Ist diese Konfiguration sinnvoll?

Edu

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2021
2
0
Heyho,
bin ziemlich ahnungslos, was PCs betrifft, und versuche gerade, mir online einen zusammenzubasteln.
Zocke viel & auch durchaus anspruchsvollere Spiele, möchte mit dem Paket ungefähr das abdecken, was aktuell spieletechnisch auf dem Markt ist, um mich nicht einzuschränken. Außerdem muss ein internes CD-ROM-Laufwerk drin sein. Die große SSD wegen einiger Online-Games, die recht speicherintensiv sind, und auf der HDD aktuell ewig laden.

So sieht das ganze aktuell aus:
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60 GHz
Mainboard: ASUS Prime B550-Plus, S. AM4 v2
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060 | Palit Dual 12G
Arbeitsspeicher: 16GB DDR4-2400 | TeamGroup Vulcan
SSD: 1TB | Crucial MX500
Netzteil: 600 Watt 80 PLUS | Enermax MaxPro
Kühler: be quiet! Pure Rock 2
Gehäuse: Cooler Master MasterBox MB600L

Die Hauptfrage ist, welche Teile für bestmögliche Nutzung auf anderer Seite noch Änderungen brauchen, ob irgendwas überhaupt keinen Sinn ergibt (oder vielleicht doch?) und - falls jemand gerade zu viel Zeit hat - gerne auch weitere Hinweise! :) Ist aktuell vermutlich eher suboptimal.

Tausend Dank & angenehme(n) [hier Tageszeit einfügen]
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.236
11.755
in welcher auflösung soll den gespielt werden?
wie hoch ist dein budget?
wie hoch ist dein fps wunsch? welche spiele werden gespielt?
was ist dir wichtig? was benötigst du dringend? wlan etc, bestimme anschlüsse?
würde auch gebraucht in frage kommen?
fertig pc oder möchtest du selbstbauen?
 

Edu

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2021
2
0
in welcher auflösung soll den gespielt werden?
wie hoch ist dein budget?
wie hoch ist dein fps wunsch? welche spiele werden gespielt?
was ist dir wichtig? was benötigst du dringend? wlan etc, bestimme anschlüsse?
würde auch gebraucht in frage kommen?
fertig pc oder möchtest du selbstbauen?
1920x1080+ (4k nicht zwangsläufig notwendig, das Raytracing der RTX auch nicht unbedingt)
~ 1500€, kann aber auch ein wenig drüber liegen
mindestens 60fps dauerhaft, prinzipiell alles was darüber liegt und nicht zu sehr auf's Geld geht passt auch
bis auf CD-ROM-Laufwerk & eben Standard USB-Anschlüsse ist nichts wirklich wichtig, WLAN ist eher optimal
gebraucht - nein
und das ganze fertig, selbst bauen traue ich mir eher nicht zu, falls man mir meine (riesige) Unsicherheit nicht anmerkt :D
hab' vor der ganzen Thematik ziemlichen Respekt

(Ich habe viel zu gern viel zu viele Programme und Games auf einmal offen, falls das noch irgendwie hilft.)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.236
11.755
dann würde ich den hier vorschlagen, und ein externes cd rom laufwerk, was nochmal circa 30€ kostet und mit usb angeschlossen wird (teils auch auswählbar bei zubehör auf der seite),
alternativ würde ich mal den support anfragen ob ein verbauen von 32gb ram machbar ist da du ja meintest das du vieles gleichzeitig offen hast

 

JueKa

Neuling
Mrz 2, 2021
2
0
Heyho,
bin ziemlich ahnungslos, was PCs betrifft, und versuche gerade, mir online einen zusammenzubasteln.
Zocke viel & auch durchaus anspruchsvollere Spiele, möchte mit dem Paket ungefähr das abdecken, was aktuell spieletechnisch auf dem Markt ist, um mich nicht einzuschränken. Außerdem muss ein internes CD-ROM-Laufwerk drin sein. Die große SSD wegen einiger Online-Games, die recht speicherintensiv sind, und auf der HDD aktuell ewig laden.

So sieht das ganze aktuell aus:
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60 GHz
Mainboard: ASUS Prime B550-Plus, S. AM4 v2
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060 | Palit Dual 12G
Arbeitsspeicher: 16GB DDR4-2400 | TeamGroup Vulcan
SSD: 1TB | Crucial MX500
Netzteil: 600 Watt 80 PLUS | Enermax MaxPro
Kühler: be quiet! Pure Rock 2
Gehäuse: Cooler Master MasterBox MB600L

Die Hauptfrage ist, welche Teile für bestmögliche Nutzung auf anderer Seite noch Änderungen brauchen, ob irgendwas überhaupt keinen Sinn ergibt (oder vielleicht doch?) und - falls jemand gerade zu viel Zeit hat - gerne auch weitere Hinweise! :) Ist aktuell vermutlich eher suboptimal.

Tausend Dank & angenehme(n) [hier Tageszeit einfügen]
ich bin jetzt mutig und schreibe hier mal meine ganz eigene Sicht der Dinge zum Thema Kauf eines Gaming PCs nieder

AMD:
bei einem AMD Ryzen 3600 Prozessor, aber immer besser gleich den 3600X, ist ein "B550"er Mainbord generell eine gute Wahl, Top wären "ASUS ROG STRIX B550" oder "ASRock B550 Pro 4", vorausgesetzt, der PC Zusammenbauer bietet diese bei der Wahl der Konfiguration an, ansonsten eben dann jedes andere "B550"er Mainboard eines namhaften Herstellers ("no-name" Teile haben eh in keinem PC was zu suchen)

ABER der hier angegebene Arbeitsspeicher/RAM wäre mir mit nur "2400" MHz Geschwindigkeit deutlich viel zu langsam, da wird Potential des Prozessors und Grafikleistung verschenkt ("Flaschenhalsprinzip", jedes System ist nur so gut, wie sein schwächstes Teil), AMD selber empfiehlt für deren "3000er Zen 2" Prozessoren-Reihe Geschwindigkeiten zwischen 3200 und 3733 MHz, ich würde daher zwei sehr gut zu AMD Ryzen passende RAM-Riegel empfehlen, entweder einen "Corsair VENGEANCE LPX 16GB (2x 8GB) DDR4 3600 MHz" als Spartipp oder aber gleich den etwas teureren "G.Skill Trident Z NEO 16 GB (2 x 8 GB) DDR4 3600 MHz" als absolute Top-Empfehlung, der dafür aber einfach problemlos und ohne rumzufummeln funktioniert und hervorragend zu einem "3000er" AMD Prozessor passt, die G.Skill TridentZ Neo-Reihe ist eh definitiv der beste RAM für AMD Ryzen. G.Skill und Corsair sind auch zwei Top RAM Hersteller auf dem Gaming Markt - dann sind auch "mal mehrere geöffnete Tabs" kein Problem, die sind aber nie ein Problem, wenn man damit die Browser Tabs meint, ansonsten meint man mehrere geöffnete Anwendungen gleichzeitig, ok, je nachdem, wie speicherintensiv diese Anwendungen und auch Games dann sind, empfiehlt sich tatsächlich eine RAM Erhöhung auf 32 GB, was zudem auch zukunftssicher für manches noch kommende Game wäre, aber man kann auch immer noch später technisch absolut einfach aufrüsten, falls doch nötig, oder man diszipliniert sich mehr und hat nur das geöffnet, was man wirklich aktuell braucht, immer die bessere und auch preiswertere Alternative, auch mitunter bei dann eventuell 32 GB RAM

CPU/Prozessor-Kühler:
"be quiet! Pure Rock Slim" oder "be quiet! Dark Rock 4" oder "be quiet! Dark Rock Pro 4", je nach Budget und Verbaubarkeit, diese bieten in jeder Preislage ein Optimum an CPU/Prozessor-Kühlung

Netzteil:
"be quiet! Pure Power 11 Series ( 80+Gold )" 600 Watt oder "be quiet! Straight Power 11 Platinum Series ( Modular - 80+Platinum )" 650 Watt oder "be quiet! Dark Power Pro 11 Series ( Modular - 80+Platinum )" 750 Watt - je nach Budget, einfach, weil`s mit die besten sind, effizient, leise und mit insgesamter Geräteschutzgarantie, keine Selbstverständlichkeit

SSD:
wenn schon SSD, was immer prima und vor allem zeitgemäß ist, dann eine, die auf dem Mainboard verbaut ist mit dem Zusatz "NVMe" im Produktnamen oder auf der SSD aufgedruckt, die sind leistungsstark, denn wenn schon, denn schon - ich würde immer eine "Samsung 970 EVO Plus" mit 1000GB/1TB wählen, die ist sauschnell und man braucht keine zweite Speicherplatte, denn 1TB sollten definitiv ausreichen, man muss auch nicht mehr ständig überlegen, was man wo speichert und hat auf alles den gleich schnellen Zugriff, für alles weitere nutzt man dann externe Festplatten als "Datengräber" oder man ist konsequent und auf der sicheren Seite und nimmt sofort eine 2000GB/2TB SSD, wenn die Konfiguration und das Budget es hergeben

Grafikkarte:
ich würde auch hierbei auf AMD setzen und die "AMD Radeon RX 5700 XT - 8GB GDDR6" wählen und die Sache wäre rund
um die AMD Grafik optimal nutzen zu können, drängt sich quasi von alleine die Nutzung eines "AMD FreeSync" Monitors auf, entsprechendes gilt für die "Nvidia Geforce RTX" Grafik und die dafür bestimmte "G-Sync" Optimierung des Monitors, bitte nicht verwechseln mit der Bezeichnung "G-Sync kompatibel oder geeignet", das geht zwar auch, ist aber hier nicht das Optimum - AMD optimierte Monitore sind zahlreicher und preiswerter am Markt, als die Nvidia Geforce RTX optimierten Monitore,
aber der aktuell wichtigste Punkt ist leider, dass Nvidia RTX Grafikkarten zur Zeit mitunter schwer lieferbar sind oder deshalb sehr überteuert angeboten werden, zudem sind vor dem Hintergrund manche versprochenen Lieferzeiten durchaus auch mal skeptisch zu betrachten, erfahrungsgemäß geht damit auch leider nicht jeder Anbieter seriös um, alles zumindest nach dem, was ich so darüber gelesen und gehört habe

Gehäuse:
und das alles (natürlich) in einem "be quiet! Pure Base 600 black" Gehäuse, weil es eines der letzten noch verbliebenen Gehäuse auf dem Gaming-PC-Markt ist mit einem, richtigerweise zwei vorderen Laufwerkschächten für einen oder gar zwei optische DVD oder BluRay Brenner und zudem ist es schlicht ohne irgendwelchen RGB-Lichter-Schnickschnack, gut belüftet und leise, wie der Name schon sagt - da passt größenmäßig natürlich auch jeder "be quiet!" CPU/Prozessorkühler bzw. jedes "be quiet!" Netzteil rein, logisch https://www.bequiet.com/de/case/921

sogenannte "Peripheriegeräte", also Monitor, Tastatur und Maus (falls man diese mit kaufen möchte oder muss):
nichts ist mehr vom persönlichen Geschmack und Budget abhängig, als dieser Bereich, und über nichts scheiden sich die Kritiken oft nur selbsternannter "Experten" insgesamt mehr, vor allem z.B. bei Amazon, das ist ein abendfüllendes anderes Thema, mein Tipp aus leidvoller eigener Erfahrung, Finger weg !!, nicht lesen, verwirrt mehr, als dass es hilft, man sollte vor allem Amazon wirklich nur dafür nutzen, um einen ersten Überblick über Preise und eventuelle Verfügbarkeiten einzelner Produkte zu erhalten, mehr bitte nicht, bringt nix
ich bin für mich (!) mittlerweile doch zu dem Ergebnis gekommen, mich bei diesen Entscheidungen wirklich auf die Empfehlungen hier auf den entsprechenden Internetseiten von "Hardwaredealz" zu verlassen, einfach, weil ich ihn "gefühlt" für seriös und bodenständig halte, mögen andere anders sehen, sei`s drum, ich kann das auch nicht besser erklären, ist halt so

doch etwas zum Monitor:
mit dieser oder einer leistungsmäßig vergleichbaren Prozessor-Grafikkarten-Kombo ist eine Bildrate von 144 Hz dauerhaft möglich, was neben einer sehr guten Bildleistung vor allem eine insgesamt flotte und zeitgemäße Spielweise ermöglicht, diese mindestens 144 Hz als unterste Grenze sind daher heutzutage bei einem Monitor das Minimum, egal ob es ein FullHD (1080p) oder ein besserer WQHD (1440p) Monitor ist, bei 27" Monitoren oder größer sollte es dagegen immer ein WQHD Modell sein, ob "flat" (gerade) oder "curved" (gebogen) ist persönliche Geschmackssache, ab 27" und aufwärts sind "curved" Monitore aber durchaus empfehlenswerter, dann muss man sich nicht mehr so den Kopf verrenken, um alles im Blick zu behalten, "mittendrin, statt nur dabei" oder so - welches Monitor Panel in Frage kommt, also TN, VA oder IPS, muss man für sich selber und die eigenen Vorlieben und Bedürfnisse entscheiden, zu den Unterschieden verweise ich auf das Internet, das würde hier zu viel Platz einnehmen, grundsätzlich wird TN eher nicht mehr empfohlen, außer wenn es auf extrem hohe FPS-Werte ankommt, im E-Sport zum Beispiel

wichtige Anmerkungen:
ich bin auch kein PC Guru, nun wirklich nicht, für mich muss ein PC funktionieren und das tun, was er soll, das aber gut im Sinne meiner eigenen Ansprüche, klingt einfach, ist es auch, insofern ist alles, was ich hier schreibe, mein rein persönliches (!) Ergebnis meiner eigenen Recherchen, denn auch ich plane ganz aktuell den Kauf meines ersten "richtigen" Gaming PCs und auch ich kann mein sauer erspartes Geld nur einmal ausgeben, möchte dies also nicht in den Sand setzen, aber dennoch etwas Gutes kaufen, um mir späteren Verdruss zu ersparen, aber ich werde meinen PC mit den oben genannten Bauteilen erstellen lassen, wobei ich mir über das insgesamte Preisniveau noch nicht einig bin

übrigens ist "Windows 10 Home 64-Bit" für "normale" Nutzer absolut ausreichend und auch preiswerter, die teurere "Pro" Version ist eher nur für wirkliche Experten oder die Einbindung des PCs z.B. in ein eigenes Netzwerk, wer sich ansonsten nicht mit den tieferen Systemeinstellungen auskennt, sollte dies dann auch bleiben lassen, da reicht die "Home" Version völlig aus, "never change a running system" wenn es nicht unbedingt sein muss

ich wünsche viel Glück und Erfolg bei der eigenen Konfiguration und letztendlichen Entscheidung
 
Zuletzt bearbeitet: