten.
Ich verstehe es aber nicht. Habt ihr noch eine Idee was man machen könnte? Oder wo das Problem liegt? Sind die nicht kompatibel weil die originale eine M.2 2200 ist und die neue eine M.2 2280?
Danke für eure Hilfe.
Ich habe gestern für mein Acer Nitro 5 eine zweite SSD verbaut, allerdings Bootet er nicht mehr und bleibt beim ACER Logo stehen.
Handware:
ACER Nitro 5 - AN517-51-76CG
Geforce GTX
Intel Core i7 9Gen
64GB RAM
1TB SSD MICRON 2200 M.2 NVMe Gen3 x4
1TB HDD Toshiba
Ich wollte auf dem zweiten freien SSD Slot eine Ranxiana S880 SSD - PCIe 4.0 M.2 NVMe - 4TB einbauen, aber wie bereits oben beschrieben Bootet Windows dann nicht mehr, bzw. Kommt beim ersten Start n kurzer Bluescreen mit einer Fehlermeldung und danach bleibt er beim Acer stehen. Im Bootmenü werden beide SSD und die HDD erkannt, ich dachte es liegt an der Boot Reinfolge, aber dort kann man gar nichts mehr einstellen. Da steht ja nur beim Boot Mode UEFI und Boot priority- Windows Boot Manager. Hab die beiden SSD schon untereinander getauscht, bringt keine Änderung. Wenn ich nur die neue SSD nehme läuft er weiter als beim ACER Screen aber kann ja logischerweise nichts booten.
Ich verstehe es aber nicht. Habt ihr noch eine Idee was man machen könnte? Oder wo das Problem liegt? Sind die nicht kompatibel weil die originale eine M.2 2200 ist und die neue eine M.2 2280?
Danke für eure Hilfe.