Kaufberatung Gaming PC

Emilbauch

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
10
0
Hey, ich will mir ein Gaming PC zusammenstellen, der so 800-1000 Euro kosten soll (bevor jemand schreibt "ja hier gibst doch Konfigurationen" bitte abwarten ^^).
Ich will ein vor allem einen zukunftssicheren und Preisleistungskracher PC zusammenstellen. ^^
Ist nur fürs Zocken mit Freunden vorgesehen.

Ich habe ein paar Fragen (bin ein Neuling)

1. Sind die Preise wegen des Coronavirus schon gestiegen? (hab bisher noch nichts gesehen)
2. Sollte ich doch lieber bis zur nächsten Generation von Grafikkarten warten?
3. Hab ihr gute Erfahrung mit Hardwarekauf auf der Seite Notebooksbilliger?
4. Ist nicht eine RX 5700xt besser als eine RX 2070 Super (Preisleistung) und warum kosten manche Customs viel mehr als andere und welches könntet ihr empfehlen? (RX 5700xt und RX 2070 Super)
5. Ist eine M2 SSD viel besser als eine normale? 480GB Corsair MP510 SSD (NVMe) kostet 93 Euro, dafür würde ich auch eine "normale" SSD bekommen mit 1 TB. Was würdet ihr empfehlen M2 oder eine "Normale"? (sie müsste 1Tb haben)
6. Wenn ich eine "normale" SSD nehmen würde, müsste ich dann das Mainboard nicht auch ändern?
7. Wenn ich eine AMD Graka habe, sollt ich unbedingt ein FreeSync-Monitor holen (andersrum genau so) oder ist das nur ein nices Gimmick?
8. Was empfehlt ihr für Konfigurationen (die von hier)
9. Was haltet ihr eigentlich von den Seiten von Hardwarerat und Zenchilli? :D

Vielen Dank fürs Lesen, über eine Antwort auf meine ganzen Fragen wäre ich sehr dankbar. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Bevor ich zu deinen Fragen komme, erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

1. Nicht wirklich. Außer der Bereich SSD und RAM, die werden momentan aufgrund eines Stromausfalls teurer.
2. Ich würde es nicht tun. Wegen dem C Virus wird es in Zukunft Engpässe bei der HW geben, am besten jetzt kaufen.
3. Ja, der Service ist relativ gut, die Preise sind ok und versendet wird schnell.
4. Die RX500xt ist ca. 10% langsamer als die 2070S, P/L technisch ist die RX 500XT deutlich besser. Die Preise der Custom-Designs unterscheiden sich aufgrund der Hersteller, der Features und der Qualität.
5. Die Geschwindigkeit unterscheidet sich. Die "normale" SATA-SSD reicht aber völlig aus und ist auch sehr schnell.
6. Nein, jedes Mainboard hat dieselben SATA-Anschlüsse.
7. Ich persönlich würde den Monitor nicht nach der GraKa kaufen, FreeSync und Gsync sind (finde ich) nicht extrem wichtig.
8. Die Konfigs hier gehen alle voll klar, bestimmte Sachen sollte man aber noch auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
9. Dazu gebe ich jetzt mal keine Antwort.

Ich hoffe, ich konnte alle deine Fragen so gut es geht beantworten;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Louay und Emilbauch

Emilbauch

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
10
0
Bevor ich zu deinen Fragen komme, erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

1. Nicht wirklich. Außer der Bereich SSD und RAM, die werden momentan aufgrund eines Stromausfalls teurer.
2. Ich würde es nicht tun. Wegen dem C Virus wird es in Zukunft Engpässe bei der HW geben, am besten jetzt kaufen.
3. Ja, der Service ist relativ gut, die Preise sind ok und versendet wird schnell.
4. Die RX500xt ist ca. 10% langsamer als die 2070S, P/L technisch ist die RX 500XT deutlich besser. Die Preise der Custom-Designs unterscheiden sich aufgrund der Hersteller, der Features und der Qualität.
5. Die Geschwindigkeit unterscheidet sich. Die "normale" SATA-SSD reicht aber völlig aus und ist auch sehr schnell.
6. Nein, jedes Mainboard hat dieselben SATA-Anschlüsse.
7. Ich persönlich würde den Monitor nicht nach der GraKa kaufen, FreeSync und Gsync sind (finde ich) nicht extrem wichtig.
8. Die Konfigs hier gehen alle voll klar, bestimmte Sachen sollte man aber noch auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
9. Dazu gebe ich jetzt mal keine Antwort.

Ich hoffe, ich konnte alle deine Fragen so gut es geht beantworten;)



Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Ich würde diesen Pc konfigurieren, wie findest du/ihr den? und passt alles zusammen? (bin ein bisschen paranoid, erster Computerbau)

Gehäuse: Sharkoon S1000 Window micro ATX Gehäuse, schwarz

RAM: Crucial Ballistix Sport LT BLS2K8G4D30AESBK 3000 MHz, DDR4, DRAM, Desktop Gaming Speicher Kit, 16GB (8GB x2), CL15 (Grau)

M2 nvme SSD: Crucial P1 CT1000P1SSD8 1TB Internes SSD (3D NAND, NVMe, PCIe, M.2)

Mainboard: ASRock B450M Pro4 AM4 mATX Mainboard M.2/DVI/HDMI/D-Sub/USB3.1(Gen2)

kann ich auch das nehmen (ist billiger): Asus Prime B450M-A Mainboard Sockel AM4 (mATX, AMD AM4, DDR4-Speicher, natives M.2, USB 3.1 Gen 2)

CPU: AMD Ryzen 5 2600 CPU, 6x 3.40GHz, boxed

Netzteil: be quiet! PURE POWER 11 | 400W PC-Netzteil

GPU: ASRock Radeon RX 5700 Challenger D 8G OC - 3x DisplayPort/HDMI

Ich habe gelesen das manche Mainboards irgendein BIOS Update benötigen, trifft das auf meine Situation auch zu?

Ihr könnt mir auch gerne billigere Alternativen zeigen ^^

Danke fürs Lesen und viel Spaß beim Bewerten :D
 
Zuletzt bearbeitet:

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Folgendes würde ich ändern:
- Bleib beim Asrock B450m Pro4, bitte kein ASUS B450M-A da keine SW-Kühler
- Lieber ein Pure Power 11 mit 500W für spätere Aufrüstungen
- Statt der Asrock RX500, entweder die MSI Evoke oder die TUF-Gaming
Das mit dem BIOS-Update trifft bei dir nicht zu, da du keine Ryzen 3000-CPU verbauen willst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Emilbauch