Kaufberatung PC

brathering45

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 2, 2020
13
0
Liebe Community,
bevor ich den wichtigen Schritt begehe und mir einen Rechner bestelle, würde ich gerne euren Rat einholen.
Ich möchte mir einen PC zusammenbauen. Meine Tätigkeiten werden damit sein: Office-Anwendungen, ich möchte Videoschneiden lernen (vorzugsweise mit Da Vinci Resolve) - da ich Content produzieren möchte (Erklärvideos) - und ja ich spiele auch gerne Computer spiele (MW2, Fifa, auch die gängigsten Sony-Titel die es auf Steam gibt).

Ich muss mir ein komplettes System zu legen (Als Monitor habe ich mir Odyssey G5 2560x1140 ausgesucht + Tastatur etc. knapp insgesamt 300€).
Mein Budget läge somit bei 1200€.
Ich bin nicht der Ultra Zocker. Werde auch bestimmt nicht jeden Tag zocken, wegen Kind usw. da wird mir sogar safe die Zeit fehlen. Aber ich liebe es gerne in guter Definition zu zocken. MW2 oder andere Spiele müssen bei mir nicht auf 200FPS laufen. Aber ich mag schon gute Grafiken :)

Mein System was ich mir so vorgestellt habe:
CPU: Ryzen 7700X
GPU: ASUS RTX 5070 Prime
Bei dem Rest weiß ich nicht mehr so ganz.

Ich wäre auf jeden Tipp dankbar.

VG
Brathering
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.148
461
Kenn mich bei Video Bearbeitung nicht so gut aus.
Jedoch war es bisher immer so, dass Intel durch die Kern Anzahl deutlich besser dafür geeignet war.

Würde daher den Ultra 265k empfehlen.
Dieser hat 8 P Cores und 12 E Cores.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: brathering45

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.514
589
Ich meine mich zu erinnern, dass Da Vinci Resolve von einer besseren GPU stark profitiert... wenn du kannst, würde eine 5070Ti glaube ich noch einen ordentlichen Schub geben, aber die sind aber auch so 250-300 Euro teurer...

Ich hab mal eine Konfig zusammengekloppt, die ist mit Intel Core Ultra 7 und einer 5070Ti aber fast 400 Euro über deinem Budget, mit Core Ultra 5 und 5070 (ohne Ti) noch knapp 100 Euro drüber...

Gehäuse und Kühler sind mehr oder weniger Platzhalter, der Kühler geht bestimmt eine Nummer kleiner, das Gehäuse ist (auch) Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:

brathering45

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 2, 2020
13
0
Danke sehr für die Antworten. Sind das denn aber auch gute Gaming CPUs? Ich werde halt so eine Mischung aus beiden machen.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.514
589
Intels und AMDs CPUs sind bei gleicher Preisklasse für den Gaming-Bereich auf Augenhöhe, da nehmen die sich nicht viel. Ich hab mal die Ryzen 7700X mit passendem Mainboard in die Liste getan, da kannst du einfach hin und her schalten, indem du die Anzahl setzt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56