Integrierte Grafik im Chip

Syvar71

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 26, 2019
27
1
Ich habe ein Ryzen 7 7800X3D verbaut zusammen mit der RTX 5070 Ti auf einem ASRock Steel Legend B650.
Ich sehe im Task Manager das die Interne Grafik vom Chip aktiv ist ! Ist das schlimm, sollte ich die Abschalten?
Das ist erst mein Zweiter Eigenbau und ich weiß nicht genau wo ich die Abschalten kann im Bios finde leider
auch nichts ! Und bei YouTube bin ich auch nicht fündig geworden !
Kann mir da jemand weiter helfen ?
 

Max4

Stammgast II
Feb 24, 2025
292
41
Ich habe ein Ryzen 7 7800X3D verbaut zusammen mit der RTX 5070 Ti auf einem ASRock Steel Legend B650.
Ich sehe im Task Manager das die Interne Grafik vom Chip aktiv ist ! Ist das schlimm, sollte ich die Abschalten?
Das ist erst mein Zweiter Eigenbau und ich weiß nicht genau wo ich die Abschalten kann im Bios finde leider
auch nichts ! Und bei YouTube bin ich auch nicht fündig geworden !
Kann mir da jemand weiter helfen ?
Hast du das Monitor Kabel an die Grafikkarte oder an das Mainboard angeschlossen?
 
Mai 7, 2020
1.289
419
Normalerweise muss man erstmal nix abschalten.. ich habe shcon von paar gehört, dass sie hier und da Probleme hatten bei Games, die zugegeben dann wahrscheinlich einfach grottig realisiert sind, dass sie immer die Sachen von der iGPU auslesen und das Spiel halt eine Warnung ausgibt, dass man das nicht spielen kann.. Kennt man ja z.B auch von Fake-Grakas solche Warnungen.

Aber normal wenn Monitor an der richtigen dGPU (in deinem Fall 5070 Ti) angesteckt ist, sollte das absolut kein Problem sein.
Doppelpost zusammengeführt:


Vielleicht gehts damit?
 

Syvar71

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 26, 2019
27
1
Meinst du mit Chip die CPU?
Ja genau die Integrierte Grafikeinheit vom Ryzen 7 7800X3D ! Ich frage mich halt ob das normal ist das ich die im Taskmanager sehe und ob das Probleme machen kann
Doppelpost zusammengeführt:

Normalerweise muss man erstmal nix abschalten.. ich habe shcon von paar gehört, dass sie hier und da Probleme hatten bei Games, die zugegeben dann wahrscheinlich einfach grottig realisiert sind, dass sie immer die Sachen von der iGPU auslesen und das Spiel halt eine Warnung ausgibt, dass man das nicht spielen kann.. Kennt man ja z.B auch von Fake-Grakas solche Warnungen.

Aber normal wenn Monitor an der richtigen dGPU (in deinem Fall 5070 Ti) angesteckt ist, sollte das absolut kein Problem sein.
Doppelpost zusammengeführt:


Vielleicht gehts damit?
ich danke dir das könnte hilfreich sein Merci War doch leide etwas zu alt der Clip UEFI komplett verschieden!
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.000
3.166
Moin.
Das sagt die Allwissende KI zu diesem Thema und deinem Bios!!!! ;)

Um die iGPU (integrierte Grafikkarte) auf einem ASRock Steel Legend B650 Motherboard zu deaktivieren, musst du ins BIOS gehen und die Einstellungen für die iGPU ändern. In den meisten BIOS-Versionen findest du diese Einstellungen unter "Chipset-Konfiguration" oder "Erweitert", wo du die iGPU deaktivieren kannst.



Schritt-für-Schritt-Anleitung:
  1. 1. Starte deinen Computer neu und gehe ins BIOS:
    Während des Startvorgangs, drücke die F2-Taste (oder die Taste, die für das BIOS-Menü deines Motherboards verwendet wird).
  • 2. Navigiere zur iGPU-Einstellung:
    Im BIOS-Menü, suche nach der Option, die sich auf die iGPU bezieht. Dies könnte unter "Chipset-Konfiguration", "Erweitert", oder einem ähnlichen Menüpunkt zu finden sein.

  • 3. Deaktiviere die iGPU:
    Such nach der Option, um die integrierte Grafikkarte zu deaktivieren. Dies könnte "iGPU Multi-Monitor", "Integrated Graphics" oder ähnlich heißen. Ändere diese Einstellung auf "Deaktiviert" oder "Off".

  • 4. Speichere und beende das BIOS:
    Speichere die Änderungen und verlasse das BIOS-Menü, um die Änderungen anzuwenden.

Zusätzliche Hinweise:
  • Wenn du eine separate Grafikkarte verwendest, musst du sicherstellen, dass sie im BIOS als primäre Grafikkarte eingestellt ist.
  • Du kannst die iGPU auch über den Geräte-Manager in Windows deaktivieren. Klicke dazu im Geräte-Manager auf "Grafikadapter" und dann mit der rechten Maustaste auf die Onboard-Grafikkarte und wähle "Deaktivieren".