Intel Prozessor

Chp

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 7, 2019
50
3
Kann mir jemand einen guten intel Prozessor für ca 100-150 empfehlen

Und das passende Mainboard dazu.
Doppelpost zusammengeführt:

 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Intel gibt halt mehr fps in den games und es sind 150€ nur für den Prozessor und ca 80€ für das mainboard

Nochmal um das Thema aufzugreifen und dir einfach ganz klare Ergebnisse zu zeigen.
In dem Preisbereich wäre lediglich der i5-9400f interessant und das dann mit einem B365-Board.
Somit wäre die maximale RAM-Geschwindigkeit auf 2666 MHz limitiert.

Der i5-9400f kostet aktuell 147€ + ASRock B365M Pro4 81€ = 228€
Hingegen würdest du bei AMD den Ryzen 5 2600x für 137€ bekommen und das ASRock B450m Pro4 für 73€ = 210€

Du sparst also schon mal 18€ und bekommst statt 6 Kernen / 12 Threads statt 6 Kerne / 6 Threads.

Das B450 Board könntest du auch problemlos mit 3200 MHz CL16 RAM betreiben. Hier gibt es quasi keinen Preisunterschied zu 2666er MHz RAM. Oftmals findet man die schnelleren Kits sogar günstiger in Angeboten. So kostet ein sehr gutes Ballistix Sport 3200 MHz CL16 16 GB Kit bei Mindfactory aktuell gerade mal 50€.

Schauen wir uns doch jetzt mal tatsächliche Benchmarks von Hardware Unboxed an in insgesamt 18 Spielen.
Hiermal der Screenshot der Endergebnisse. Getestet wurde mit 3400 MHz RAM CL15. ALso ist das Ergebnis für den Ryzen 5 2600x durchaus etwas besser, als man es erwarten könnte. Werden aber keine Welten sein.
Im 18 Spiele Schnitt schlägt der Ryzen 5 2600x den i5-9400f sogar, wenn du mit nur maximal 2666 MHz RAM betreibst, wie es bei dir der Fall sein würde.
Geht man jetzt von 3200er CL16 RAM aus, würden die Prozessoren wohl ziemlich gleich auf sein und das bei Full-HD mit einer RTX 2080 Ti.
Diese Grafikkarte wirst du mit Sicherheit bei dem Budget nicht haben. Du wirst reell zwischen beiden CPU's überhaupt keinen Unterschied merken.
Der Ryzen 5 2600x hat aber einen besseren Kühler und vor allem Multithreading und die Plattform ist insgesamt günstiger.
Mit dem B450-Board kannst du auch problemlos einen neuen 8-Kerner betreiben, also den Ryzen 7 3700x z.B. So wirst du noch jahrelang von der Plattform was haben.
Mit dem B365-Board schränkst du dich jetzt schon ein und die 6 Kerne / 6 Threads können durchaus zukünftig problematisch werden.
Und dabei ist die Ryzenplattform sogar noch 8,5% günstiger.
Es gibt wirklich keinen Grund hier auf Intel zu setzen. Überhaupt gar keinen.
Ist ein langer Text geworden, aber ich hoffe, dass er trotzdem einigermaßen verständlich ist und dir veranschaulicht, warum Ryzen für dich rein objektiv gesehen die bessere Option ist.