Japanisches Tastatur für deutsches Layout verwenden

sllent

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 26, 2021
2
0
Hallo,

ich bin schon länger auf der Suche nach einem Topre Keyboard.
Da ich bereits ein Keyboard mit ANSI Layout habe und es zum Schreiben hasse, würde ich gerne eine Tastatur mit ISO Layout besitzen.

Da Realforce keine Tastaturen in ISO herstellt und die alten Modelle schwer zu bekommen sind, habe ich mir überlegt, eine Tastatur mit japanischem Layout zu kaufen. Das Layout ähnelt dem Deutschen sehr. Es wären die Tasten für alle Umlaute erhältlich.

Kann man einfach eine japanische Tastatur mit deutscher Einstellung betreiben? Hat da jemand Erfahrungen?
Konkret würde ich gerne folgendes Modell importieren: https://www.realforce.co.jp/products/R2A-JP4-BK/


Vielen Dank im Voraus und LG
sllent
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.605
5.320
Es ist egal, welche Tastatur du hast, wenn du ein ISO De Layout bei deiner Tastatur hast schreibt sie ja nicht automatisch immer auf deutsch. Die Sprache und die Tastenbelegung (solange du sie nicht selbst veränderst) hängen von den Windows Spracheinstellungen ab. Genauso kannst du auch mit einem ANSI Layout deutschreiben, dann passen nur eben nicht die Tastenkappen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: nicolai141

sllent

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 26, 2021
2
0
Ich meinte damit auch die Tastenkappen. Es wäre schon Hilfreich, wenn die Kappen zu unserem Layout passen. Ansonsten bin ich erst wieder eingeschnitten.

Beim ANSI fehlen mir physikalisch Tasten für z.B. die Umlaute.

Japanisches Layout hat mehr Tasten. Muss ich dann die zusätzlichen Tasten mit einem Spezialprogramm extra programmieren oder wie läuft das dann ab? Wenn jetzt Zwischen Umschalt und Eingabe eine Taste dazukommt, rückt dann automatisch die Eingabetaste nach vor oder bleibt die neue Taste unbelegt?