Kaufberatung Gaming PC 1500-2000 € - Welche Netzwerkkarte für Bluetooth und WLAN?

Xantas

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
4
0
Hallo zusammen,

ich möchte mir folgendes Setup besorgen (inspiriert vom 1500 & 2000€ Gaming PC):

  • Prozessor: Intel Core i7-9700K
  • Mainboard: MSI Z390 Tomahawk
  • Grafikkarte: MSI GeForce® RTX 2080 SUPER™ Ventus XS OC 8GB (V372-292R)
  • RAM: 16GB G.Skill RipJaws V
  • SSD: 512GB Intel 660p SSD (NVMe)
  • Netzteil: 650W Be quiet! Straight Power 11
  • Kühler: Be quiet! Pure Rock
  • Gehäuse: Fractal Design Meshify C
  • Monitor: AOC Agon AG271QG 68,58 cm (27 Zoll)
Da an meinem neuen PC Standort kein LAN zur Verfügung steht und dies mein erster Computer ist den ich zusammenbaue wollte ich mich mal erkundigen welche WLAN & Bluetooth Karte Ihr mir empfehlen könnt?
Am besten eine mit dem neusten WLAN und Bluetooth Standard. Auf der Website vom MSI Z390 Tomahawk Mainboard steht das folgende: Intel CNVi Ready (Unterstützt Intel CNVi WLAN-Module (IEEE892.11 AC Wave2), wenn man dies nutzen kann wäre natürlich top, wenn ich schon dieses Mainboard kaufe.

Freue mich auf Eure Empfehlungen & Ratschläge.

Liebe Grüße
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.916
9.239
Das Tomahawk hat kein WLAN, jedoch hätte das Gaming Pro Carbon Wlan und Bluetooth.
Es ist auch etwas besser ausgestattet.

Zu deinem PC: Das Grafikkartenkühldesign ist eine verkürzte Version (XS) und weiß. Ich würde mir hier überlegen auf ein anderes zu setzen.

Und bei der SSD würde ich auf eine Kingston A2000 setzen, die is schneller und besser.
 

Xantas

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
4
0
Das Tomahawk hat kein WLAN, jedoch hätte das Gaming Pro Carbon Wlan und Bluetooth.
Es ist auch etwas besser ausgestattet.

Zu deinem PC: Das Grafikkartenkühldesign ist eine verkürzte Version (XS) und weiß. Ich würde mir hier überlegen auf ein anderes zu setzen.

Und bei der SSD würde ich auf eine Kingston A2000 setzen, die is schneller und besser.

Wären das die Varianten die deiner Meinung nach besser geeignet sind (gibt immer soviel Auswahl xD) ?:

 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.916
9.239
Ja genau die meine ich:D
  • Grafikkarte: Welche Variante der GeForce® RTX 2080 SUPER™ würdest Du/Ihr denn empfehlen, also welche Ausführung/Hersteller ist am Besten?
Preisleistung die KFA2 EX oder die Zotac AMP.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Xantas

Xantas

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
4
0
Ja genau die meine ich:D

Preisleistung die KFA2 EX oder die Zotac AMP.

Und welche Ausführung der Grafikkarte wenn man auf maximale Performance gehen möchte ?

Was sagst Du/Ihr z.B.: zu dieser Ausführung?:
1.) (rev. 1.0)
2.) (rev. 2.0)

Was bedeutet denn dieses "rev." ist es besser eine rev. 2.0 zu kaufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.916
9.239
Und welche Ausführung der Grafikkarte wenn man auf maximale Performance gehen möchte ?

Was sagst Du/Ihr z.B.: zu dieser Ausführung?:
1.) (rev. 1.0)
2.) (rev. 2.0)

Was bedeutet denn dieses "rev." ist es besser eine rev. 2.0 zu kaufen ?
Revison 2 ist immer besser. OC steht für höhere Taktraten, die bewegen sich allerdings im unteren einstelligen Prozentbereich.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Xantas