Irgendwas falsch/verbesserungswürdig an diesem Build?

Rudhelm

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 3, 2025
2
1
Ich hoffe es ist ok, wenn ich eine Liste von nem Schweizer Verkäufer verlinke, es steht jedenfalls nicht in den Regeln, dass dies nicht erlaubt wäre.

Ich habe vor, für's Wohnzimmer einen PC zu bauen. Der soll vor allem für 1080p/60Hz zocken dienen (wird an Projektor angeschlossen) soll aber auch noch Reserven bieten für späteres Aufrüsten und auch um ihn ohne upgrade an einem hoch-hertzigen Monitor zu betreiben (in Zukunft). Der Rechner soll ebenfalls als JellyFin Server dienen (mit Zugriff von «aussen»), aus diesem Grund würde noch eine gebrauchte GTX1070 eingebaut, um diese für eventuelles Transcoding von JellyFin zu verwenden.

Hier der Link zur Liste.

Ich bin ein absoluter Noob (MacUser und Konsolen-Spieler), ich habe allerdings schon einen PC zusammengebaut. Ohne Anleitungen, komplett zerlegt (gebraucht), Kabel-Mod, RGB Lüfter und AIO, alles Schrauben in einem Karton. Ich kenn mich mit den Komponenten halt so überhaupt nicht aus. Die Liste habe ich mit ChatGPT zusammengestellt. Ich habe heute das Video für den PS5 Pro Killer gesehen und mich davon inspirieren lassen. Ich möchte allerdings auf AM5 statt AM4 setzen um «zukunftssicher» zu sein.

Ich bin um jede Meinung und Unterstützung dankbar!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.111
2.564
Hallo,

im Großén und Ganzen ist die Zusammenstllung schon nicht schlecht (na ja, zumindest für eine KI..:p.)

Ich sehe aber da noch Optimierungs- bzw. Einsparpotential:

Einsparen würde ich beim Mainboard, es würde auch jedes aktuelle B 850 ATX-Board reichen, sofern es nicht bestimmte Featuires beim X 870 gibt, die dir wichtig sind; anderfnalls wäre z,. B. das


eine gute Wahl.

Den RAM würde ich auch ändern: 6.400 MT/s laufen auf AM 5 stabil nur mit sehr viel Glück, viel besser stehen die Chancen mit 6.000 MT/s , aber dafür schärferen Timings:


Und der NH D15 wäre für einen 7600X kompletter overkill, völlg ausreichend wäre z. B.


Das North wird bereits mit 2 in der Front vorinstallierten 140er-Lüftern ausgeliefert, daher brauchst du nur noch einen 120er-Lüfter ausblasend im Heck nachzurüsten (ACHTUNG, im Heck passt kein 140er!!). Im Deckel klnnte man zwar zusätzlich noch 2 ausblasende Lüfte rmontiernbe,m ist mM abe rnicht nötig, da das Gehäuse auch ohne sehr gut belüftet wird und die verbauten Komponenten ohnehin nicht viel Abwärme erzeugen.

Das eingesparte Geld würde ich dann in eine stärkere GraKa investieren:


Soll das Gehäuse weiß sein? Dann wäre zu überlegen, ob du nicht auch Mainboard, RAM, Kühler und GraKa in weiß wählen solltest, damit es einen stimmigen Lok ergibt?

LG N.
 

Rudhelm

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 3, 2025
2
1
Wow, vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Ich habe die Liste aktualisiert. Die Noctua-Lüfter habe ich gegen be quiet! getauscht, werde die mitgelieferten Lüfter an der Front aber durch be quiet ersetzen. Ja ich werde das weisse Gehäuse verwenden, habe aber bedenken, dass das Weiss von verschiedenen Herstellern halt nicht das selbe Weiss ist, drum alles in schwarz (mit ein Grund zum Tausch von Noctua zu be quiet, neben dem etwas günstigeren Preis).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun