Kein Bild bei neuem PC-Build

IronSim

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2020
2
1
Hallo zusammen,

Ich habe für einen Freund einen Budget-Gaming PC mit alten und neuen Teilen versucht zusammenzustellen. Neu gekauft wurde das folgende:

CPU AMD Ryzen 5 2600X 6x 3,6 GhZ

CPU Fan AMD Wraith Spire

Mainboard MSI B450M Pro-VDH Max So AM4

RAM 2x 8 GB G.Skill Aegis DDR4-3200

HDD 1x NVME Patriot M2 2280 P300

Case Bitfenix Neos black

PSU Be quiet! System Power 9 600 Watt


Alte Teile, die verwendet werden sollten sind:

GPU Palit Nvidia GTX 750 Ti KalmX

1x 120 GB SSD Samsung (genaues Modell weiss ich gerade nicht)

Beide "alten" Teile wurden von mir selbst noch bis vor 6 Monaten verwendet und waren voll funktionsfähig.

Das ist definitiv nicht mein erster Build - ich mache das schon seit 15 Jahren. Ich hatte Fälle, da hat alles auf Anhieb geklappt und Fälle da lief gar nichts glatt.

Dies scheint so einer zu sein.

Im Prinzip bin ich dieser Anleitung gefolgt (so war es ja bisher auch, viel neues gibt es ja nicht):

Soweit hat beim Einbau alles problemlos funktioniert. Für den Box Kühler mussten am Mainboard die Vorrichtungen für das Klicksystem weg und in die Löcher eben die Schrauben des Box Kühlers (AMD Wraith Spire). Das Stromkabel hängt gleich darüber an CPU_FAN1. Als Wärmeleitpaste habe ich Arctic Silver 5 auf die CPU gegeben und gleichmäßig verteilt.

Der RAM steckt auf den Slots A2 und B2, wie im Manual des Herstellers angegeben: https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/M7A38v8.1.pdf

Strom ist auf dem Board mit dem 24-Pin, an der CPU und an der Samsung SSD - diese ist an SATA1 angeschlossen. Mehr braucht es hier nicht, da die Palit Nvidia GTX 750 Ti KalmX ohne zusätzlichen Strom auskommt.

Als Lüfter ist der Stock Lüfter vom Bitfenix Neos hinten drin und angeschlossen an SYS_FAN2 und ein weiterer alter Corsair AF140 in der Front, der am Anschluss SYS_FAN1 angeschlossen ist.
Die sonstigen Kabel wurden nach Handbuch verbaut (HD Audio, USB, Power/Reset, HDD…).

Beim ersten booten habe ich den Monitor DELL 2408WFP mit VGA auf der Monitorseite und einem MiniHDMI-Adapter getestet.

Die Lüfter gingen an, die EZ Debug LED kurz auch (alle) aber kein Bild. Dann ein zweiter Test mit einem DVI Kabel an beiden Seiten - auch kein Bild.
Die Grafikkarte im Verdacht gehabt, ausgebaut und mit DVI Kabel direkt in das Mainboard - kein Bild. Danach mit HDMI direkt im Mainboard - kein Bild. Ein weiterer Test mit einem LG Monitor, der am Laptop funktioniert mit HDMI - kein Bild. Ein weiterer Test mit einem LG Fernseher brachte auch kein Bild.

Um einen RAM Fehler auszuschließen habe ich es mit nur einem Stick in Slot A2 versucht - gleiches Ergebnis - mit dem anderen RAM Riegel auch.

An der EZ Debug LED war bei den RAM Tests die Boot LED dauerhaft an, bei den Tests mit der Grafikkarte Onboard vs extern die VGA LED.

Mein letzter Versuch war ein BIOS Reset: PC aus, Strom weg, CMOS Batterie raus. 30 Sekunden warten, währenddessen ein paar mal den Power Button drücken, CMOS Batterie wieder rein und neu booten - wieder kein Bild und die Boot LED.

Habe ich etwas vergessen? Hat jemand noch eine Idee? Ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar.
Ich habe noch ein paar Bilder angehängt, ich kann auch gerne weitere hochladen, falls nötig.

Liebe Grüße
Simon
 

Anhänge

  • 8.jpg
    8.jpg
    243,8 KB · Aufrufe: 7
  • 7.jpg
    7.jpg
    349,3 KB · Aufrufe: 7
  • 6.jpg
    6.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 7
  • 5.jpg
    5.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 6
  • 4.jpg
    4.jpg
    316,9 KB · Aufrufe: 6
  • 3.jpg
    3.jpg
    327,5 KB · Aufrufe: 6
  • 2.jpg
    2.jpg
    302 KB · Aufrufe: 5
  • 1.jpg
    1.jpg
    255,2 KB · Aufrufe: 6

IronSim

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2020
2
1
Hallo Allgäuer,

vielen Dank für den Hinweis, das hatte ich völlig übersehen mit der APU. Zum Glück konnte ich das Problem anderweitig beheben. Ein defektes Kabel war wohl der Verursacher. Jetzt funktioniert alles wie gewünscht :)(y)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: der allgäuer