Kann ich den Arbeitsspeicher vom alten Motherboard benutzen ?

GADDAFOS

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
3
1
Hallo,
Ich bin momemtan dabei mein System upzugraden, habe auch soweit alle komponenten zusammen.
Allerdings stellt sich mir eine frage mit dem Arbeitsspeicher kann ich den von meinem alten Motherboard mitnehmen ? Wäre super um so etwas geld zu sparen :)

Jetziges System:

Intel i7 6700k
Nvidia Gtx 1070
Motherboard: Asus Maximus Hero viii
16 Gb ram Gskill Tridentz PC4-30400U

Neues System:
AMD Ryzen 3900x
Msi MPG X570 Gaming Edge
16 Gb ram Gskill Tridentz (der vom alten Pc) PC4-35200U

Vielen dank schonmal für eure Hilfe.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Bitte pack nicht den 3900x auf das Gaming Edge Mainboard.

Schau dir hierzu das Video von Hardware Unboxed an. Die VRM Temperaturen sind mit dem 3900x absolut furchtbar auf dem Board,
wodurch die CPU gethrottelt werden kann, vor allem, wenn man nicht für aktiven Airflow sorgt.
Du solltest dir für den 12-Kerner wirklich was besseres aussuchen als diesen Mist. Oder überlegen, ob du wirklich ein Anwender bist, der auch nur im Entferntesten 12 Kerne für seine täglich Arbeit benötigt / ausreizen kann.

 

GADDAFOS

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 7, 2019
3
1
Danke für deinen tipp. Meinst du es lohnt sich denn in den 470 er reihen umzuschauen die 570 er sind irgendwie nur teuer aber geben kaum was mehr her für das Geld, oder bin ich da falsch informiert? Ich wollte für Cpu und Motherboard nur um die 700 ausgeben.
 

Phil

Ehrenmitglied
Nov 2, 2018
2.605
2.536
Danke für deinen tipp. Meinst du es lohnt sich denn in den 470 er reihen umzuschauen die 570 er sind irgendwie nur teuer aber geben kaum was mehr her für das Geld, oder bin ich da falsch informiert? Ich wollte für Cpu und Motherboard nur um die 700 ausgeben.

Wenn du etwas weniger Geld hast ist ein ASUS Tuf Gaming oder ein ASUS Prime P auch ne gute Wahl.

Oder du suchst dur eines aus der Liste (ab Minute 5:10) oberhalb das Asus Tuf Gaming x570 Plus aus.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tester

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Jup würde mich da auch nach Phil's Empfehlung richten.
Ein gutes X470-Board ist natürlich auch ne Option, aber dann brauchst du eventuell auch ein BIOS-Update, falls es noch nicht 3rd Gen ready kommt.

Das MSI X470 Gaming Pro Carbon wäre hier z.B. ne gute Wahl. Bei den Boards hat MSI noch nicht so einen Mist veranstaltet und das ist ein sehr gutes Board bezüglich Powerdelivery / VRM-Temps.

Das bekommst du z.B. bei Hardwarerat, wo auch sehr günstig BIOS-Updates angeboten werden. Man könnte auch den Support fragen, ob die neuesten schon 3rd Gen ready sind oder ebenso bei Mindfactory anrufen und nachfragen.

Ansonsten bleibt noch mal meine Frage: Warum möchtest du einen Ryzen 9 3900x? Der Schritt von 4 Kerne auf 12 ist ja schon erheblich.
Was willst du denn überhaupt mit dem PC machen und wie schaut deine restliche Konfiguration aus?