Kein Bild nach Unfall mit Wasserkühlung

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Hallo! meine verd*mmte wasserkühlung ist vor ca. 1 monat ausgelaufen (fehler beim ******* verkäufer). nun ist damals wasser über die grafikkarte und den pcie kühler (ist nen x58 pro-e board). So, damals habe ich alles getrockent (gpu mit heißluftföhn) und jetzt wo die wasserkühlug mit einem NEUEN cpu block wieder seit 48-100 stunden dicht war, habe ich den pc gestartet... ich bekomme 1. kein bild und 2. scheint es so als wäre bei der tastatur kein strom (leuchtet nicht). Was kann ich da machen, außer alles weg schmeißen und aufgeben? gerade versuche ich nen verkackten BIOS reset.

LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

Ainznoyaiba

Stammgast III
Aug 21, 2019
557
221
Hast du dir einen Fertig Pc über ebay und co. gekauft? oder von einer seriösen seite? wenn es der 2 fall ist einfach reklamieren hast bestimmt noch garantie drauf
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Erst mal bitte ich dich darum, die Sternchen und Schimpfwörter weg zu lassen. Das gehört nicht in so ein Forum, auch wenn ich deinen Unmut verstehe.

Zum Thema:
Wie ich das verstehe, lief der PC also nicht mehr, seitdem du vor einem Monat einen Leak hattest und alles getrocknet hast?
Undicht war der CPU Block?
Was genau meinst du mit PCIe Kühler? Bitte mach ein Bild und markiere, wo genau Wasser hin gekommen ist.

Das mit dem fehlenden Bild könnte natürlich mit der GPU zusammenhängen. Dass die Tastatur nicht leuchtet klingt allerdings komisch.
Läuft das System denn grundsätzlich, also drehen sich z.B. Lüfter und leuchten Status-LEDs am Board?


Zu guter letzt noch ein Hinweis an alle Mitleser. Ein Leak lässt sich durch Vorsicht und mehrfache Prüfung meist verhindern.
Passiert's dann mal doch hat man üblicherweise auch nach einem Leak keinen Defekt, sofern alles gut trocknet und kein Strom auf den Komponenten ist.
Außerdem sollte man sich dem Preis eines Custom Loops bewusst sein bevor man ihn baut und nicht 0815 Komponenten dafür besorgen. Die Preise der etablierten Hersteller sind zwar hoch, aber zumindest ein Stück weit oft gerechtfertigt.
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Erst mal bitte ich dich darum, die Sternchen und Schimpfwörter weg zu lassen. Das gehört nicht in so ein Forum, auch wenn ich deinen Unmut verstehe.

Zum Thema:
Wie ich das verstehe, lief der PC also nicht mehr, seitdem du vor einem Monat einen Leak hattest und alles getrocknet hast?
Undicht war der CPU Block?
Was genau meinst du mit PCIe Kühler? Bitte mach ein Bild und markiere, wo genau Wasser hin gekommen ist.

Das mit dem fehlenden Bild könnte natürlich mit der GPU zusammenhängen. Dass die Tastatur nicht leuchtet klingt allerdings komisch.
Läuft das System denn grundsätzlich, also drehen sich z.B. Lüfter und leuchten Status-LEDs am Board?


Zu guter letzt noch ein Hinweis an alle Mitleser. Ein Leak lässt sich durch Vorsicht und mehrfache Prüfung meist verhindern.
Passiert's dann mal doch hat man üblicherweise auch nach einem Leak keinen Defekt, sofern alles gut trocknet und kein Strom auf den Komponenten ist.
Außerdem sollte man sich dem Preis eines Custom Loops bewusst sein bevor man ihn baut und nicht 0815 Komponenten dafür besorgen. Die Preise der etablierten Hersteller sind zwar hoch, aber zumindest ein Stück weit oft gerechtfertigt.

aha

ja der kühler, der über dem obersten pcie slot ist, der mit dem chipset direkt verbunden wurde.

klar läuft der pc. so, als hätte er nix, aber kein bild und kein leuchten bei der tastatur.

danke - du weißt genau, dass ich den loop nur gebaut habe, weil ich kein geld für neuen cpu, board und RAM hatte.....
Doppelpost zusammengeführt:

So wie ich es verstehe hat er sich einen CPU Block gekauft und der war dann nach Bau und Füllen des Loops undicht.

ja, da waren vom vor bestizter iwie schäden, wenn du mal den privat chat zwischen uns gelsen hättest, würdest du sogars ehen wo
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich deine Nachrichten per PN komplett übersehen habe - irgendwie habe ich keine Benachrichtigung dafür erhalten. Zu der Zeit war ich allerdings auch im Ausland... Dafür erst mal eine Entschuldigung!

Richtig, der CPU Block war ja gebraucht gekauft. Ist halt sehr ungünstig gelaufen, dass das erst so spät zum Vorschein kam.
So wie du es in der PN geschrieben hast, ist das Wasser also im laufenden Betrieb ausgetreten? Was meintest du mit "so viel [ausgelaufen] dass er leer war"? Der AGB?
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich deine Nachrichten per PN komplett übersehen habe - irgendwie habe ich keine Benachrichtigung dafür erhalten. Zu der Zeit war ich allerdings auch im Ausland... Dafür erst mal eine Entschuldigung!

Richtig, der CPU Block war ja gebraucht gekauft. Ist halt sehr ungünstig gelaufen, dass das erst so spät zum Vorschein kam.
So wie du es in der PN geschrieben hast, ist das Wasser also im laufenden Betrieb ausgetreten? Was meintest du mit "so viel [ausgelaufen] dass er leer war"? Der AGB?

das wasser muss ganz plötzlich ausgelaufen sein (glaube, der Quetsch ring hat wegen der kaputten rille den geist aufgegeben. und ja, das ist im laufenden betrieb passiert
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Allem Unmut zum trotz sehe ich hier einige Punkte die dich eigentlich schon direkt disqualifizieren und mindestens eine Schließung des Beitrags mit sich bringen würden.

Jedoch möchte ich hier dennoch versuchen zu helfen, da es um unschuldige ältere Hardware geht.

Du hast ggf. korossionsschäden unterhalb der Kühler oder anderen Bauteilen unter die etwas laufen kann.
Hier hilft im ersten Schritt nur das Mainboard und die Grafikkarte soweit es geht zurück zu bauen. (Kühler wenn möglich herunter usw.) und detailiert über die PCBs nach Schäden oder Rückständen suchen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Da das Liquid im laufenden Betrieb ausgelaufen ist und der Rechner dann auch plötzlich aus war, fürchte ich, dass das Mainboard und / oder die CPU hinüber ist. Zumal der Rechner anschließend auch erneut angeschalten wurde.
Da mir mit defekter Hardware zugegebenermaßen etwas Erfahrung fehlt, kann dir hierzu eventuell jemand anderes Genaueres sagen.
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Allem Unmut zum trotz sehe ich hier einige Punkte die dich eigentlich schon direkt disqualifizieren und mindestens eine Schließung des Beitrags mit sich bringen würden.

Jedoch möchte ich hier dennoch versuchen zu helfen, da es um unschuldige ältere Hardware geht.

Du hast ggf. korossionsschäden unterhalb der Kühler oder anderen Bauteilen unter die etwas laufen kann.
Hier hilft im ersten Schritt nur das Mainboard und die Grafikkarte soweit es geht zurück zu bauen. (Kühler wenn möglich herunter usw.) und detailiert über die PCBs nach Schäden oder Rückständen suchen.

grafikkarte habe ich komplett zerlegt und 3 mal mit dem heißluftföhn bearbeitet. aber die kühler vom motherboard gehen nicht runter
Doppelpost zusammengeführt:

Da das Liquid im laufenden Betrieb ausgelaufen ist und der Rechner dann auch plötzlich aus war, fürchte ich, dass das Mainboard und / oder die CPU hinüber ist. Zumal der Rechner anschließend auch erneut angeschalten wurde.
Da mir mit defekter Hardware zugegebenermaßen etwas Erfahrung fehlt, kann dir hierzu eventuell jemand anderes Genaueres sagen.

naja, der pc würde doch nicht einfach weiter laufen, wenn kein funktionierender prozessor drinne ist? wenn ich den nach ca.1 minute ausschalte, muss ich so lange auf den schalter drücken als wenn windows laufen würde :eek:
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Der Heißluftföhn könnte die Karte buchstäblich gegrillt haben.

Es könnte auch einen Defekt auf dem Mainboard geben, das lange Ausschalten ist normal, wenn das BIOS nicht vernünftig läuft, bzw. die Gewalt über die Hardware an anderer Stelle übergeben hat. (Betriebssystem)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Der Heißluftföhn könnte die Karte buchstäblich gegrillt haben.

Es könnte auch einen Defekt auf dem Mainboard geben, das lange Ausschalten ist normal, wenn das BIOS nicht vernünftig läuft, bzw. die Gewalt über die Hardware an anderer Stelle übergeben hat. (Betriebssystem)

ach, der heißluftföhn war so eingestellt, dass ich mir damit die haare getrocknet hätte.. so 60 grad maximal (betriebstemperatur der karte)
naja, das board kriege ich da nie wieder raus :(